zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu Institutionen, Organisationen und Personen innerhalb der DDR 1976
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 3727
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation06.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zu Institutionen, Organisationen und Personen innerhalb der DDR 1976
EnthältKorrespondenz A- Z, u.a. mit
- Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, betr. Übersendung des Vorschlags der Sektion zur Erweiterung des Lehrplans bzw. der Stoffsammlungen außerunterrichtlicher Arbeitsgemeinschaften für das Fach Musikerziehung;
- Hans Böhm, betr. Unterstützung/Befürwortung seines Vorschlag für eine Auszeichnung des Pianisten Siegfried Rapp durch die Sektion;
- Büro der Berliner Festtage, betr. Teilnahme von Eugen Suchon an den Berliner Festtagen;
- Deutsche Hochschule für Musik, betr. Genehmigung von Dieter Zechlin für eine Reise von Ruth Zechlin nach Westberlin;
- Deutscher Verlag für Musik, betr. u.a. Vorbereitung der Publikation "Musiker im Profil"; Protokoll einer Beratung zu gemeinsamen Publikationsprojekten, u.a. "Fidlio F. Finke", Handbücher "Ernst Hermann Meyer", "Kurt Schwaen", "Ottmar Gerster", "Hanns Eisler", "Rudolf Wagner-Régeny"; Perspektivplan des Verlages 1978-80;
- VEB Edition Peters Leipzig, betr. u.a. Beschaffung von westlicher Fachliteratur; Planung einer Verlagstagung zur "Klassischen Moderne";
- Horst Förster (Musikdirektor des Loh-Orchesters sSndershausen), Einladung an die Sektion zur Teilnahme an einem Konzert anl. des 175jährigen Bestehens des Loh-Orchesters;
- Humboldt-Universität, betr. Vorgang zur Einstellung von Joachim Lucchesi als Mitarbeiter der Akademie; Einladung zur Verteidigung der Dissertation von Günter Olias (Thesen zur Dissertationsschrift B);
- Institut für gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht Fachgebiet Musik, betr. Übersendung des "Bericht zur Praxisanalyse 1975";
- Institut für Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der SED, Übersendung der Thesen zur Dissertation von Gerd Belkius (betr. Katzer/Schenker);
- Kultur- und Informationszentrum der CSSR in der DDR, betr. Konzert von eugen Suchon im Rahmen der Berliner Festtage;
- Kulturbund der DDR, betr. Einladungen zu Veranstaltungen und Konferenzen;
- Joachim-Dietrich Link, betr. Mitteilung über Autographen von Max Butting im Nachlaß des österreichischen Komponisten Felix Petyrek;
- Hanna Mehse, betr. Angebot für Übernahme des Nachlasses von Siegfried Kuhn;
- Ministerium für Kultur, betr. Anregung der Akademie zur Erhöhung der Ausbildungskapazitäten für die Ausbildung von "Mechanikern für Musikinstrumente" bzw. Instrumentenbauern; Planung von Ferienkursen für Komponisten in Weimar und Sondershausen; Kritik der Sektion an Produktionsproblemen der Musikverlage (u.a. Schreiben von Hans-Joachim Hoffmann);
- Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, betr. Anfrage von Max Butting über den Verbleib / die Lagerung des Mozart-Rings;
- Horst Seeger (Staatsoper Dresden), betr. Vorbereitung einer Publikation zur Operngeschichte;
- Verband der Komponisten und Musikschaffenden der DDR, betr. Glückwusch der Sektion anl. des 25jährigen Bestehens des Verbandes;
- Verlag Volk und wissen, betr. Planung eines Titels "Aus dem Leben und Schaffen unserer Komponisten";
Datierung1976
SortierfeldMU,BEZ/Korr. innerh. d. DDR 1976
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzMusik / Wissenschaftliche Abteilung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang2 Mappen, 236 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: