Signatur | AdK-O 4396 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 05.4.4. Archive, Nachlässe |
Titel | Johannes-R.-Becher-Archiv: Texte von Lilly Becher 1951-1959 |
Enthält | Manuskripte und veröffentlichte Texte, u.a. - Gratulationstext zum 60. Geburtstag von Johannes R. Becher (Ms), [1951] - "Ein Kronzeuge des 'kleinen Mannes'. Ein Beitrag zum 5. Todestag des Dichters Hans Fallada" (in: ND, 5.2.1952) - "Kleines Portrait eines amerikanischen Zeitgenossen" (Ms, betr. Curt Riess), o.J. - "Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten" (Ms, für Neue Berliner Zeitung), 27.8.1952 - "Bildnis eines Getreuen. Vor 100 Jahren, am 3 Dezember 1854, starb der Autor des bekanntesten Goethe-Buches, Johann Peter Eckermann" (Ms mit beiliegendem Gruß auf Visitenkarte von Arnold Zweig und Druck in: ND, 4.12.1954 - darin auch AdN-Beitrag "'Wie sind einen Schritt weitergekommen'. Zweite Aussprache mit Minister Johannes R. Becher in Westberlin") - "Aus dem Staub wird Brot" (Ms), November 1954 - "An die Kulturredaktion der Täglichen Rundschau" (Ms), 11.2.1954, Stellungnahme zum Beitrag von Hermann Werner Kubsch "Die Volkslesebücher - eine nationale, humanistische Tat" (in: Tägliche Rundschau, 10.2.1954) - "Jolka in Moskau", (Ms), o.J. - "Ein einziger Satz" (Ms), o.J. - "Alexander Fadejew" [in: Sonntag, 1956] - "Einige Gedanken zu der Dikussion 'Meine Mutti ist erst 17'" (Ms), o.J. - "Anekdote" (Ms, betr. Verhältnis zwischen Johannes R. Becher und Alexander Abusch), o.J. Darin: - Text einer Ansprache von Lilly Becher anläßlich einer Johannes-R.-Becher-Konferenz, o.J. |
Datierung | 1951 - 1959 |
Sortierfeld | LIT,AR/Becher - Slg. Lilly Becher 1951-59 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |