zurück zur Bestandsübersicht 
Dienstreisen nach Westberlin 1985-1986
max. Changelog ID: 2071495
SignaturAdK-O 1513
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation08.2.3.3. Dienstreisen in das nichtsozialistische Ausland
 
Titel
Dienstreisen nach Westberlin 1985-1986
EnthältBerichte über Dienstreisen von folgenden Mitarbeitern und Meisterschülern
- Februar 1985: Roselene Willumat (Besuch der Meisterschüler-Ausstellung in der Majakowski-Galerie), Armin Zeißler (Besuch von Buchhandlungen), Klaus Kändler (Recherchen für das Projekt "Treffpunkt Berlin"), Günter Agde und Volker Weidhaas (Besuch des Forums des Internationalen Films)
- März 1985: Eberhard Meißner, Peter Schaul und Manfred Kern (Aufbau und Eröffnung der Ausstellung "20 Künstlerinnen aus Moskau und Leningrad"), Günter Agde (Gespräch mit Prof. Kahlenberg, Leiter des Bundesfilmarchivs zur Aufnahme von Arbeitskontakten), Volker Weidhaas (Besuch der Allianz-Film-Produktion)
- April 1985: Helga Kahler (Nachforschung nach einer Gußform von Wieland Förster in der Gießerei Noack), Roselene Willumat (Besuch der Watteau-Ausstellung mit Meisterschülern), Ulrich Dietzel (Teilnahme an einer Veranstaltung in der Westberliner Akademie zum 70. Geburtstag von Stephan Hermlin), Armin Zeißler (Besuch von Buchhandlungen), Manfred Kern, Peter Schaul, Roselene Willumat (Abbau der Ausstellung "20 Künstlerinnen aus Moskau und Leningrad")
- Mai 1985: Malwine Hörisch (Besuch von Ausstellungen), Gerd Dardas (Informationen zum geplanten Kauf von Filmanlagen), Regine Herrmann (Besuch des Westberliner Theatertreffens), Elmar Jansen (Besuche von Galerien und der Gießerei Noack), Christian Loitsch (Besuch der Opernaufführung "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke"), Volker Weidhaas (Rückgabe des Films "Cinemafia" an die Deutsche Kinemathek)
- Juni 1985: Harri Nündel (Recherchen im Archiv der Westberliner Akademie der Künste zur Vorbereitung des Liebermann-Katalogs), Regine Herrmann, Volker Weidhaas und Günter Agde (Besuch des Festivals "Horizonte"), Gerd Dardas (Informationen für den Kauf einer Kinoanlage)
- Juli 1985: Armin Zeißler (Besuch von Buchhandlungen), Sigrid Anger (Recherchen für die Heinrich-Mann-Ausgabe), Elmar Jansen (Besuch der Gießerei Noack und Begegnung mit Hans Barlach), Harri Nündel (Besuch von Ausstellungen und des Archivs der Westberliner Akademie der Künste)
- August 1985: Malwine Hörisch (Besuch von Ausstellungen), Ulrich Dietzel (Besuch der Ausstellung "Der Kreisauer Kreis" und Treffen mit Rosemarie Reichwein, beiliegend: Erklärung zur Gedenkfeier am 20. Juli 1985 in Berlin-Plötzensee)
- September 1985: Armin Zeißler (Besuch von Buchhandlungen), Gerd Dardas (Besuch der Funkausstellung), Ulrich Dietzel (2. Besuch der Ausstellung "Der Kreisauer Kreis"), Elmar Jansen (Besuch der Gießerei Noack), Regine Herrmann (Besuch des Gastspiels des Stary Teatr Krakow), Christian Loitsch (Besuch der Berliner Festwochen)
- Oktober 1985: Horst-Jörg Ludwig (Recherchen zur Vorbereitung der Gustav-Seitz-Ausstellung), Regine Herrmann (Gespräche zur Vorbereitung der Veranstaltung mit Ariane Mnouchkine und Besuch der "Sophonisbe"-Inszenierung von Heyme), Harri Nündel (Ausstellungsbesuche, u.a. "Der Kreisauer Kreis"), Malwine Hörisch (Vorbereitung der Lesung von Günther Rücker in der Majakowski-Galerie), Maria Rüger (Besuch der Ausstellung "Das Selbstportrait im Zeitalter der Photographie")
- November 1985: Armin Zeißler (Besuch von Buchhandlungen), Christel Berger (Besuch der Lesung von Günther Rücker in der Majakowski-Galerie)
- Dezember 1985: Ulrich Dietzel, Malwine Hörisch (u.a. Besuch der Ausstellung "Französische Emigranten in Deutschland..."), Klaus Kändler (Bibiotheksrecherchen zum Projekt "Treffpunkt Berlin"), Rolf Harder (Bibiotheksrecherchen für die Becher-Brief-Ausgabe), Armin Zeißler (Besuch von Buchhandlungen), Hilmar Frank (Bibliotheksrecherchen)
- Januar 1986: Harri Nündel (Ausstellungsbesuche), Ulrich Dietzel (Besuch der Tucholsky-Ausstellung in der Westberliner Akademie der Künste), Helga Kahler (Besuch der Ausstellung "Bildende Kunst von 1945-1986 in der BRD" in der Nationalgalerie), Horst-Jörg Ludwig (Besuch der Horst-Janssen-Ausstellung in der "Galerie 2000"), Klaus Kändler (Recherchen für das Projekt "Treffpunkt Berlin")
- Februar 1986: Armin Zeißler (Besuch von Buchhandlungen), Maria Rüger (Besuch der Ausstellung "Kunst im Exil in Großbritanien..." und Besichtigung des "Plötzenseer Totentanzes" von Alfred Hrdlicka), Mathias Hansen (Besuch des Musikwissenschaftlichen Instituts der Freien Universität Berlin)
- April 1986: Ulrich Dietzel (Besuch bei Wolfgang Metzger), Roselene Willumat, Malwine Hörisch (Aufbau und Eröffnung der Wittkugel-Ausstellung in der Majakowski-Galerie), Günter Agde (Kino-Besuche), Eberhardt Klemm (Recherchen im Archiv der Westberliner Akademie der Künste, Treffen mit Hansjörg Pauli und Luigi Nono)
- Mai 1986. Klaus Kändler (Bibliotheksrecherchen für das Projekt "Treffpunkt Berlin", Interview mit Gerhard Schönberner und Oto Bihalji-Merin), Regine Herrmann (Besuch des Westberliner Theatertreffens), Maria Rüger (Besuch der Ausstellung "Absolut modern sein..."), Malwine Hörisch (Ausstellungsbesuche), Armin Zeißler (Besuch von Buchhandlungen), Ulrich Dietzel (Treffen mit Leonie Mann-Askenazy)
- Mai-Juni 1986: Peter Wuss (Bibliotheksrecherchen für das Publikationsprojekt zur Geschichte der Spielfilmtheorie)
- Juni 1986: Sigrid Anger (Recherchen zur Geschichte der Preußischen Akadenmie der Künste)
- Juli 1986: Armin Zeißler (Besuch von Buchhandlungen), Harri Nündel (Besuch des Käthe-Kollwitz-Museums), Klaus Kändler (Gespräche mit Klaus Scherpe, und Gerhard Schönberner)
- August 1986: Armin Zeißler (Besuch von Buchhandlungen)
- August-September: Heinz Tosch (Gespräche mit Siegfried Borris), Mathias Hansen (Archiv- und Bibliotheksrecherchen zur Vorbereitung der Arnold-Schönberg-Publikation)
- September 1986: Regine Herrmann (Besuch eines Gastspiels von Tadeusz Kantor), Harri Nündel (Besuch der Ausstellungen "Fritz Cremer" und Harald Metzkes"), Ulrich Dietzel (Besuch von Leonie Mann-Askenazy), Eberhardt Klemm (Besuch der Ausstellung "Hermann Scherchen" in der Westberliner Akademie der Künste), Horst-Jörg Ludwig (Besuch des Käthe-Kollwitz-Museums), Volker Riedel (Besuch bei Wolfgang Metzger), Roselene Willumat, Christine Perthen (Ausstellungsbesuche), Maria Rüger (Besuch der Ausstellung "Fritz Cremer" und des Käthe-Kollwitz-Museums), Malwine Hörisch (Absprachen mit Oskar Wehling in der Majakowski-Galerie)
- Oktober 1986: Maria Rüger (Besuch der Ausstellung "Berlin-Provinz. Literarische Kontroversen um 1930"), Volker Kahl (Recherchen über Erich Mühsam), Harri Nündel (Besuch der Ausstellung "Naum Gabo...." in der Westberliner Akademie der Künste"), Peter Diezel (Recherchen für das Publikationsprojekt "Internationaler Revolutionärer Theaterbund), Horst-Jörg Ludwig (Besuch der Heinrich-Ehmsen-Ausstellung im Kunstamt Kreuzberg), Eberhardt Klemm (Besuch des Tonstudios von Berndt Heller), Volker Weidhaas (Besuch von Film-Veranstaltungen), Roselene Willumat (Ausstellungsbesuche mit Meisterschülern), Ulrich Dietzel (Beerdigung von Leonie Mann-Askenazy)
- November 1986: Roselene Willumat (Besuch von Ausstellungen mit Meisterschülern), Volker Kahl (Archiv- und Bibliotheksrecherchen über Erich Mühsam), Peter Wuss (Bibliotheksrecherchen für das Buch-Projekt "Chrestomatie zur Geschichte der Filmtheorie"), Christel Berger (Besuch der Veranstaltung "Neue Mitglieder werden vorgestellt" in der Westberliner Akademie der Künste)
- Dezember 1986: Harri Nündel (Besuch des Archivs und der Ausstellung "Exil in Schweden" in der Westberliner Akademie der Künste), Roselene Willumat (Ausstellungsbesuche mit Meisterschülern)
Datierung1985 - 1986
SortierfeldAIB,DR/Westberlin 1985-86
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAbteilung Internationale Beziehungen (Westberlin)
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 143 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: