zurück zur Bestandsübersicht 
"Bertolt-Brecht-Archiv: Korrespondenz 1957-1962 (R)"
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 4338
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.4.4. Archive, Nachlässe
 
Titel
"Bertolt-Brecht-Archiv: Korrespondenz 1957-1962
(R)"
EnthältSchriftwechsel von Hans Bunge, Benno Slupianek, Herta Ramthun und Elisabeth Hauptmann mit u.a. H. D. Radke, dem Verlag Phillip Reclam Jun. Leipzig, den Redaktionen Archivmitteilungen, Aufbau, Augsburger Allgemeine, Berliner Zeitung, Berlins Modenblatt, Bild am Sonntag, DDR-Kulturspiegel, Deutsche Rundschau, Badischer Volksbote, Deutsche Woche, Deutschunterricht, Freie Welt, Geist und Zeit, Die Neue Gesellschaft, magnum, Merkur, Der Monat, Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, Neue Berliner Illustrierte, Neue Deutsche Literatur, Neues Deutschland, Politische Studien, Die Sammlung, Das Schönste, Sibylle, Sinn und Form/Peter Huchel, Stimme des Patrioten, Theater der Zeit, Die Weltbühne und Wochenpost, Herbert Reichel, Adalbert Reif, dem Rembrandt Verlag, Hans Richter, Heinrich Richter, Manfred Reymund Richter, Michael Röder, dem Volkstheater Rostock, dem rowohlt taschenbuch verlag, Bernhard Rübenach, Jürg Rüesch, Käthe Rülicke (u.a. Schreiben von Helene Weigel), Klaus Rümmler, betr. Vorbereitung von Publikationen, Forschungsarbeiten und Inszenierungen, Erteilung von Abdruckgenehmigungen, konservatorische Maßnahmen für die Erhaltung der Tondokumente

Darin:
- Text von Hans Bunge "Über das Bertolt-Brecht-Archiv" für die Zeitschrift Sinn und Form, November/Dezember 1958
- Text von Käthe Rülicke "Zur 'Kurzen Replik' von Fritz Erpenbeck (Studien 1/59)"
Datierung1957 - 1962
SortierfeldLIT,AR/Brecht - Instit., Pers. (R) 1957-62
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDichtkunst und Sprachpflege / Außenarchive - Brecht
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: