zurück zur Bestandsübersicht 
Johannes-R.-Becher-Archiv: Privatkorrespondenz von Lilly Becher 1964-1969
max. Changelog ID: 2078649
SignaturAdK-O 2685
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.4.4. Archive, Nachlässe
 
Titel
Johannes-R.-Becher-Archiv: Privatkorrespondenz von Lilly Becher 1964-1969
EnthältKorrespondenz mit dem Zentralkomitee der SED, dem DEFA-Studio für Spielfilme, dem Deutschen Kulturbund und Personen, u.a. Alexander Dymschiz, Hanjal Gábor, Sander Gilman, Hans-Georg Görner, Sophie Lissitzkaja-Küppers, Oswald von Nostitz, Karl Tümmler, Heinz Willmann, betr.
- Verfilmung des Romans "Abschied"
- Publikations- und Forschungsprojekte
- Vertonung von Becher-Texten
Datierung1964 - 1969
SortierfeldLIT,AR/Becher - Slg. Lilly Becher 1964-69
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDichtkunst und Sprachpflege / Außenarchive - Becher
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Dymschitz, Alexander (Korr., 1968, m. L. Becher, btr. Verfilmung von "Abschied", Publikationsprojekte)
Personenindex: Gábor, Hanjal (Korr., 1968, m. L. Becher, btr. u.a. gepl. Tonband-Interview v. L. Becher m. G. Lukács)
Personenindex: Lukács, Georg (V: Korr., 1968, v. L. Becher m. H. Gábor, btr. gepl. Interview v. L. Becher m. G. Lukács)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 57 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: