zurück zur Bestandsübersicht 
Liedzentrum: Werkstatt Junge Kunst "Realität - Vernunft - Kunst", 2.2. - 8.2.1986
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 5723
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation06.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
 
Titel
Liedzentrum: Werkstatt Junge Kunst "Realität - Vernunft - Kunst", 2.2. - 8.2.1986
EnthältProtokollband zu folgenden Veranstaltungen
1) 2.2.:
- Diskussion zu den Veranstaltungen des Tages, u.a. "Gesellschaftliche und politische Aspekte materialistischer Ästhetik in den 20er Jahren", Beiträge von Sebastian Kleinschmidt, Karin Hirdina, Mathias Hansen, Eckehard Binas, Steffen Mensching, Robert Weimann, Hans-Eckardt Wenzel, Günter Mayer, Hilmar Frank, Petra Stuber, Robert Weimann, K. Glandien
2) 3.2.: Diskussionen
- zu dem Vortrag von Günter Mayer "Musik in den neuen Medien" und von Stefan Amzoll "Collagetechnik und neue Syntheseformen der Künste" mit Beiträgen von Hilmar Frank, Günter Mayer, Stefan Amzoll, Herwig Kipping, Georg Katzer, Frank Schleinstein
- über den Videofilm "Imaginatonen" von und mit Frank Schleinstein
- zum dem Vortrag "Komponieren im Zeitalter der Elektronik" von und mit Georg Katzer
- zu dem Film "Hölderlin" von Herwig Kipping mit Beiträgen von Hilmar Frank, Herwig Kipping, Regina Scheer, Peter Waschinsky, H. Bien, Karin Hirdina, Klaus-Peter Schwarz, Eckehard Binas, Günter Mayer, U. Baumgartner
3) 4.2.:
- Diskussion zu den Vorträgen "Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Arbeitern und Arbeitsalltag in der Kunst" und "Der Standpunkt der Arbeiterklasse als Standpunkt von Produzenten der Gesellschaft in der Wirkung auf die künstlerische Produktion" von Marianne Krumrey / Wolfgang Herzberg und dem Film "Rangierer" von Jürgen Böttcher; Beiträge von Daniel Hoffmann-Ostwald, Jan Koplowitz, Günter Mayer, Eckehard Binas, Gerd Rienäcker, Karin Hirdina, K. Glandien, Wolfgang Herzberg, Daniela Dahn, Peter Waschinsky, Oksana Bulgakowa, Angela Krauss, Dietmar Hochmuth, Susanne Lehmann, Gerhard Gundermann, Klaus Jarmatz
4) 5.2.:
Diskussion zu "Wie ereignet sich Musik als Realität? Wie vermittelt Musik Realität" , Einleitungsreferat von Mathias Hansen Beiträge von Herwig Kipping, Frank Schneider, Ralf Hoyer, Reiner Bredemeyer, Erhard Scherner, Friedrich Dieckmann, Klaus-Peter Schwarz, Friedrich Schenker, Max Becker, Stefan Koerbel, Karin Hirdina, Petra Stuber, Sebastian Kleinschmidt, Eckehard Binas
5) 6.2.:
- Diskussion zum Programm "Neues aus der Da Da Er" von Hans-Eckardt Wenzel und Steffen Mensching; Beiträge von Christa Hasche, Steffen Mensching, Hans-Eckardt Wenzel, Wolfgang Herzberg, Frank Schleinstein, Karin Wolf, Peter Waschinsky, Karin Hirdina, Oksana Bulkakowa
6) 7.2.: Diskussionen
- zu dem Vortrag "Problemdarstellung zum Funktionsverständnis von Kunst" von Klaus-Peter Schwarz, Beiträge von Erhard Scherner, Wolfgang Herzberg, Karin Hirdina, A. Koutoulas, Stefan Koerble, Peter Waschinsky, Heinz Schnabel, Günter Mayer
- zum Programm "traumhaft" von der Gruppe Zinnober, Beiträge von Alexander Stillmark, Hans Krüger, Gabriele Hähnel, D. Kraft, Steffen Reck, Wolfgang Herzberg, Uta Schulz, Iduna Hegen, R. Fischer, Günter Lindner, Werner Henrich, Steffen Mensching, Petra Stuber, Uwe Scheddin, A. Weigel, Günter Mayer, Oksana Bulgakowa
- über die Gruppe "Brigade Feuerstein"mit Beiträgen von A. Förster, Uwe Scheddin, Gerhard Gundermann, Karin Hirdina, Karin Wolf, Peter Waschinsky, Helmar Schramm, Alexander Stillmark, R. Fischer, A. Weigel
- über die Vorstellung "Baal" des Jugendclubs "Mansarde" mit Beiträgen von Andrea Bilz, K. Glandien, Helmar Schramm, Christa Hasche, Oksana Bulgakowa, H. Bien, R. Göber, C. Pfeifer, Peter Waschinsky
7) 8.2.:
- Diskussion zu Realismus im Sozialismus - sozialistischer Realismus?, Beiträge von Günter Mayer, Karin Hirdina, André Brie, Sebastian Kleinschnmidt, Uwe Scheddin, Stefan Koerbel, Gabbriele Hähnel, Steffen Reck, Peter Waschinsky, Gina Pietsch, K. Glandien, Karin Hirdina, Steffen Mensching, Susanne Lehmann, Wolfgang Herzberg, Karin Wolf
Datierung1986
SortierfeldMU,VSTG/1986 Werkstatt Junge Kunst
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzForschungsabteilung/ Institut für Musik
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: