zurück zur Bestandsübersicht 
Bertolt-Brecht-Archiv: Sammlung veröffentlichter Texte von und über Bertolt Brecht
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 4354
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.4.4. Archive, Nachlässe
 
Titel
Bertolt-Brecht-Archiv: Sammlung veröffentlichter Texte von und über Bertolt Brecht
Enthältu.a.: Text-Abschriften von
- Bertolt Brecht: PROLOG zu Die Gewehre der Frau Carrar; Barbara [für Eulenspiegel], Verfremdungseffekt bei Breughel [in: Bildende Kunst 1/57]; Kunst oder Politik?, 1937; Volkstümlichkeit und Realismus; Über die Malerei und die Maler; Zur Formalismusdebatte; Lied vom glücklichen Leben; Szene aus dem Fragment LEBEN DES KONFUTSE; Die Nachtlager; Das Manifest; Die Jugend und das Dritte Reich; Schlechte Zeit für Lyrik; Brief an einen Redakteur; Gespräch auf der Probe; Gedenktafel für 12 Weltmeister; Buch der Wendungen (Auszug); Flüchtlingsgespräche (Auszug)
- Käte Rülicke: Tagebuch-Notizen zu Brechts MANIFEEST
- Ruth Berlau: Brecht als Flüchtling, Der Fabrikdirektorsohn wird Kommunist, Brechts BERLINER ENSEMBLE
- Wolfgang Hütt: Brecht sieht Breughel [in: Bildende Kunst 1/57]
- o.V.: Das Urlicht ging nicht auf
- o.V.: Der dumme-Jungen-Streich
- o.V.: Antwort an einen Erbprinzen
- Bernard Guillemin: Gespräch mit Bert Brecht (Auszug) [in: Die literarische welt", 30.7.1926]

Darin: Brief-Abschrift: Hjalmar Schacht an Adolf Hitler, 29.8.1932 [für das Programmheft "Der aufhaltsame Aufstieg des Artuo Ui]
Datierung[bis 1956 - 1959]
SortierfeldLIT,AR/Brecht - Slg. veröffentl. Texte [Ende 50er Jahre]
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDichtkunst und Sprachpflege / Außenarchive - Brecht
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: