zurück zur Bestandsübersicht 
Korrespondenz mit der Abteilung Geschichte der sozialistischen Literatur Leipzig 1876-1982
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 4526
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.7.1.1. Sonstiges innerhalb der Akademie
 
Titel
Korrespondenz mit der Abteilung Geschichte der sozialistischen Literatur Leipzig 1876-1982
EnthältTexte, Vermerke, Korrespondenz von Heinz Schnabel, Dieter Heinze und Ulrich Dietzel mit Alfred Klein, Klaus Kändler und Friedrich Albrecht, betr. u.a.
- Herausgabe der Reihe "Beiträge zur Geschichte der deutschen sozialistischen Literatur im 20. Jahrhundert": [Exposé] von Klaus Kändler "Zur Herausgabe des Projektes 'Im Zeichen der Einheit' in der Reihe 'Beiträge zur Geschichte der deutschen sozialistischen Literatur im 20. Jahrhundert'" (Lichtdruck), Abschlußprotokoll der redaktionellen Tagung für das Forschungsprojekt "Im Zeichen der Einheit" im Oktober, Stellungnahme von Klaus Kändler "Zu dem Projekt "Im Zeichen der Einheit" (Lichtdruck) 1976
- Herausgabe eines Auswahlbandes anläßlich des 100. Geburtstages von Georg Kaiser durch Klaus Kändler, 1976
- Planung der Herausgabe von Aufsätzen über die Geschichte der deutschen sozialistischen Literatur durch Alfred Klein, 1977
- Resolution der Abteilung Geschichte der sozialistischen Literatur gegen den Bau der Neutronenbombe (unterzeichnet von Friedrich Albrecht, Irmfried Hiebel, Klaus Kändler, Alfred Klein, Brigitte Melzwig, Thoams Rietzschel, Gerda Wolff), August 1977
- Gutachten von Klaus Kändler "Brecht und die sozialistische Literaturbewegung - Zu Werner Mittenzweis Buch 'Der Realismus-Streit um Brecht", 1978
- Vorgang zur geplanten Übernahme der Bibliothek von Stephan Nikolaus Kesser, April-Mai 1978
- Vorgang über die Vorbereitung der Einrichtung der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten für Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts, Februar/Mai 1979
- diverse Dienstreise-Anträge
- diverse Angelegenheiten der Mitarbeiter, u.a. Arbeitsplatz-Wechsel von Klaus Kändler, 1979
- Vorbereitung einer Hans Marchwitza-Ausgabe und der Johannes-R.-Becher-Konferenz, 1981
- Schreiben von Heinz Schnabel an den Leipziger Oberbürgermeister, Bitte um Genehmigung für die erweiterung der Räumlichkeiten der Abteilung in Leipzig, Dezember 1982
Datierung1976 - 1982
SortierfeldLIT,SONST/Abt. Geschichte d. soz. LIT. 1976-82
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzLiteratur und Sprachpflege / Wissenschaftliche Abteilung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: