zurück zur Bestandsübersicht 
Johannes-R.-Becher-Archiv: Korrespondenz 1959
max. Changelog ID: 2071255
SignaturAdK-O 2182
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.4.4. Archive, Nachlässe
 
Titel
Johannes-R.-Becher-Archiv: Korrespondenz 1959
EnthältTexte, Korrespondenz, u.a. mit dem Zentralkomitee der SED, der Volkskammer, dem Ministerrat, Ministerien, dem CDU-Hauptvorstand, Botschaften, der Deutschen Akademie der Künste, dem Ausschuß für Deutsche Einheit, dem Deutschen Friedensrat, dem Deutschen Kulturbund, dem Deutschen Fernsehfunk, dem Deutschen Kulturtag, Verbänden, Komitees, den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, Verlagen, Redaktionen, Universitäten, Instituten, Bibliotheken, Museen, Theatern, Buchhandel, Antiquariaten, dem VEB Deutsche Schallplatten, der Nationalen Volksarmee, Stadtbezirksräten, Personen, u.a. Alexander Abusch, Hilde Angarowa, Ch. Bismarck-Weiss, Uwe Berger, Hans Bunge, Günther Deicke, Alexander Dymschiz, Louise Fischer-Eisler, Charlott Frank, Ilja Fradkin, Lotte Fürnberg, Olga Gabor, I. A. Gorkin, Eberhard Hilscher, Shozo Inoue, K. Jähnig, Edgar Kirsch, Gisel Kisch, Wilhelm Koenen, H. König, P. Körner-Schrader, Heinz Krause-Graumnitz, Eckart Krumbholz, W. Lässig, Gertrud Meyer-Hepner, Theo Pinkus, Karl und Elisabeth Raichle, Martin Reso, Käthe Rülicke, K. Saller, E. Schroeder, Ernst Schumacher, Bodo Uhse, Walther Victor, Heinz Willmann, A. Wolf, Ruth Zechlin, Max Zimmering, betr.
- Aufbau und Bestandsergänzung des Archivs
- Vorbereitung von Editionen und des Sinn und Form-Sonderheftes "Johannes R. Becher"
- Recherchen, Forschungsprojekte,
- Ausstellungen
- Vertonung von Becher-Texten
- Ankauf des Becher-Bildnisses von Ludwig Meidner
- Schaffung einer Becher-Büste
- Inszenierungen
- Gestaltung der Becher-Grabstelle
- Entwurf einer Becher-Briefmarke
- Dokumentarfilm über Johannes R. Becher
Datierung(1958), 1959
SortierfeldLIT,AR/Becher 1959
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzLiteratur und Sprachpflege / Außenarchive - Becher
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Fürnberg, Lotte (26. Januar 1911 - XX.01.2004)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Angerowa, Hilde (Korr., 1959, m. L. Becher, Stellgn. zu Becher-Nachdichtungen von L. Ginsburg, priv. Betreffe)
Personenindex: Bachmair, Heinrich F. (V: Vorg., 1959, btr. Antrag auf Altersversorg. f. H. F. Bachmair)
Personenindex: Dieckmann, Johannes (Schr., 1959.01.27, an L. Becher, Einverständnis m. dauernden Verbleib d. Volkskammer-Ausweises v. J.R. Becher im Becher-Archiv)
Personenindex: Dymschitz, Alexander (Korr., 1959, m. Becher-Archiv, btr. Editionen u. Forschungsprojekte)
Personenindex: Hilscher, Eberhard (Korr., 1958-59, m. L. Becher, btr. Becher-Edition u. Plg. einer wissenschaftl. Becher-Biographie)
Personenindex: Holtzhauer, Helmut (Schr., 1959.03.12, an L. Becher, btr. u.a. Bestandsergänzg. d. Becher-Archivs)
Personenindex: Koenen, Wilhelm (Schr., 1959.04.06, an L. Becher, btr. Bestandsergänzg. d. Becher-Archiv, Erinnerungen an Aktivitäten in d. 30er Jahren)
Personenindex: Krause-Graumnitz, Heinz (Schr., 1959.07.21, an Becher-Archiv, btr. Vertong. v. Becher-Texten)
Personenindex: Krumbholz, Eckart (Schr., 1959.10.06, an L. Becher, btr. Forschungsprojekt über J.R. Becher)
Personenindex: Krumbholz, Eckart (V: Korr., 1959, zw. L. Becher u. Institut f. Lit., btr. evt. Einstellg. v. E. Krumbholz im Becher-Archiv)
Personenindex: Nagel, Otto (Schr., 1959.11.26, an L. Becher, Genehmig. d. Ankaufs d. Becher-Bildnisses v. L. Meidner)
Personenindex: Schumacher, Ernst (Schr., 1959.02.19, an L. Becher, btr. Bestandsergänzg. d. Becher-Archivs)
Personenindex: Zechlin, Ruth (Schr., 1959.09.06, an L. Becher, btr. Vertong. d. Becher-Textes "Seid gegrüßt, ihr Sommer der Welt")
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang6 Mappen, 1153 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: