Signatur | AdK-O 2281 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 06.3.1.1. Ordentliche Mitglieder |
Titel | Dessau, Paul: Korrespondenz 1972-1980 |
Enthält | Texte, biographische und werkbezogene Angaben, Korrespondenz, betr. u.a. - Arnold-Schönberg-Ehrung, 1974 - Kontakte zu dem portugiesischen Komponisten Lopschgrassea, 1974 - Verleihung der Ehrendoktorwürde der Karl-Marx-Universität Leipzig, 1974 - Diskussion in der Sektion über beratende Mitwirkung bei der Herausgabe von Liederbüchern, 1971/75 - Akademie-Nachruf, 1979 - Angebot von A. Waldhof für Verkauf eines Paul-Dessau-Portraits aus dem Nachlaß der Malerin T. Waehner, 1980 - Programm der Opern-Aufführung "Die Verurteilung des Lukullus" (Dessau/Brecht) in der Inszenierung von Ruth Berghaus, 1984 - Programme zu den Paul-Dessau-Tagen 1988 im Theater im Palast (15.12.1988: Kompositionen von Paul Dessau, Helmut Zapf, Juro Metsk, Jakob Ullmann, Christfried Schmidt; 16.12.1988: Kompositionen von Paul Dessau, Paul-Heinz Dittrich, Reiner Bredemeyer, Friedrich Schenker, Georg Katzer, Jörg Herchet, Wolfgang Amadeus Mozart) - div. Glückwünsche |
Datierung | 1972 - 1980, 1984, 1988 |
Sortierfeld | MU,OM/Dessau 1972-88 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |