zurück zur Bestandsübersicht 
Bertolt-Brecht-Archiv: Korrespondenz innerhalb der Akademie 1958
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 4330
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.4.4. Archive, Nachlässe
 
Titel
Bertolt-Brecht-Archiv: Korrespondenz innerhalb der Akademie 1958
EnthältSchriftwechsel, betr. u.a.
- Urlaubsreisen-Angebote der Akademie an Helene Weigel
- materiell-technische Ausstattung des Brecht-Archivs und diverse Rechnungen
- Berlin-Besuch und Beratungstätigkeit von Friedrich Beißner
- Bücher- und Schallplatten-Bestellungen bei der Akademie-Bibliothek
- Herstellung und Druck des Archiv-Briefpapiers
- Genehmigungen der Dienstreisen von Hans Bunge
- Bildung der Arbeitsgruppe Historisch-kritische Ausgabe der Werke Bertolt Brechts
- Dank von Otto Grotewohl über Arbeitsbericht von Hans Bunge, Oktober 1958
- Dank von Otto Nagel an Hans Bunge über Mitteilungen zum Stand der Herstellung von Mikrofilmen des literarischen Nachlasses von brecht für die Moskauer Lenin-Bibliothek, November 1958
- Überlegungen für die Schaffung einer Bibliographie über die komponierten Dichtungen Brechts durch Fritz Hennenberg (siehe lfd. Nr. 4314)
- Dank von Bodo Uhse an Hans Bunge für seinen Bericht über die Arbeit des Brecht-Archivs vor der Sektion, Dezember 1958
- Schreiben von Leo Spies, betr. Beurteilung der Kompositionen von Peter Mai, Dezember 1958

Darin: Verordnungsblatt für Groß-Berlin, 25. .1958, u.a. "Anordnung über die Meldepflicht für Übersetzungen wissenschaftlicher und technischer Literatur in die deutsche Sprache", 15.1.1958
Datierung1958, (1959)
SortierfeldLIT,AR/Brecht - DAK 1958
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDichtkunst und Sprachpflege / Außenarchive - Brecht
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: