zurück zur Bestandsübersicht 
Johannes-R.-Becher-Archiv: Korrespondenz 1973
max. Changelog ID: 2071261
SignaturAdK-O 2183
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.4.4. Archive, Nachlässe
 
Titel
Johannes-R.-Becher-Archiv: Korrespondenz 1973
EnthältKorrespondenz, u.a. mit dem Zentralkomitee der SED, dem Ministerrat, dem Ministerium für Kultur, der Westberliner Akademie der Künste, dem Kulturbund, Instituten, Verlagen, Redaktionen, der DEFA, der Liga für Völkerfreundschaft, den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, Bibliotheken, Universitäten, Museen, der Organisation Freie Deutsche Jugend, der Grundstücksverwaltung, Personen, u.a. S. Bahre, Pavel Birkan, P. Domey, Alexander Dymschiz, Ludvik Kundera, Tamara Motylowa, Joachim Seyppel, Alexander Stephan, Paul Raabe, György Vajda, betr.
- Editionen
- Recherchen, Auskünfte
- Vorgang zum Film "Abschied"
- Verleihung des Johannes-R.-Becher-Stipendiums
- Ausstellungen, Veranstaltungen
Datierung(1966-69, 1972), 1973
SortierfeldLIT,AR/Becher 1973
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzLiteratur und Sprachpflege / Außenarchive - Becher
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Becher, Johannes R. (V: Vorg., 1966-69, btr. Vorb. u. Zurückziehg. d. Films "Abschied")
Personenindex: Kundera, Ludvik (Korr., 1973, m. Becher-Archiv, btr. Vorb. v. Becher-Editionen in d. CSSR)
Personenindex: Motylowa, Tamara (Korr., 1973, m. Becher-Archiv, btr. u.a. Vorb. einer Becher-Biographie)
Personenindex: Raabe, Paul (Korr., 1973, m. Becher-Archiv, btr. Vorb. einer Becher-Brief-Edition)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang4 Mappen, 445 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: