zurück zur Bestandsübersicht 
Sektionssitzungen: Darstellende Kunst, 1951
max. Changelog ID: 2078790
SignaturAdK-O S 004
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation17.01. allgemein
 
Titel
Sektionssitzungen: Darstellende Kunst, 1951
EnthältProtokolle der Sitzungen am
- 30.1.: Gespräch über die Beziehungen zu Westdeutschland, über die Einrichtung der Meisterklasse von Bertolt Brecht
- 20.3.: Diskussion über die Oper "Das Verhör des Lucullus" (Brecht/Dessau), sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Arnold Zweig, Ernst Legal, Wolfgang Langhoff, Ernst Busch; Vorschlag von Ernst Busch für die Gründung eines Kabaretts beim Berliner Rundfunk
- 29.3.: Bericht von Bertolt Brecht über die Absetzung der Oper "Das Verhör des Lucullus" (Brecht/Dessau), Diskussion über Vorschläge für die Verleihung des Nationalpreises (Kollektivpreise für die Aufführung "Die Mutter" im Berliner Ensemble, die Filme "Der Weg nach oben", Regie: Andrej Thorndyke und "Das Beil von Wandsbek", Regie: Falk Harnack, Einzelpreise für Herrn Hülgert und Elfriede Trötschel), Diskussion über den Vorschlag für die Verleihung des Goethe-Preises (Kollektivpreis für die Aufführung "Faust" im Deutschen Theater), Gespräch über den Begriff "Formalismus"; sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Bertolt Brecht, Ernst Busch, Wolfgang Langhoff, Erich Engel;
- 23.5.: Vorspiel und Diskussion über das Hörspiel "Das Hauptbuch der Solvay's", Regie von Werner Stewe, Information von Ernst Legal über die geplante Inszenierung der Oper "Das Verhör des Lucullus" an der Deutschen Staatsoper, Gepräch über die Tätigkeit der Bühnengenossenschaft, über die Überarbeitung Aufführungsstatistik der laufenden Spielzeit; sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Helene Weigel, Ernst Legal, Rudolf Engel
- 19.6.: Gespräch über die Vorschläge zur Verleihung des Nationalpreises (Helene Weigel, Ernst Busch), Diskussion über das Theaterinstitut Weimar, über die Einrichtung der Meisterklasse für Bertolt Brecht und über die Zuwahlen (Caspar Neher, Berthold Viertel, Walter Felsenstein, Slatan Dudow, Wolfgang Staudte, Paul Robeson, Charles Chaplin, Georg Lukacz, Alexander Dymschiz, Therese Giese, Beatrice Lehmann, Wanda Jakubowskaja, Louis Aragon, Leon Kruczkowski, Martin Andersen Nexö, Louis Barrault, Louis Jouvet, Sybill Thorndyke)
- 27.6.: Vorspiel und Diskussion über die Hörspiele "Der 38. Breitengrad" (Rudolf Leonhard), "Todeshandel" (Maximilian Scheer), "Landung verboten" (Kisch/Stewe) in der Regie von Werner Stewe; sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Bertolt Brecht, Ernst Busch, Gerda Rodenberg, Helene Weigel, Herbet Ihering
Datierung1951
SortierfeldSammlung/Prtk. Sekt.sitzg. DK 1951
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzJohannes Hoffmann
Ort
BemerkungenVerweis: AdK-O: lfd. Nr. 0126
Bemerkung: Ende der 90er Jahre über Brecht-Archiv erhalten
 
Person/Institution
Zweig, Arnold (10. November 1887 - 26. November 1968)
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Zweig, Arnold
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 13 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: