zurück zur Bestandsübersicht 
Sektionssitzungen: Musik, 1961-64
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 0478
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation06.1.3. Sektionssitzungen
 
Titel
Sektionssitzungen: Musik, 1961-64
EnthältKorrespondenz, Vermerke, Protokolle der Sitzungen am
- 26.1.61: Bericht über die Aussprache des Präsidiums mit der Regierung über die Überprüfung der Deutschen Akademie der Künste, Diskussion über "Sinn und Form", Mitgliederwahlen (Johann Cilensek, Kurt Schwaen, Kurt Sanderling), Bestätigung der Wahl von Leo Spies zum Sektionssekretär, Vorschlag von Ernst Hermann Meyer für Gründung einer Sektion "Musikinterpreten"; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Ernst Hermann Meyer, Paul Dessau;
- 10.2.61 (kein Protokoll): Diskussion über Wahlvorschläge;
- 23.2.61: Berichte über Theaterbesuche, Kritik an der Situation der Opernregie, Kritik an "Sinn und Form", Diskussion über die Situation des künstlerischen Nachwuchses, über Konzert- und Vortragsplanung, über Vorschläge für die Bildung eines "Freundeskreis der schönen Künste" und für die Herausgabe eines Mitteilungsblattes der Akademie; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Max Butting, Ernst Hermann Meyer, Rudolf Wagner-Régeny;
- 23.3.61: u.a. Diskussion über die Vorbereitung der Veranstaltung anl. des 15. Jahrestages der SED-Gründung, über die Stiftung eines Akademie-Wanderpreises für Laienwettbwerbe, über die Vorbereitung eines Meisterschüler-Konzerts, über die Befürwortung von Ehrenrenten der Geigenbauer Oskar Machold und Willi Lindörfer; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Max Butting, Hanns Eisler;
- 27.4.61: u.a. Diskussion über das Mendelssohn-Stipendium (u.a. Entscheidung des Ministeriums für Kultur über die Vergabe nur im Rahmen der DDR), über den Kulturaustausch mit der UdSSR, über den Lehrgang "Musik im Zeitgeschehen", über die Meisterschüler-Betreuung, über den Nationalpreis-Vorschlag für Herbert Kegel, über Planung von Veranstaltungen und über den Vorschlag für die Vertonung der Anekdoten von F. C. Weiskopf; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Johann Cilensek, Kurt Schwaen, Leo Spies, Kurt Sanderling, Paul Dessau;
- 16.6.61: u.a. Diskussion über Differenzen zwischen Ernst Busch und dem Ministerium für Kultur wegen der Überführung des Verlages "Lied der Zeit" in Volkseigentum, über das Statut des Mendelssohn-Stipendiums, über Unterstützung von jungen Komponisten, über die Schaffung eines Akademie-Wanderpreises für Laienkünstler, über die Sammlung von Noten-Handschriften der Akademiemitglieder, Ablehnung des Nationalpreis-Vorschlags von Ernst Hermann Meyer für Hans Pischner durch die Sektion; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Hans-Georg Uszkoreit, Leo Spies, Rudolf Wagner-Régeny, Ottmar Gerster, Max Butting;
- 12.10.61: u.a. Diskussion über die Planung eines Konzerts mit Werken von Bela Bartók, über den Aufbau eines Musikarchivs, über die Vergabe eines Forschungsauftrages über das Opernschaffen von Rudolf Wagner-Régeny, über die Teilnahme von Meisterschülern bei Proben des Berliner Symphonie Orchesters, über die Veranstaltungsplanung, über den Vorschlag für eine Diskussion "Das Liedschaffen im Kompositionsunterricht"; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Max Butting, Rudolf Wagner-Régeny, Karl Hossinger; beiliegend Stellungnahme von Max Butting zum Protokoll der Sitzung;
- 7.12.61: u.a. Diskussion zum Liedschaffen im Kompositionsunterricht, über die außerschulische Betätigung der Jugend, über die Vorbereitung der Arbeiterfestspiele 1962, über Konzert- und Veranstaltungsplanung; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Max Butting, Rudolf Wagner-Régeny, Ottomar Gerster;
- 19.1.62: Bericht über Besprechung mit Alexander Abusch über die außerschulische musische Betätigung der Jugend, u.a. Diskussion über die Rolle der DDR-Medien hinsichtlich der Verbreitung zeitgenössischer Musik, Diskussion über das Liedschaffen im Kompositionsunterricht, Konzert- und Veranstaltungsplanung; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies; beiliegend "Bericht über Reise nach Moskau und Jerewan im Dezmeber 1961" von Ernst Hermann Meyer;
- 15.2.62: u.a. Diskussion über das "Orff'sche Schulwerk", Musikkritik im Neuen Deutschland, Verlängerung der Meisterschüler-Ausbildung von Manfred Schubert, Aufnahme- und Studienbedingungen für Meisterschüler, Auswertung der Rundfunkprogramme, Schallplatten-Editionen von Akademiemitgliedern; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Rudolf Wagner-Régeny, Max Butting; beiliegend "Übersicht über die Musikprogramme des Demokratischen Rundfunks in der Woche vom 21. - 27. Januar 1962..." von Max Butting
- 5.4.62: u.a. Diskussion über den Ministerratsbeschluß zu den neuen Aufgaben der Deutschen Akademie der Künste, über die Kontrolle der Musiksendungen im Rundfunk, Nationalpreis-Vorschläge (Georg Knepler, Ernst Hermann Meyer); sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Karl Hossinger;
- 4.5.62: Wiederwahl von Leo Spies zum Sekretär der Sektion, u.a. Diskussion über Nationalpreis-Vorschläge (Ernst Hermann Meyer, Georg Knepler, Maria Croonen), über das Memorandum über die Gründung der Musikschulen von Eberhard Rebling; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Kurt Sanderling;
- 2.6.62 (kein Protokoll): Diskussion über die Musik-Kritik;
- 5.10.62: u.a. Diskussion über Vorbereitung der Hanns-Eisler-Ehrung (u.a. Befürwortung der Einrichtung eines Hanns-Eisler-Archivs und Stiftung eines Hanns-Eisler-Preises), über Neuaufnahmen von Meisterschülern (Manfred Grabs, Horst Nagel, Friedrich Goldmann, Georg Katzer), über die Nachwuchserziehung;
- 9.11.62: Auswertung der Plenartagung vom 30.10.62, Bericht über die Gründung einer Chopin-Gesellschaft, über die Verbesserung der Meisterschüler-Betreuung, über die "Mitteilungen" der Deutschen Akademie der Künste (hrsg. ab 1.1.1963), über die Entlassung von Dietrich Knothe;
- 30.11.62 (Wortprotokoll): Diskussion über Erziehung des musikalischen Nachwuchses an den Hochschulen; Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Prof. Bänsch, Rudolf Wagner-Régeny, Ottmar Gerster, Johann Cilensek, Kurt Schwaen, Werner Felix, Max Butting;
- 25.1.63 (Wortprotokoll): Gespräch mit Musikpädagogen und Lehrern der allgemeinbildenden Schulen über Probleme der Musikerziehung; Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Herrn Plüschke, Dr. Busch, Frau Grabow, Paul Dessau, Nina Freund, Herrn Hoffmann, Herr Schubert, Kurt Schwaen, Frau Hartung, Rudolf Wagner-Régeny, Johann Cilensek, Herrn Stölzner, Max Butting;
- 7.5.63: u.a. Diskussion über die Teilnahme am Musikfestival "Prager Frühling", über die musische Erziehung an allgemeinbildenden Schulen, Nationalpreis-Vorschläge (Maria Croonen, Ottmar Suitner), Vorbereitung der Plenartagung "Sozialistischer Realismus", Bericht über den Lehrgang "Musik im Zeitgeschehen"; Verabschiedung des Meisterschülers Ludmil Jotov; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Karl Hossinger, Kurt Schwaen, Rudolf Wagner-Régeny, Ernst Hermann Meyer;
- 7.6.63: Auswertung der Plenartagung "Die Aufgaben der Deutschen Akademie der Künste nach dem VI. Parteitag der SED", Diskussion über die Meisterschüler-Betreuung, über den Arbeitsplan 1964, Information über die Arbeit der UNESCO-Kommission; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Kurt Schwaen, Karl Hossinger, Max Butting, Johann Cilensek, Rudolf Wagner-Régeny;
- 29.10.63: Vorbereitung der Plenartagung "Sozialistischer Realismus", Fortsetzung der Diskussion über die musische Erziehung in den Schulen, u.a. Kritik am Verhalten des Ministeriums für Kultur;
- 20.12.63: Diskussion zu s.o., über die Vergabe eines Forschungsauftrages an Fritz Hennenberg zum Thema "Probleme der zeitgenössischen Musik";
- 7.2.64: Diskussion über evt. Auflösung der Meisterklassen der Akademie und über Konzert-Veranstaltungen;
- 20.3.64 (Wortprotokoll): Aussprache mit Vertretern des Ministeriums für Kultur über die Meisterschüler-Ausbildung; Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Herrn Müller, Herrn Brattke, Rudolf Wagner-Régeny, Johann Cilensek, Kurt Schwaen, Herrn Krug, Max Butting, Ernst Hermann Meyer; beiliegend Schreiben von Leo Spies an Willi Bredel mit Bericht über den Verlauf der Sektionssitzung und Bitte um Befürwortung einer weiteren Meisterschüler-Ausbildung an der Akademie;
- 17.4.64: Gespräch mit Harry Goldschmidt über seine Forschung zur musikalischen Inhaltsanalyse; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Max Butting, Georg Knepler, Kurt Schwaen, Rudolf Wagner-Régeny;
- 22.5.64: u.a. Diskussion über Weiterführung der Meisterschüler-Klassen, über Nationalpreis-Vorschläge (Paul Dessau), über die Stiftung eines Hanns-Eisler-Preises, über die Vorbereitung einer Fest-Veranstaltung anl. des 15. Jahrestages der DDR, über Neuwahlen von Akademiemitgliedern (Vorschläge für Georg Knepler, Wilhelm Weismann, Gerhard Wohlgemuth); beiliegend Schreiben von Leo Spies an die Sektionsmitglieder mit Mitteilung über den Präsidiumsbeschluß zur Weiterführung der Meisterklassen, Informationen über die bevorstehenden Wahlen, über den Beginn der Sammlung von Handschriften der Mitglieder und die Vorbereitung der nächsten Plenartagung; Schreiben von Max Butting mit Wahlvorschlägen für Eberhard Rebling, Gerhard Wohlgemuth und Georg Knepler; Schreiben von Johann Cilensek mit Zustimmung für die Richtlinien für die Meisterschüler-Ausbildung; Schreiben von Fidlio F. Finke mit Zustimmung für die Richtlinien der Meisterschüler-Ausbildung und Wahlvorschlägen für Heinz Bongartz, Harry Goldschmidt, Siegfried Kurz, Paul Kurzbach, Karl Laux, Hans Pischner, Walter Siegmund-Schultze;
- 8.9.64: u.a. Diskussion über die Stiftung eines Hanns-Eisler-Preises (u.a. Preisvorschläge für Gerhard Rosenfeld und Siegfried Matthus, Kritik von Paul Dessau an einigen Beiträge im Hanns-Eisler-Sonderheft von "Sinn und Form"), über eine Mitarbeit im wissenschaftlichen Rat beim Ministerium für Volksbildung, über die Vorbereitung des 15. Jahrestages der DDR und der Plenartagung zu Fragen des sozialistischen Realismus; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Leo Spies, Max Butting, Paul Dessau, Ernst Hermann Meyer;
- 14.11.64: u.a. Diskussion über die Vorbereitung der Plenartagung zu Fragen des sozialistischen Realismus in der Musik, über Kunstpreis-Vorschläge (Siegfried Kehl, Harry Goldschmidt, Paul Kurzbach), Stiftung des Hanns-Eisler-Preises, Vorschläge für Mitgliederwahlen (Günter Kochan, Gerhard Wohlgemuth, Wilhelm Weismann, Paul Kurzbach, Siegfried Kurz, Dieter Zechlin, Ottmar Suitner, Herbert Kegel, Helmut Koch), Information über die Vergabe des Mendelssohn-Stipendiums und über die Veranstaltungsplanung; beiliegend Schreiben von Fidlio F. Finke mit Stellungnahme zum Protokoll der Sitzung;
Datierung1961 - 1964
SortierfeldMU,S/1961-64
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzMusik / Sektion
Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 4923
TitelAkademie der Künste, Berlin (Ost): Mitglied (1952-1979) / Vizepräsident (1957-1962)
Datierung25. Januar 1963
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Busch, Ernst (V: S.S.M, 1961.06.16, Disk. über Differenzen zw. E. Busch u. MfK wegen Überführg. von "Lied der Zeit" in Volkseigentum)
Personenindex: Butting, Max (S.S., 1962.11.30)
Personenindex: Butting, Max (S.S., 1963.01.25)
Personenindex: Butting, Max (S.S., 1964.03.20)
Personenindex: Butting, Max (Text, 1962.01.15, "Übersicht über die Rundfunkprogramme des Demokratischen Rundfunks in der Woche vom 21.-27. Januar 1962...")
Personenindex: Butting, Max (Vschlg., 1964.09.11, f. Wahl v. E. Rebling, G. Wohlgemuth u. G. Knepler zu DAK-Mitgliedern)
Personenindex: Cilensek, Johann (Schr., 1964.07.14, an G. Hofmeyer, btr. Beschlüsse d. letzten Sekt.sitzg. u. Vorbereitg. d. 15. Jahrest. d. DDR)
Personenindex: Cilensek, Johann (S.S., 1962.11.30)
Personenindex: Cilensek, Johann (S.S., 1963.01.25)
Personenindex: Cilensek, Johann (S.S., 1964.03.20)
Personenindex: Cilensek, Johann (V: S.S., 1961.01.26, Beschl. über Wahl-Vschlg.)
Personenindex: Dessau, Paul (S.S., 1963.01.25)
Personenindex: Finke, Fidelio F. (Schr., 1964.07.20, an G. Hofmeyer, Stellgn. z. Disk. u. Beschlüssen d. letzten Sekt.sitzg.)
Personenindex: Finke, Fidelio F. (Schr., 1964.11.25, an L. Spies, Kunstpr.-Vschlg. f. H. Goldschmidt u. P. Kurzbach, Wahl-Vschlg. f. W. Weismann)
Personenindex: Gerster, Ottmar (S.S., 1962.11.30)
Personenindex: Goldschmidt, Harry (S.S.M, 1964.04.17, Vortrag z. Problem d. musikalischen Musikanalyse)
Personenindex: Goldschmidt, Harry (V: Schr., 1964.11.25, v. F.F. Finke an L. Spies, u.a. Zustimmg. z. Verleihg. d. Kunstpr. an H. Goldschmidt)
Personenindex: Knepler, Georg (V: S.S.M, 1962.04.05, Zustimmg. f. Nationalpr.-Vschlg.)
Personenindex: Knepler, Georg (V: Vschlg., 1964.11.09, v. M. Butting f. Wahl v. G. Knepler)
Personenindex: Kurzbach, Paul (V: Schr., 1964.11.25, v. F.F. Finke an L. Spies, u.a. Zustimmg. z. Verleihg. d. Kunstpr. an P. Kurzbach)
Personenindex: Meyer, Ernst Hermann (Bericht, 1962.01.24, über Reise nach Moskau u. Jerewan im Dez. 1961)
Personenindex: Meyer, Ernst Hermann (S.S., 1961.06.16, Nationalpr.-Vschlg. f. H. Pischner)
Personenindex: Meyer, Ernst Hermann (V: S.S., 1962.05.04, Bschl. über Nationalpr.-Vschlg.)
Personenindex: Pischner, Hans (V: S.S., 1961.06.16, Ablehng. d. Verleihg. d. Nationalpr. an H. Pischner durch d. Sekt.)
Personenindex: Rebling, Eberhard (V: Vschlg., 1964.09.11, v. M. Butting f. Wahl v. E. Rebling)
Personenindex: Sanderling, Kurt (V: S.S., 1961.01.26, Beschl. über Wahl-Vschlg.)
Personenindex: Schwaen, Kurt (S.S., 1962.11.30)
Personenindex: Schwaen, Kurt (S.S., 1963.01.25)
Personenindex: Schwaen, Kurt (S.S., 1964.03.20)
Personenindex: Schwaen, Kurt (V: S.S., 1961.01.26, Beschl. über Wahl-Vschlg.)
Personenindex: Spies, Leo (Schr., 1964.04.16, an W. Bredel, Bericht über Beratg. m. MfK über Ausbildg. v. Aspiranten an d. Hochschulen, Bitte um Weiterführg. d. Meisterklassen f)
Personenindex: Spies, Leo (S.S., 1962.11.30)
Personenindex: Spies, Leo (S.S., 1963.01.25)
Personenindex: Spies, Leo (S.S., 1964.03.20)
Personenindex: Wagner-Régeny, Rudolf (S.S., 1962.11.30)
Personenindex: Wagner-Régeny, Rudolf (S.S., 1964.03.20)
Personenindex: Weismann, Wilhelm (V: Schr., 1964.11.25, v. F.F. Finke an L. Spies, u.a. Wahl-Vschlg. f. W. Weismann)
Personenindex: Wohlgemuth, Gerhard (V: Vschlg., 1964.09.11, v. M. Butting f. Wahl v. G. Wohlgemuth)
Sachindex: Zeitschr. "Sinn und Form" (S.S.M, 1961.01.26, Kritik an Zusammenstellg. d. Beiträge)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang4 Mappen, 231 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0478
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: