zurück zur Bestandsübersicht 
Liedzentrum: Werkstatt Junge Kunst II, 20.3. - 27.3.1988
max. Changelog ID: 2071497
SignaturAdK-O 3429
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation06.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
 
Titel
Liedzentrum: Werkstatt Junge Kunst II, 20.3. - 27.3.1988
EnthältWortprotokolle der Veranstaltungen (5. - 8. Tag) am
- 24.3., Thema "Musik":
" Friedrich Goldmann im Gespräch mit Jakob Ullmann und Robert Linke ", Gesprächsleitung: Evelyn Hansen und Mathias Hansen, Beiträge von Eva Jähning, Susanne Binas, Alex Reimann, Marlies Hirche, Norbert Albrecht, G. Wicke;
" Zu einigen Aspekten von Brechts Radio-Theorie ", Vortrag von Günter Mayer, anschließend Diskussion mit Beiträgen von u.a. Mathias Wedel, Klaus Rudolf, A. Rösner, C. Krebs;
" Rockmusikwerkstatt mit Lutz Schramm und Jörg Mischke ", Beiträge von Mario Persch, Susanne Binas, Thilo Apel, D. Pflughaupt, Kersten Glandien, U. Murek, Karin Wolf, Peter Andert, D. Riebe, Jürgen Metag;
" ' Kontakte ' - Werkstatt elektronischer Musik ", Gesprächsleitung: Georg Katzer, Beiträge von u.a. Gerd Rienäcker, Gerd Belkius
- 25.3., Thema "Theater":
" Widerstand und Anpassung - Überlebensstrategie " (Originalfeatur von Thomas Heise), Gesprächsleitung: Erwin Geschonneck und Thomas Heise, Beiträge u.a. von Jörg Mischke, Nobert Marohn, B. Kroske, Klaus Michael, Petra Stuber, Mathias Wedel, Klaus Rudolf, Erhard Scherner, Marlies Hirche;
Text von Else Gabriel " Kunst zwischen Magie und Maggi. Zu expressien und internationalen Tendenzen junger Kunst in der DDR ";
" Zauberstein " (Lesung mit Jörg-Michael Koerbl), Gesprächsleitung: Heiner Müller, Carena Bredemeyer und Bettina Bartz, Beiträge von u.a. Trakia Wendich, Petra Stuber, Norbert Marohn, Andrea Bilz, Eva Jähning, Eckehard Binas, Dirk Rademacher, [?] Köhler
- 26.3., Thema " Projekte ":
" Bizarre Städte " (Lesung mit Heinz Czechowski, Horst Hussel, Asteris Kutulas, Steffen Mensching Trakia Wendisch), Gesprächsleitung: Asteris Kutulas, Beiträge von u.a. Peter Wawerzinek, Mathias Tschiedel, S. Richter, Karin Wolf, Gerd Rienäcker, Karin Hirdina, Eva Jähning, G. Kunz, Klaus Rudolf;
" Schlafgänger oder Berliner Operationen " (Programm mit Andreas Keil und Klaus-Peter Kaiser), Gesprächsleitung: Karin Wolf, Beiträge von u.a. Klaus-Peter Schwarz, J. Kunze, Kirsten Beuth, T. Schaarschmidt, E. Binas, Ulrike Rösner, Mathias Hansen, Karin Hirdina, M. Nowak, Norbert Marohn, Susanne Binas, Jürgen Kuttner, G. Starke;
" Gerhard Gundermann und die ' Brigade Feuerstein ' " (Programm und Diskussion), Gesprächsleitung: Karin Wolf, Beiträge von u.a. Gerd Rienäcker, Dirk Rademacher, Mathias Wedel, J. Kurze, M. Miersch, T. Braumann, Sabine Hörnigk, Marlies Hirche, Eberhard Scherner, Andreas Förster, Eva Jähning;
" Stadtlandschaften - Stadtwahrnehmungen " (Diafilm von Stephan Weiss, Lifemusik von "Expander des Fortschritts"), Beiträge von u.a. Karin Wolf, Uwe Baumgärtner, Susanne Binas, Karin Hirdina, M. Wolter, Andrea Bilz, Frau Rademacher, Gerd Rienäcker, M. Persch, Juro Mitschke, Steffen Mensching
- 27.3., Thema "Projekte":
" Ein Gespenst geht um in Europa " (Programm mit dem Liedermacherkollektiv "Erste allgemeine Verunsicherung"), Gesprächsleitung: Klaus-Peter Schwarz, Beiträge von u.a. Michael Arpel, Eva Jähning, C. Krebs, Knud Hirche, Mathias Wedel, D. Hörold, Mathias Hansen, Kersten Glandien, Gerd Rienäcker, S. Grote, Andreas Schmidt, [?] Fensch, Ulrich Magister, Eva Jähning;
"Neus Denken zu globalen Problemen in der Sicherheitspolitik" (Vortrag von André Brie) mit anschließend Diskussion, Beiträge von u.a. Frank Hammer, Klaus Rudolf, Ulrike Rösner, André Brie, Gerd Rienäcker, Knud Hirche, Michael Arpel, Andreas Voigt, Eva Jähning;
"Abschlußdiskussion mit allen Teilnehmern", Gesprächsleitung: Klaus Mehner, Beiträge von u.a. Michael Arpel, Knud Hirche, Juro Mitschke, J. Bartl, Karin Wolf, Gerd Rienäcker, Carl Ceiss, Mathias Hansen, Kirsten Beuth, Eva Jähning, Klaus Michael, Marlies Hirche, Klaus Rudolf, Norbert Marohn, Karin Hirdina, Andreas Voigt, Katrin Willim, Anette Groschopp, Thilo Apel, Asteris Kutulas, Klaus Michael
Datierung1988
SortierfeldMU,VSTG/1988 Werkstatt Junge Kunst II, Teil 2
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzForschungsabteilung/ Institut für Musik
Ort
BemerkungenVerweis: AdK-O: lfd. Nr. 5717-21
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang3 Mappen, 339 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: