Signatur | AdK-O 2205 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 05.4.4. Archive, Nachlässe |
Titel | Johannes-R.-Becher-Archiv: Korrespondenz 1970 |
Enthält | Texte, Korrespondenz, u.a. mit dem Zentralkomitee der SED, dem Ministerrat, Ministerien, Akademien, Verlagen, Redaktionen, Bibliotheken, dem Deutschen Kulturbund, der DEFA, dem Demokratischen Frauenbund Deutshlands, Verbänden, Universitäten, Hoch- und Fachschulen, Instituten, den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, Theatern, Rundfunk, Komiteen, Museen, dem VEB Deutsche Schallplatten, Buchhandlungen, Stadtbzirksräten, Zollverwaltung, Personen, u.a. N. Andresen, Pavel Birkan, H. Brenner, Max Burghardt, P. Derks, Alexander Dymschiz, Marta Feuchtwanger, Lotte Fürnberg, Hans Jürgen Geerdts, Lew Ginsburg, Karl-Rudi Griesbach, Franz Hammer, Shozo Inoue, Jewgenia Kazewa, Edgar Kirsch, Siegfried Köhler, Alfred Kurella, Karl Kayser, E. Messerle, Tamara Motylowa, Theo Pinkus, Paul Raabe, Hans Richter, Trude Richter, Käthe Rülicke-Weiler, Karl-Eduard von Schnitzler, Dolf Sternberger, G. Tittel, Heinz Willmann, Elly Winter, betr. - Buch- und Schallplatteneditionen - Vorbereitung des Becher-Kolloquiums anl. des 80. Geburtstages - Recherchen zur Beantwortung von Anfragen und Bestandsergänzung - Publikations- und Dokumentenaustausch - Verleihung des Becher-Preises an Lew Ginsburg - Vertonung von Becher-Texten - Aufführung des Films "Abschied" - Ausstellungen, Inszenierungen - Schaffung eines Postwertzeichens mit Becher-Portrait, Dienstreisen |
Datierung | (1969), 1970 |
Sortierfeld | LIT,AR/Becher 1970 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |