zurück zur Bestandsübersicht 
Korrespondenz mit der Abteilung Internationale Beziehungen 1973-1987
max. Changelog ID: 2071497
SignaturAdK-O 4532
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.7.1.1. Sonstiges innerhalb der Akademie
 
Titel
Korrespondenz mit der Abteilung Internationale Beziehungen 1973-1987
EnthältVermerke, Hausmitteilungen, Korrespondenz , betr. u.a.
- Informationen über die Wahl neuer Korrespondierender Mitglieder, 1974
- Informationen der Abteilung Internationale Beziehungen über Reise-Angebote für Mitglieder und Mitarbeiter, 1975/83/75
- Kontakte zum Kultur- und Informationszentrum der DDR in Budapest, u.a. Reisen und Veranstaltungen mit Günther Deicke und Wolfgang Kohlhaase, 1976-77
- Planung von Akademie-Aktivitäten im Ausland, 1983
- Reise-Ordnung, 1984/87
- Einladung von Ousmane Sembene, 1984
- Beantragung eines neuen Reise-Passes für Heiner Müller, 1984
- Überlegungen zur Arbeit mit Korrespondierenden Mitglieder, März 1984
- Vorgang zur Einladung von Gabriel Garcia Marquez nach Berlin, 1984
- Arbeitsplan über die Akademie-Aktivitäten in Kultur- und Informationszentren der DDR im Ausland, für 1986-87
- Text "Thesen zum Kulturforum Budapest", o.V., o.J. [1985]
- Vorbereitungen von Veranstaltungen in der Majakowski-Galerie, u.a. Erwin Strittmatter, 1986, Christa Wolf, Günter de Bruyn und Alfred Wellm, 1987
- Information von Inge Tietze über die Vorschläge für neue Korrespondierende Mitglieder, u.a. Adolf Muschg, 1986 einschließlich Adressen-Liste der neuen Mitglieder
- Reiseplanung der Mitarbeiter für 1987
- Vorbereitung der gemeinsamen Sitzung mit der Sektion Darstellende Kunst, Einladung von Walter Jens, Jost Hermand, Ralf Langbacka und Siegfried Unseld, Dezember 1987
Datierung1973 - 1987
SortierfeldLIT,SONST/Abt. IB 1973-87
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzLiteratur und Sprachpflege / Wissenschaftliche Abteilung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: