zurück zur Bestandsübersicht 
Verträge M - Z, 1979-1990
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 3896
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation04.2.7. Rechtsangelegenheiten
 
Titel
Verträge M - Z, 1979-1990
EnthältVertragsunterlagen, Honoraranweisungen, Korrespondenz mit
- Franziska Martynowa, betr. Übersetzungsarbeiten für das Symposium Filmdramaturgie und Wirkungsweise, 1986
- Christel Makarov, Übersetzungsarbeiten für die Publikation "A. Brjanzew", 1983-84
- Veit-Ulrich Müller, betr. Beitrag zur Publikation "Internationaler Revolutionärer Theaterbund", 1980/88
- Christa Neubert-Herwig, betr. Erarbeitung einer Dokumentation über das Wirken von Benno Besson, 1985-88
- Jan Peters, betr. Beitrag zur Publikation "Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil", 1987
- Elisabeth Oliver, betr. Mitarbeit an der Dokumentation "Rake's Profil", 1979
- Gabi Rahn-Struck, betr. Katalogisierungsarbeiten im Tanzarchiv, 1980
- Brigitte Reich, betr. Mitarbeit an der Auswahlbibliographie über die Veröffentlichungen von Ernst Schumacher, 1986
- Marion Reinisch, betr. Erarbeitung von Beiträgen für das Arbeitsheft "Rudolf von Laban", 1980
- Gabriele Römhild, betr. Übersetzungsarbeiten für die Veranstaltung über Oskar Fischinger, 1981
- Bernd Runge, betr. Leitung der "Gesamtedition Ernst Busch", 1987; Mitarbeit an der Edition von Aurora-Produktionen mit Ernst Busch, 1989-90
- Jürgen Schebera, betr. Mitarbeit an der Publikation "Internationaler Revolutionärer Theaterbund", 1984
- Winfried Schimmel, betr. EDV-Aufgaben in der Forschungsgruppe DDR-Theater in Leipzig, 1987-88
- Manfred Schmitz, betr. Übersetzungsarbeiten für die Publikation "Chrestomatie zur Geschichte der Spielfilmtheorie", 1987
- Jürgen Schlenker, Übersetzungsarbeiten für die Ernst-Busch-Ehrung, 1980, der Kriegstagebücher von Konrad Wolf, 1982, für die Publikation "Internationaler Revolutionärer Theaterbund", 1984-85
- Waltraud Schroeder, betr. Übersetzungsarbeiten für die Publikation "Internationaler Revolutionärer Theaterbund", 1980-82
- Elisabeth Schulze, betr. Ordnungsarbeiten im Tanzarchiv, 1980
- Renate Schumacher, betr. Mitarbeit an einer Veranstaltung über das japanische Theater, 1980
- Ernst Schumacher, betr. Übergabe von tanztheoretischen Materialien aus dem Besitz von Ernst Schumacher an die Forschungsabteilung Darstellende Kunst, 1985
- Annerose Schumann, betr. Mitarbeit an der Tanzbibliographie, 1980
- Waltraud Schwarze, betr. Übersetzungsarbeiten für die Veranstaltung über die Filme von Karel Zeman und Todor Dinow, 1980
- Gisela Seeger, betr. Mitarbeit an den Publikationen "Gleichschaltung oder Widerstand", 1981, "Herbert Ihering. Briefwechsel", 1982, Wachtangow-Schriften, 1982, Stanislawski-Schriften, 1983, "Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil", 1984
- Eberhard Siegling, betr. Mitarbeit an der Tanzbibliographie, 1980
- Wolfgang Staerkenberg, betr. Ordnung von ausländischen Fachzeitschriften im Tanzarchiv und Transkriptionen, 1980, 1987
- Armin Stolper, betr. Erwerb von Werknutzungsrechten an von ihm geführten Gesprächen zur Geschichte des DDR-Theaters, 1985-86
- Stephan Stompor, betr. Mitarbeit an der Publikation "Walter Felsenstein. Schriften", 1984, Gutachten zur Publikation über Joachim Herz "Theater - Kunst des erfüllten Augenblicks", 1987
- Steffi Tonnecker, betr. Mitwirkung am Mary-Wigman-Kolloquium, Oktober 1986
- Verlagsvertrag über die Publikation "Konrad Wolf. Aufzeichnungen, Reden, Interviews", 1988
- Jutta Wardetzky, betr. Erarbeitung der Publikation "Gleichschaltung oder Widerstand", 1981
- Liane Wohlgethan, Mitarbeit an der Theaterausstellung anl. des FIRT-Kongresses, 1981
- Peter Wuss, betr. Erarbeitung der Publikation "Konspekte zur Geschichte der Theorie des Spielfilms" (beiliegend: Verlagsvertrag), 1986-87, Herausgabe der Filmtexte von Günther Rücker (beiliegend: Verlagsvertrag), 1987-88
- Brigitte Zimmermann, betr. Übersetzungsarbeiten für die Veranstaltung mit Filmen von Todor Dinow, 1980
Datierung1979 - 1990
SortierfeldDK,RECHT/Verträge M-Z 1979-1990
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDarstellende Kunst / Forschungsabteilung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang2 Mappen, 287 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: