Signatur | AdK-O 2180 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 05.4.4. Archive, Nachlässe |
Titel | Johannes-R.-Becher-Archiv: Korrespondenz 1960 |
Enthält | Texte, Vermerke, Berichte, Korrespondenz, u.a. mit Ministerien, der Deutschen Akademie der Künste, der Deutschen Akademie der Wissenschaften, Verlagen, Verbänden, Redaktionen, dem Rundfunk, Universitäten, Instituten, dem Organisation Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, dem Deutschen Kulturbund, der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, dem Institut für Marxismus-Leninismus, der Gesellschaft für kulturelle Beziehungen mit dem Ausland, den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, Museen, Theatern, Clubs, Stadtbezirksräten, Rechtanwälten, SED-Kreisleitungen, dem VEB Deutsche Schallplatten, dem VEB Fisch-Kombinat, der Nationalen Volksarmee, Personen, u.a. Hilde Angarowa, Rudolf Bahro, Uwe Berger, Willi Bredel, Erich Correns, Alexander Deutsch, R. Exner, Ilja Fradkin, Lotte Fürnberg, Olga Gabor, Gabor Hanjal, Franz Hammer, H. Ilgenfritz, Hermann Budzislawski, Edgar Kirsch, Jürgen Kuczynski, Alfred Kurella, Tamara Motylowa, Helmut Holtzhauer, Alex Rado, Trude Richter, Johanna Rudolph, Gerhard Scholz, Kurt Stern, Bodo Uhse, Walther Victor, betr. - Bestandsergänzung, Recherchen - Konferenzen, Veranstaltungen - Becher-Bildnis von Ludwig Meidner - Editionen, "Sinn und Form"-Sonderheft "Johannes R. Becher" - Stiftung einer Johannes-R.-Becher-Medaille" durch den Kulturbund, - Ausstellungen - Schallplattenproduktionen - Verleihung des Namens "Johannes R. Becher" an ein Fang- und Fahrgastschiff - Vorgang zum Nachlaß von Heinrich Bachmair |
Datierung | (1958-59), 1960 |
Sortierfeld | LIT,AR/Becher 1960 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |