zurück zur Bestandsübersicht 
Bertolt-Brecht-Archiv: Korrespondenz 1956
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 2880
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.4.4. Archive, Nachlässe
 
Titel
Bertolt-Brecht-Archiv: Korrespondenz 1956
EnthältProtokolle, Übersichten, Vermerke, Korrespondenz, u.a. mit Kulturfonds, Helene Weigel, Friedrich Karl Kaul, Johannes R. Becher, betr.
- Überlegungen und Konzeptionen zum Umgang mit dem literarischen Nachlaß von Bertolt Brecht
- Einrichtung des Bertolt-Brecht-Archivs in der Chausseestraße
- erste Bestandsaufnahmen und Sicherungsmaßnahmen
- Antrag beim Kulturfonds zur Finanzierung des Bestandsbearbeitung
- Haltung von Helene Weigel gegenüber den von der Akademie eingebrachten Vorschlägen für die Bestandsbearbeitung
- Überlegungen zur Gründung einer "Stiftung Bertolt-Brecht-Archiv"
- Übertragung der Verantwortung für die Archivierungsarbeiten an Elisabeth Hauptmann
- Beginn der Nachlaß-Verfilmung
- Einstellung von Hans Bunge als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Brecht-Archiv
- Beginn der Bestandsergänzung
Datierung1956
SortierfeldLIT,AR/Brecht - Archiv intern 1956
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDichtkunst und Sprachpflege / Außenarchive - Brecht
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Becher, Johannes R (Schr., 1956.12.05, an R. Engel, Zustimmung zur Bildung einesr"Stiftung Bertolt-Brecht-Archiv")
Personenindex: Breitenbach, Joseph (Schr., 1956.11.16, an H. Weigel, Foto-Angebot von Brecht-Portraits und -Aufführungen)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 87 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: