zurück zur Bestandsübersicht 
Arbeiterliedarchiv: Beziehungen zum Zentralhaus für Kulturarbeit Leipzig 1954-1956
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 5295
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation06.4.4. Archive / Nachlässe / Sammlungen
 
Titel
Arbeiterliedarchiv: Beziehungen zum Zentralhaus für Kulturarbeit Leipzig 1954-1956
EnthältTexte, Korrespondenz zwischen Inge Lammel (Arbeiterliedarchiv, anfänglich: Komitee zur Sammlung von Arbeiterkampfliedern) und Paul Nedo, R. Krähner (Zentralhaus für Kulturarbeit, anfänglich: Zentralhaus für Laienkunst, später: Volkskunst), betr. u.a.
- Einrichtung, personelle Besetzung und Finanzierung des Organisationsbüro für die Sammlung von Arbeiterkampfliedern, 1954
- Beginn der Lieder- und Liederbücher-Sammlung, 1954
- Bemühungen um die Anbindung des Komitees an die Deutsche Akademie der Wissenschaften oder an die Deutsche Akademie der Künste, 1954
- diverse Haushaltsfragen und Angelegenheiten der Mitarbeiter, 1955
- Unterbringung des Komitees zur Sammlung von Arbeiterkampfliedern in Schloß Köpenick, 1955
- Ankauf einer Sammlung aus dem Besitz von Herbert Kleye, 1955
Datierung1954 - 1956
SortierfeldMU,AR/ALA - Zentralhaus f. Kulturarbeit 1954-56
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzMusik / Archive - Arbeiterlied
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: