zurück zur Bestandsübersicht 
"Paul-Robeson-Archiv: Paul-Robeson-Symposium am 13. und 14. April 1971 in der Deutschen Akademie der Künste (Korrespondenz A - P)"
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 5752
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation06.4.4. Archive / Nachlässe / Sammlungen
 
Titel
"Paul-Robeson-Archiv: Paul-Robeson-Symposium am 13. und 14. April 1971 in der Deutschen Akademie der Künste
(Korrespondenz A - P)"
EnthältKorrespondenz von Franz Loeser, Brigitte Bögelsack an/mit u.a.
- André Asriel, Herbert Aptheker
- Rolf Berger (FDGB-Bundesvorstand), Hans-Joachim Böhme (Minister für Hoch- und Fachschulwesen), Heinz Alfred Brockhaus (Humboldt-Universität), Lloyd Brown, Eberhard Brüning (Karl-Marx-Universität Leipzig)
- John Hendrik Clarke
- DEFA Studio für Kurzfilme
- Friedensrat der DDR
- Leonard Goldstein, Dick Gregory, Carlton B. Goodlett, Alex La Guma (u.a. Text "Paul Robeson and Africa", Klaus Gysi (Minister für Kultur), Ronald Gray
- Kurt Hager (Politbüro des Zentralkomitees der SED), Franz Henschel und Arno Hochmuth (Abteilung Kultur beim Zentralkomitee der SED), [?] Hermann (Humboldt-Universität)
- Horst Ihde
- Sigrid Jahn
- Coretta King, Dietlind Krause, Manfred Krug
- Werner Lambertz (Sekretär des Zentralkomitees der SED), Walter Lowenfels
- Wallace Morgan, Michael Myerson,
- Albert Norden (Politbüro des Zentralkomitees der SED)
- William Patterson, Polnisches Friedenskomitee
Datierungohne Datum
SortierfeldMU,AR/Robeson - Symposium 1971 (Korr. A - P)
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzMusik / Archive - Robeson
Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandAkademie der Künste (Ost), Fotos
SignaturFoto-AdK-O 5058
TitelPaul-Robeson-Symposium
Datierung13. April 1971 - 14. April 1971
BestandAkademie der Künste (Ost), Fotos
SignaturFoto-AdK-O 5065
TitelPaul-Robeson-Symposium
Datierung13. April 1971 - 14. April 1971
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: