zurück zur Bestandsübersicht 
Dienstreisen nach Westdeutschland 1988
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 3985
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation08.2.3.3. Dienstreisen in das nichtsozialistische Ausland
 
Titel
Dienstreisen nach Westdeutschland 1988
EnthältBerichte von folgenden Mitarbeitern und Meisterschülern
- Januar: Günter Glaeser nach Frankfurt/Main und Tübingen (Vorbereitung der Historisch kritischen Ausgabe der Werke Bertolt Brechts), Ulrich Dietzel nach München (Regelung von Fragen zum Nachlaß von Leonhard Frank)
- Februar: Ilona Schulz nach Stuttgart, Hamburg und Kiel (Recherchen für Katalog der Barlach-Ausstellung in Rostock), Dieter Heinze nach Augsburg (Teilnahme an der Brecht-Ehrung)
- April: Eberhardt Klemm nach Duisburg (Aufbau einer Hanns-Eisler-Ausstellung), Thomas Jung nach München (Studien in der Pinakothek), Bernhard Hamm nach Hannover (Besuch der Industriemesse), Renate Gugisch nach Recklinghausen (Übergabe der Käthe-Kollwitz-Ausstellung), Volker Weidhaas, Beate Schönfeldt, Helke Misselwitz nach Oberhausen (Besuch der 34. Westdeutschen Kurzfilmtage), Ulrike Liedke nach Krefeld ((Besuch der Opern-Uraufführung "Nächtliche Szene im Park" von Siegfried Matthus), Dieter Heinze nach Augsburg (Eröffnung der Ausstellung "Hommage à Brecht")
- Mai: Eberhardt Klemm nach Duisburg (Besuch der "Diusburger Akzente)
- Juni: Hans Hoffmann nach Augsburg und Göttingen (Abbau der Ausstellung "Hommage á Brecht" in Augsburg und Aufbau in Göttingen), Gerhard Seidel nach Hamburg (Teilnahme an einem Symposium über die Edition der Brecht-Lyrik), Elmar Jansen nach Hamburg (Besuch der Barlach-Ausstellung in der Galerie Hauswedell), Renate Gugisch nach Recklinghausen (Abbau der Käthe-Kollwitz-Ausstellung), Stefan Carow nach München (Besuch der Biennale), Peter Schaul nach Schleswig (Übergabe von Leihgaben und Absprachen zur Vorbereitung der Barlach-Ausstellung in Rostock)
- Juli: Hartmut Kahn nach Marbach (Recherchen im Deutschen Literaturarchiv), Inge Zimmermann nach Wiesbaden und Stade (Aufbau der Helga-Paris-Ausstellung, Vorbereitung der Stötzer/John-Ausstellung in Stade)
- August: Hans Hoffmann nach Göttingen (Abbau der Ausstellung "Hommage à Brecht");
- September: Peter Schaul nach Schleswig-Holstein (Übernahmen und Abholung von Leihgaben für div. Barlach-Ausstellungen, u.a. auch Hinweis auf das Auftreten von Ull Eisel)
- September: Ludwig Hoffmann nach München (Recherchen in der Bayrischen Staatsbibliothek), Ulrich Dietzel nach München (Regelung von Fragen zum Nachlaß von Leonhard Frank), Rolf Harder, Rolf Harder nach Würzbug (Teilnahme am Symposium "Christliche Erneuerung der Literatur")
- Oktober: Sebastian Kleinschmidt, Christel Berger nach Frankfurt/Main, (Besuch der Buchmesse), Beate Schönfeldt nach Mannheim (Besuch eines Filmfestivals), Sigrid Anger nach Marbach (Recherchen für Heinrich-Mann-Ausgabe), Maria Rüger nach Freiburg (Gespräche mit Frau Gerstel-Naubereit), Renate Gugisch nach Hamburg (Abholung von Exponaten für die Rostocker Barlach-Ausstellung), Bernhard Hamm nach Wiesbaden (Teilnahme an einem Technik-Seminar), Bernd A. Chmura nach Frankfurt/Main (Studienreise)
- November: Gerhard Seidel nach Bremen, Hamburg, Osnabrück, Münster, Hannover und Braunschweig (Vortragsreise), Elmar Jansen nach Hünxe-Drevenack und Schleswig (Vortrag im Pankok-Museum, Besuch der Barlach-Ausstellung), Horst-Jörg Ludwig nach Schleswig (Vorbereitung der Horst-Janssen-Ausstellung), Ilona Schulz nach Schleswig (Vorbereitung der Übergabe der Rostocker Barlach-Ausstellung), Irmfried Hiebel nach Frankfurt/Main (Recherchen zur deutschen Exil-Literatur)
- Dezember: Emmi Wolf, Beate Reisch, nach Neuwied (Besuch eines Friedrich-Wolf-Symposiums), Rolf Harder nach München (Recherchen im Archiv des Wilhelm-Gymnasiums)
Datierung1988
SortierfeldAIB,DR/Westdeutschland 1988
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAbteilung Internationale Beziehungen (Westdeutschland)
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: