zurück zur Bestandsübersicht 
Johannes-R.-Becher-Archiv: Korrespondenz 1971
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 2178
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.4.4. Archive, Nachlässe
 
Titel
Johannes-R.-Becher-Archiv: Korrespondenz 1971
EnthältTexte, Protokolle, Berichte, Korrespondenz, u.a. mit Ministerien, der Westberliner Akademie der Künste, Botschaften, der Liga für Völkerfreundschaft, Verlagen, Redaktionen, dem Deutschen Kulturbund, Bibliotheken, Universitäten, Instituten, den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, Theatern, Museen, der Staatlichen Archivverwaltung, Archiven, dem Rundfunk, dem VEB Deutsche Schallplatte, Stadtbezirksräten, Schulen und Personen, u.a. Pavel Birkan, Alexander Dymschiz, Magdalena George, Egon Günther, Jens-Uwe Günther, Edgar Kirsch, Erika Kosmalla, Ludvik Kundera, Peter Liebers, Tamara Motylowa, Walentina Nagel, Lionel Richard, Hans Richter, W.M. Reschetnikow, Klaus Schröter, Max Seydewitz, Alexander Stephan, Sergej Tulpanow, Klaus Täubert, Michael Tschesno-Hell, György Vajda, Maria Werner, Günter Witt (Berlin-Information), Oskar Wehling, Klaus Wittkugel, betr.
- Verleihung des Becher-Preises und des -Stipendiums
- Buch- und Schallplatteneditionen
- Forschungsprojekte, Kolloquien, Ausstellungen, Veranstaltungen
- Bestandsergänzung, Auskünfte, Recherchen
- Vertonung von Becher-Gedichten
- Straßen-Benennungen nach Johannes R. Becher in Cottbus und Berlin-Pankow
- Tätigkeit des Arbeitskreises "Johannes R. Becher"
- Dienstreisen

Darin:
- Text von Klaus Schröter "Deutsche Germanisten als Gegner Heinrich Manns", Druckbeleg, [1971]
- Schreiben von Lilly Becher an Alexander Abusch, Nationalpreis-Vorschlag für Gisela May, Juli 1971
Datierung(1970), 1971
SortierfeldLIT,AR/Becher 1971
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzLiteratur und Sprachpflege / Außenarchive - Becher
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Becher, Lilly (Schr., 1971.03.30, an A. Abusch, Einwände geg. Verleihg. d. Becher-Pr. an H. Preißler)
Personenindex: Günther, Egon (Schr., 1971.05.20, an L. Becher, Bericht über DDR-Filmwoche in Frankreich, Resonanz auf d. Film "Abschied")
Personenindex: Günther, Jens-Uwe (Korr., 1971, m. Becher-Archiv, btr. Vertonung v. Becher-Gedichten)
Personenindex: Gysi, Klaus (Schr., 1971.04.07, an L. Becher, Mitteilg. über Einreichg. d. Becher-Pr.-Vschlgs. f. H. Preißler)
Personenindex: Kundera, Ludvik (Schr., 1971.04.07, an L. Becher, Übersendg. seiner Expressionismus-Anthlogie)
Personenindex: Motylowa, Tamara (Korr., 1971, m. Becher-Archiv, btr. u.a. Editionsprojekt)
Personenindex: Preißler, Helmut (V: Schr., 1971.03.30, v. L. Becher an A. Abusch, Einwand gegen Verleihg. d. Becher-Pr. an H. Preißler)
Personenindex: Preißler, Helmut (V: Schr., 1971.04.07, v. K. Gysi an L. Becher, Mitteilg. über einreichg. d. Becher-Pr.-Vschlgs f. H. Preißler)
Personenindex: Richard, Lionel (Korr., 1971, m. Becher-Archiv, btr. Publikationsvorhaben z. Expressionismus)
Personenindex: Tulpanow, Sergej (Schr., 1971.10.15, an L. Becher, Dank f. Geb.-Glückw.)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang5 Mappen, 939 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: