zurück zur Bestandsübersicht 
Symposium "Das Berlin der Weimarer Republik, Zentrum filmtheoretischen Denkens" vom 8. - 9.12.1987 und Publikation
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 3900
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation04.2.1.1.2. Konferenzen, Kolloquien, Kongresse
 
Titel
Symposium "Das Berlin der Weimarer Republik, Zentrum filmtheoretischen Denkens" vom 8. - 9.12.1987 und Publikation
EnthältKorrespondenz zur Vorbereitung des Symposiums, u.a. Hans-Joachim Schlegel und Lutz Haucke, und der Drucklegung der Referate, Autoren- bzw. Referentenliste, Honoraranweisungen, Verträge mit
- Melitta Bailleu, betr. Übersetzungsarbeiten
- Oksana Bulgakowa, betr. Beitrag "Sergej Eisenstein und die deutschen Psychologen";
- Anna Geréb, betr. Beitrag "Notiz zu Béla Balázs"
- Michael Jampolski, betr. Beitrag "Die Utopie von kosmischen Schauspiel und Kinomatographie"
- Eberhardt Klemm, betr. Beitrag "'Über die Geschichte des Buches'. Komposition für den Film von Theodor W. Adorno und Hanns Eisler"
- Róza Magyar, betr. Beitrag "Zur Geschichte der Filmdramaturgie in den ungarischen Studios
- Wolfgang Mühl-Benninghaus, betr. Beitrag "D. Reinhard Mumm - der 'Vater' des Lichtspiel- und des Schmutz- und Schundgesetzes in der Weimarer Zeit"
- Alexander Scherel, betr. Beitrag "Wechselwirkungen deutscher und sowjetischer Künstler im Entstehunggsprozeß audiovisueller Ausdrucksmittel"
- Dieter Schiller, betr. Beitrag "Zwei Texte Siegfried Kracauers zur Analyse faschistischer Propaganda"
- Jörg Schweinitz, betr. Beitrag "Zu Grundlagen des filmtheoretischen Denkens Siegfried Kracauers"
- Gerhard Wagner, betr. Beitrag "Die 'technische Fragestellung' und die 'Politisierung der Kunst'. Walter Benjamins kulturhistorisch ästhetischer Reflexion des Films"
Datierung1986 - 1990
SortierfeldDK,PUBu.KOLL/Film in d. Weimarer Republik 1987/89
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDarstellende Kunst / Forschungsabteilung - AG Film
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 67 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: