Signatur | AdK-O 3902 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 04.2.1.1.2. Konferenzen, Kolloquien, Kongresse |
Titel | Symposium "Zur Unterhaltungsfunktion des Films für Kino und Fernsehen" am 19.9.1985 und Arbeitsheft |
Enthält | Anträge zur Titelaufnahme, Korrespondenz, u.a. mit Dieter Wiedemann, zur Vorbereitung des Symposiums, Honorarlisten und -anweisungen, Verträge mit - Uta Becher "Der MINI-Film - Gedanken zu Musik-Videoclips" - Lothar Bisky, betr. Beitrag "Unterhaltungsfunktion des Films und Unterhaltungsbedürfnisse. Bemerkungen zur Diskussion aus kultursoziologischer Sicht" - Oksana Bulgakowa, betr. Beitrag "Umgang mit tradierten Strukturen des Unterhaltungsfilms an verschiedenen Schnittpunkten der sowjetischen Filmgeschichte" - Heidrun Gammelin, betr. Beitrag "Intellektuelle und sinnliche Komik" - Lutz Haucke, "Samureifilme von Akira Kurosawas - Problemfelder kulturgeschichtlicher Untersuchung eines populären Genres" - Christa Herber, betr. Beitrag "Zum Problem Unterhaltungsfunktion der Künste - psychische Wirkungsprozesse und Regulationsmechanismen" - Peter Hoff, betr. Beitrag "Über Possen und Schwänke im Fernsehen der DDR"; - Margit Postrach, betr. Beitrag "Zur Traumfunktion und Katharsiswirkung von Spielfilmen; - Jörg Schweinitz, betr. Beitrag "Stereotype in der populären Filmunterhaltung" - Hans-Jörg Stiehler, betr. Beitrag "Über verschiedene Arten, das Filmgefallen zu erforschen" - Dieter Wiedemann, betr. Beitrag "Von der Unterhaltsamkeit des Unterhaltungsfilms - empirische Annäherung an ein Phänomen" - Peter Wuss, betr. Beitrag "Hypothesen zu einigen Wirkungskomponenten des unterhaltungsorientierten Films" |
Datierung | 1985 - 1986 |
Sortierfeld | DK,PUBu.KOLL/Arbeitsheft - Unterhaltungsfunktion des Films 186 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |