zurück zur Bestandsübersicht 
Dienstreisen in das Ausland 1968
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 1089
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation08.2.3. Dienstreisen
 
Titel
Dienstreisen in das Ausland 1968
EnthältBerichte über Dienstreisen
- in die Sowjetunion: von Horst-Jörg Ludwig, betr. Ausstellung "Revolutionäre Graphik" in Moskau und Leningrad; von Ilse Siebert, betr. Johannes-R.-Becher-Veranstaltungen und Aufführung des Films "Abschied" in Moskau und Leningrad; von Armin Zeißler und Helga Gutsche, betr. Zusammenarbeit mit der Redaktion "Woprossy Literatury"; von Klaus Kändler und Brigitte Melzwig, betr. Gemeinschaftsprojekte mit dem Institut für Weltliteratur "Maxim Gorki";
- in die Volksrepublik Polen: von Karl Hossinger, betr. Zusammenarbeit mit der Polnischen Akademie der Wissenschaften; von Gerhard Seidel, betr. Teilnahme am Kolloquium "Der Werkindex als literaturwissenschaftliches Hilfsmittel" und Bibliotheksbesuche;
- in die Volksrepublik Ungarn: von Ilse Siebert, betr. Johannes-R.-Becher-Ausstellung; von Fritz Albrecht und Klaus Kändler, betr. Zusammenarbeit mit dem Institut für Literaturgeschichte der Ungarischen Akademie der Wissenschaften; von Helga Weißgärber, betr. Ausstellungsaustausch; von Daniel Hoffmann-Ostwald, betr. Besuch des Instituts für Theaterwissenschaften;
- nach Westdeutschland: von [...], betr. u.a. Ankauf von Thoams-Mann-Briefen, Gespräche mit Elisabeth Neumann-Viertel zu geplanten Berthold-Viertel-Editionen, mit Richard Hiepe zur geplanten Heartfield-Ausstellung in München; von Karl Hossinger, betr. Teilnahme an einer Sitzung des Verwaltungsausschusses der Schiller-Nationalausgabe und Gespräche über die Bearbeitung des Leonhard-Frank-Archivs (Sekretierung von Dokumenten über Walter Janka); von Hugo Fetting, betr. Vorbereitung der Einrichtung eines Heinz-Hilpert-Archivs;
- nach Burma und Kombodscha: von Eduard Claudius, betr. Kontakte zu kulturellen Einrichtungen der Länder;
Datierung(1967), 1968
SortierfeldAIB,DR/Dienstreisen SW und NSW 1968
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAbteilung Internationale Beziehungen (DR allg.)
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 71 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: