zurück zur Bestandsübersicht 
Korrespondenz mit dem Akademiepräsidium 1972-1980
max. Changelog ID: 2071261
SignaturAdK-O 3177
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.7.1.1. Sonstiges innerhalb der Akademie
 
Titel
Korrespondenz mit dem Akademiepräsidium 1972-1980
EnthältVermerke, Korrespondenz, betr. u.a.
- Vorbereitung des Geburtstages von Erich Honecker, 1972
- Standpunkt von Ulrich Dietzel über die Bedeutung der wissenschaftlichen Arbeit an der Akademie, 1973
- Stellungnahmen von Ulrich Dietzel zum Gespräch nach der Aufführung des Films "Wolz", zu einer Auseinandersetzung mit Günther Rücker und zu Bestimmungen des neuen Akademie-Statuts, Nachfrage nach Gründen für die Ablehnung des Nationalpreis-Vorschlages für Stephan Hermlin, 1974
- Mitteilung von Konrad Wolf über ein Gespräch mit Marta Feuchtwanger zu den künftigen Kontakten zum Feuchtwanger-Archiv, Einschätzung der Rede Hans Joachim Hoffmanns anl. der Tagung des Rates für Kultur von Ulrich Dietzel, Entwurf eines Dankschreibens von Günther Rücker an Hans Joachim Hoffmann für seine Teilnahme an der Plenartagung im Dezember, 1975
- Bericht/Analyse der Sitzung der Sektion Literatur und Sprachpflege im Dezember über die Situation nach der Ausbürgerung von Wolf Biermann, 1976,
- Stellungnahme von Ulrich Dietzel zur Autobiographie von Otto Nagel und Befürwortung einer Veröffentlichung, 1977
- Antrag der Sektion Literatur und Sprachpflege an das Präsidium über die Möglichkeit ausländische Schriftsteller mit staatlichen Auszeichnungen der DDR zu ehren, Bitte an Konrad Wolf um Mitwirkung an der geplanten Veranstaltungsreihe "Vorlesungen über den Faschismus", 1979
- Vorgang um die Einstellung des Literaturwissenschaftlers Heinz Plavius, 1979/80
- Planung einer Veranstaltung anl. des 100. Geburtstages von Wladimir Iljitsch Lenin, Vorgang um die Weiterführung der Filmdokumentation, ADN-Information über den Austritt von Franz Xaver Kroetz aus der DKP, 1980;
Datierung1972 - 1980
SortierfeldLIT,SONST/Präsidium 1972-80
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzLiteratur und Sprachpflege / Wissenschaftliche Abteilung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 56 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: