Signatur | AdK-O 2185 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 05.4.4. Archive, Nachlässe |
Titel | Johannes-R.-Becher-Archiv: Korrespondenz 1962 |
Enthält | Arbeitspläne und -berichte, Texte, Korrespondenz, u.a. mit dem Zentralkomitee der SED, Ministerien, der Deutschen Akademie der Künste, dem Deutschen Kulturbund, dem Kulturfonds, Verbänden, Verlagen, Redaktionen, dem Deutschen Fernsehfunk, dem Rundfunk, dem Deutschen Friedensrat, der Liga für Völkerfreundschaft, dem PEN-Club, Verbänden, den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, Archiven, Universitäten, Instituten, Bibliotheken, Theatern, Museen, der DEFA, dem Centro "Thomas Mann", Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse, Antiquariaten, dem VEB Deutsche Schallplatten, Stadtbezirksräten, dem VEB Fischkombinat Rostock, Personen, u.a. Nigol Andresen, Herbert Bartholomäus, Pavel Birkan, Hans Bunge, Max Burghardt, Johannes Dieckmann, Alexander Dymschiz, Peter Edel, Marta Feuchtwanger, Ernst Fischer, Lotte Fürnberg, G. Gelbin-Heym, Lew Ginsburg, Gabor Hanjal, H. Ilgenfritz, Jürgen Kuczynski, Gertrud Meyer-Hepner, Tamara Motylowa, Helmut Holtzhauer, Paul Raabe, Lionel Richard, Hans Richter, Trude Richter, O. Rudloff, K. Saller, S. Seidel, Jeanne Stern, Wilhelm Sternfeld, György Vajda, Walther Victor, J. Yoshida, betr. - Editionen - Bestandsergänzung - Veranstaltungen - Inszenierungen - geplanter Dokumentarfilm über Becher - Fernsehfilm "Der Weg nach Füssen" - Verleihung der Johannes-R.Becher-Medaille und des -Stipendiums - Schaffung einer Becher-Büste - Ausbau der Becher-Gedenkstätte - Recherchen, Auskünfte - Konzipierung der Zeitschrift ["Für Dich"?] |
Datierung | (1959-61), 1962 |
Sortierfeld | LIT,AR/Becher 1962 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |