zurück zur Bestandsübersicht 
Ernst-Barlach-Nachlaß: Ausstellungen 1984-1990
max. Changelog ID: 2071497
SignaturAdK-O 5902
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
 
Titel
Ernst-Barlach-Nachlaß: Ausstellungen 1984-1990
EnthältUnterlagen zu folgenden Ausstellungen
- Ernst-Barlach-Ausstellung in Wien, 11.10.1984 - 6.1.1985: u.a. Korrespondenz an die Barlach-Gedenkstätte Güstrow, das Museum für Deutsche Geschichte, das Staatliche Museum Berlin, die Staatlichen Museen zu Berlin, Theo Balden, die Staatliche Galerie Moritzburg, die Städtische Textil- und Kunstgewerbe-Sammlung Karl-Marx-Stadt, Museum der bildenden Künste Karl-Marx-Stadt
- Ernst-Barlach-Ausstellung in Rostock, 24.10.1988 - 8.1.1989: u.a. Konzeption von Ilona Schulz, Vereinbarungsprotokoll und Protokolle von Arbeitsgesprächen im Kulturhistorischen Museum Rostock, Kostenplanung, Antrag zur Titelaufnahme des Katalogs, Honorarverträge (Durchschläge) über Katalogbeiträge mit Jo Jastram, Ilona Schulz, U. Rudolph, Wolf Karge, Peter H. Feist, Theo Balden, Ingeborg Tessenow, Petra Hornung, Helga Kahler
- Ernst-Barlach-Ausstellung im Museum Schloß Burgk, 30.6. - 8.9.1991: Vereinbarung mit Lothar Lang

Darin u.a.:
- Schreiben von Hans-Joachim Hoffmann an Heinz Schnabel, Mitteilung über seine Etscheidung, keine Leihgaben für die Ausstellung "1984" in Wien zu genehmigen, Januar 1984
- Telegramm von [?] Muench [Botschaft der DDR in] Washington, Information über die geplante Vorbereitung einer Malik-Ausstellung durch James Howard Fraser, April [1985]
- Vermerk von Harri Nündel, betr. geplante Ausstellung "Theo Balden" im Kulturzentrum der DDR in Paris, Juni 1987
Datierung1984 - 1990
SortierfeldBK,AU/Barlach 1984-90
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Forschungsabteilung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Barlach, Ernst (2. Januar 1870 - 25. Oktober 1938)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: