zurück zur Bestandsübersicht 
"Verträge mit Personen 1978-1990 (W)"
max. Changelog ID: 2071503
SignaturAdK-O 4952
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation09.2.7.1. Verträge mit Institutionen und Personen
 
Titel
"Verträge mit Personen 1978-1990
(W)"
EnthältVerträge mit
- Gerhard Wagner: wissenschaftlicher Beitrag "Die 'technische Fragestellung' und die 'Politisierung der Kunst'. Walter Benjamins kulturhistorisch ästhetische Refelxion des Films", 20.7.1988
- Jutta Wardetzky: Manuskript und Dokumentenauswahl zu "Gleichschaltung oder Widerstand", 7.12.1981, Textbeiträge und Herausgabe der "Text-Bild-Monographie Ernst Busch", 22.6.1983
- Regina Warnecke: Mitarbeit an der Publikation "Das Lied im Kampf geboren", 5.4.1982, Rechtsberaterin für Akademie-Mitarbeiter, 11.9.1990
- Jürgen Weber: Katalogbeitrag "Jürgen Weber", 18.11.1986
- Carla Weckesser: Konzeption und Textstudie zum Spiel "Wir bauen eine Stadt", 20.10.1987
- Heinz Wegehaupt: Katalogbeitrag "Kinderbuchillustrationen", 5.12.1983
- Friedegund Weidemann: Katalogbeitrag "Wilhelm Lachnit", 6.12.1989
- Erika Weigel: Restaurierungsarbeiten im Lingner-Archiv, 20.9.1979, 26.5.1981
- Alexander Weigel: Katalogbeitrag zu "Heiner Müller Der Lohndrücker", 21.4.1988
- Martina Weinheimer: Bibliographien bzw. Verzeichnisse für die Kataloge "Max Liebermann", 5.12.1984, "Käthe Kollwitz", 24.3.1987, "Herbert Sandberg", 4.12.1987, "Harald Metzkes", 12.10.1988, "Gerhard Kettner", 25.10.1988, "Zeichnungen aus 40 Jahren", 30.6.1989
- Gisela Wicke: Konzeption zur Auswertung von Musikkritiken, 18.11.1987
- Paul Wiens: Textbeitrag zum Arbeitsheft "Johannes R. Becher", 16.5.1978; Chefredaktion von "Sinn und Form", 22.5.1981
- Roselene Willumat: Mitarbeit am Katalog "John Heartfield", 28.11.1983; Textbeitrag zum Faltblatt "Einblicke - Aus den Werkstätten der Meisterschüler", 27.10.1988
- Walter Wimmer: Mitarbeit am Werkverzeichnis "John Heartfield", 25.1.1980, 25.9.1987
- Neonila Winzer: Mitarbeit an der Publikation "Max Lingner", 3.11.1987
- Dagmar Wippler: Mitarbeit am Kalalog "Zeichnungen aus 40 Jahren", 30.6.1989
- Eva Wöhlke: Abschriften kunstkritischer Texte: 5.6.1984, 26.4.1985, 10.6.1985, 12.5.1986
- Karin Wolf: redaktionelle Arbeiten am Protokollband der Akademie-Werkstatt "Realität-Vernunft-Kunst", 8.12.1986
- Ursula Wolf: Mitarbeit an der Ausstellung "Karl von Appen", 5.4.1990
- Ursel Wollf: Mitarbeit an der Heinrich-Mann-Ausgabe, 8.4.1985
- Ute Wollny: Interiew mit Reiner Bredemeyer, 9.4.1984
- Ute von Woyski: Werkverzeichnis für Katalog "Jürgen von Woyski", 8.9.1988
- Peter Wuss: wissenschaftlicher Beitrag "Hypothesen für eine werkorientierte Wirkungsforschung", 28.11.1986; Erarbeitung der Publikation "Konspekte zur Geschichte der Theorie des Spielfilms", 2.10.1987; Herausgabe der Publikation "Günther Rücker. Filmtexte", 2.10.1987; wissenschaftlicher Beitrag "Zur Aneignung des filmtheoretischen Erbes aus der Weimarer Republik und danach - einführende Bemerkungen", 20.7.1988; Herausgabe des Protokollbandes "Das Berlin der Weimarer Republik - ein Zentrum des filmtheoretischen Denkens", 20.7.1988
Datierung1978 - 1990
SortierfeldAÖ,RECHT/Verträge m. Pers. W 1978-90
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAbteilung Ökonomie
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Becher, Johannes Robert

Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: