zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zur Westberliner Akademie der Künste 1988-1990
max. Changelog ID: 2071261
SignaturAdK-O 4857
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation08.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zur Westberliner Akademie der Künste 1988-1990
Enthältdiv. Einladungskarten für Veranstaltungen der Westberliner Akademie, Protokolle, Berichte, Vermerke, Korrespondenz, betr. u.a.
- Besuch von Mitgliedern der Westberliner Akademie in der Akademie der Künste der DDR am 23.4.1988
- Vorbereitung eines Gesprächs zwischen den Akademiepräsidenten Giselher Klebe und Manfred Wekwerth, 1988
- Einladung von Eberhardt Klemm zur Westberliner Veranstaltung "Musikgeschichte: gedoppelt - geteilt?....", 1988
- Gegenbesuch der Mitglieder der DDR-Akademie in der Westberliner Akademie der Künste am 28.4.1989
- Teilnahme von Mitgliedern der DDR-Akademie an der Frühjahrstagung der Westberliner Akademie, 1989
- Vorbereitung einer Peter-Weiss-Ausstellung
- Vorbereitung der gemeinsamen Lyrikveranstaltung ("Die deutschen Sprache der Poesie") mit der Westberliner Akademie der Künste, 1989-90, u.a. Schreiben von Wolfgang Kohlhaase und Peter Härtling
- Gespräch von Christel Berger mit Walter Jens am 26.10.1989
- Lesung von Walter Jens "Es lebe die Republik. die Deutschen und die französische Revolution", am 6.12.1989
Datierung1988 - 1990
SortierfeldAIB,BEZ/Westberlin - AdK 1988-90
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAbteilung Internationale Beziehungen (Westberlin)
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: