zurück zur Bestandsübersicht 
"Bertolt-Brecht-Archiv: Korrespondenz 1963-68 (A - H)"
max. Changelog ID: 2071505
SignaturAdK-O 4318
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.4.4. Archive, Nachlässe
 
Titel
"Bertolt-Brecht-Archiv: Korrespondenz 1963-68
(A - H)"
Enthält- Schriftwechsel mit der Deutschen Akademie der Künste, betr. u.a. Vorbereitung von Ausstellungen, Herstellung des Findbuches, Auflösung der Arbeitsgruppe Bertolt Brecht, Funktionspläne der Archivmitarbeiter, Arbeitsplanung, Protokolle des Editionskollegiums
- Schriftwechsel, u.a mit der Redaktion der Zeitschrift "alternative" (Hildegard Brenner-Elisabeth Hauptmann), dem Aufbau-Verlag, Alfred Bergstedt, Berliner Ensemble (Ruth Berghaus, Joachim Tenschert), Manfred Beyer, Jorinde Blaich, den Brecht-Erben (u.a. Stefan S. Brecht), dem Deutschen Theater in Göttingen, der Deutsch-Italienischen Gesellschaft, Werner Frisch, dem Germanistischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena/Manfred Beyer, Rolf-Torge Geyler, Barbara Glauert, Peter Göbbels, Reinhold Grimm, Ekhard Haak, Peter Hacks, Günter Hartung, Elisabeth Hauptmann, Inge Häußler, Fritz Hennenberg, betr. Editionen, Vorbereitung von Ausstellungen, Inszenierungen, Recherchen und Beantwortung von Anfragen, Bestandserschließung und -ergänzung

Darin:
- Anweisung/Mitteilung des Akademiedirektors Karl Hossinger "Die Aufgaben des Direktors und seines Stellvertreters", Mai 1965
- Korrespondenz mit dem Deutschen Zentralarchiv Potsdam, betr. Teilnachlaß von Walter Bejamin, 1963
- Text von Elisabeth Hauptmann "Zu dem Manuskript von Peter Witzmann", Oktober 1963
Datierung1963 - 1968
SortierfeldLIT,AR/Brecht - Instit., Pers. (A-H) 1963-68
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDichtkunst und Sprachpflege / Außenarchive - Brecht
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: