zurück zur Bestandsübersicht 
Mitglieder: Korrespondenz 1957-1961
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 0320
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.3.1. Mitglieder
 
Titel
Mitglieder: Korrespondenz 1957-1961
EnthältVermerke, Korrespondenz
- an Alexander Abusch, betr. Vorbereitung des "Jahrbuches" der Akademie; Bitte von Willi Bredel um die Genehmigung einer Stellenplan-Erweiterung für dier Literaturarchive, geplante Autographen-Ankäufe; Vorbereitung der Übernahme des Leonhard-Frank-Nachlasses, u.a. Hinweise auf Franks Ablehnung einer Übersiedlung in die DDR, auf Kritik von Frank am Verhalten des Aufbau-Verlages, auf Mitteilung von Charlott Frank über die Haltung von Hans Mayer zur geplanten Übergabe des Nachlasses von Leonhard Frank an die Akademie
- von Mulk Raj Anand, betr. Bitte an Bodo Uhse um Unterstützung bei der Beschaffung eines DDR-Aufenthaltsvisum für eine indische Studentin
- an Bruno Apitz, betr. Einladung zur Sektionssitzung am 19.5.1961
- an Louis Aragon, betr. Mitteilung über eine geplante Übergabe von Briefen des verstorbenen Schriftstellers Roger Martin du Gard an das Comité Nationale des Écrivains aus dem Nachlaß von Rudolf Leonhard; div. Geburtstagsglückwünsche
- mit KuBa [d.i. Kurt Barthel], betr. u.a. Teilnahme an Sektionssitzungen; Mitwirkung an der Louis-Fürnberg-Ehrung und Bereitschaft für einen Beitrag zum "Jahrbuch"; Bitte an KuBa um Beteiligung an der Herstellung einer Kunstmappe zum V. Parteitag der SED; Zustimmung zum Nationalpreis-Vorschlag der Sektion für Lieselotte Welskopf-Henrich; div. Glückwünsche
- mit Johannes R. Becher, betr. Zusage für einen Beitrag zur Arnold-Zweig-Festschrift; div. Glückwünsche
- mit Willi Bredel, betr. Bitte an Willi Bredel um Beteiligung an der Herstellung einer Kunstmappe zum V. Parteitag der SED; Durchführung von Sektionssitzungen; leihweise Übergabe von Originalhandschriften an die Redaktion "Sinn und Form"; div. Glückwünsche
- an Konstantin Fedin, betr. Programm für den Aufenthalt von Konstantin Fedin in Berlin, 1958; div. Glückwünsche
- mit Lion Feuchtwanger, betr. Übersendung zweier Brief-Kopien von Lion Feuchtwanger an Maxim Gorki an Lion Feuchtwanger; div. Glückwünsche und Dankschreiben von Lion Feuchtwanger
- an Leonhard Frank, betr. Geburtstagsglückwunsch
- mit Louis Fürnberg, betr. Bitte der Sektion um Text mit der Begündung der Verleihung des F.-C.-Weiskopf-Preises an Stephan Hermlin und um einen Beitrag für das "Jahrbuch" der Akademie; Teilnahme an Sektionssitzungen; Nationalpreis-Vorschläge von Louis Fürnberg für Hans Lorbeer und Walther Victor und Telegramm mit Stornierung seiner Vorschläge; Übersendung seines Beitrags für die Arnold-Zweig-Festschrift, Ablehnung des Vorschlags für die Verleihung des Heinrich-Heine-Preises an Theodor Kramer, Zustimmung zum Nationalpreis-Vorschlag an Franz Fühmann; div. Glückwünsche
- mit Otto Gotsche, betr. Teilnahme an Sektionssitzungen; Zustimmung zur geplanten Herausgabe der Gesammelten Werke von Johannes R. Becher; div. Glückwünsche
- an Stephan Hermlin, betr. Vorbereitung von Sektionssitzungen, u.a. geplanter Vortrag über Literatur in beiden deutschen Staaten; Bitte der Sektion um Beteiligung an der Herstellung einer Kunstmappe anl. des V. Parteitages der SED; Situation von Hans Bunge im Brecht-Archiv und nach seinem Ausscheiden; Überprüfung der Arbeit der Akademie; div. Glückwünsche
- von Wieland Herzfelde, betr. Ablehnung einer Ansprache zur Heinrich-Mann-Preisverleihung [an Dieter Noll]
- mit Peter Huchel, betr. Wahl von Peter Huchel in das F.-C.-Weiskopf-Preis-Kuratorium; Bitte um Beteiligung an der Herstellung einer Kunstmappe zum V. Parteitag der SED; Kritik von Bodo Uhse an der Wahl des Festredners Willy Haas anl. der Verleihung der Plakette der Freien Akademie der Künste in Hamburg an Peter Huchel; Vorschlag von Peter Huchel für die Verleihung des Johannes-R.-Becher-Preises an Stephan Hermlin; div. Glückwünsche
- an Herbert Ihering, betr. Entwurf eines Publikationsvertrags zwischen der Akademie und Herbert Ihering über die Fertigstellung des Manuskriptes "Begenungen"; div. Glückwünsche
- mit / über Hans Henny Jahnn, betr. Honorarzahlungen an Hans Henny Jahnn für das Libretto "Die Gärtnerin aus Liebe"; Mitteilung der Akademieleitung an Hans Henny Jahnn über Ablehnung der Teilnahme am Festakt zur Verleihung der Plakette der Hamburger Akademie an Peter Huchel; div. Glückwünsche; Text der Todesanzeige für Hans Henny Jahnn
- an Leon Kruczkowski, betr. div.Glückwünsche
- mit Alfred Kurella, betr. Teilnahme an und Durchführungen von Sektionssitzungen; Bitte um Mitwirkung an dem Akademie-Festakt anl. des 40. Jahrestages der Oktoberrevolution; Zusammenarbeit der Akademie mit den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar; div. Glückwünsche
- an Halldór Laxness, betr. div. Glückwünsche
- an Georg Lukács, betr. Geburtstagsglückwunsch
- an Marie Majerová, betr. Geburtstagglückwünsche
- mit Hans Marchwitza, betr. Vorschläge für die Verleihung des Heinrich-Mann-Preises 1957 an Wolfgang Koeppen, Herbert Jobst und Erich Köhler; Bitte an Hans Marchwitza um einen Beitrag zurm Akademie-Jahrbuch; Teilnahme an Sektionssitzungen und Veranstaltungen; Verleihung des Fontane-Preises an Hans Marchwitza, 1959; Text der Ansprache von Hans Marchwitza anl. des 5. Kongresses des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes; Verleihung der Ehrendoktorwürde an Hans Marchwitza, 1960; div. Glückwünsche
- an / über Salvatore Quasimodo, betr. Geburtstagsglückwunsch; Überlegungen zu einer Einladung von Salvatore Quasimodo in die Akademie
- mit Ludwig Renn, betr. Teilnahme an Sektionssitzungen; Übergabe von Ludwig-Renn-Autographen und -Handschriften durch den Schriftstellerverband an die Akademie; Vorbereitung eines Empfangs anl. des 70. Geburtstages von Ludwig Renn; Mitteilungen von Ludwig Renn über seinen Gesundheitszustand; Verleihung des Nationalpreises an Ludwig Renn, 1961; div. Glückwünsche
- mit Anna Seghers, betr. Teilnahme an Sektionssitzungen; Bitte um Beteiligung an der Herstellung einer Kunstmappe anl. des V. Parteitages der SED; Gutachten von Ulrich Dietzel zu "Die Entscheidung" von Anna Seghers; Verleihung des Nationalpreises und der Ehrenpromotion der Friedrich-Schiller-Universität Jena an Anna Seghers, 1959; Übersendung von Manuskripten und Büchern für die Ausstellung zum 10. Jahrestag der Akademie; div. Glückwünsche
- mit / über Erwin Strittmatter, betr. Begründung für die Wahl von Erich Strittmatter zum Akademiemitglied; Herstellung der Kunstmappe anl. des V. Parteitages der SED; Zusammenarbeit zwischen der Akademie und dem Schriftstellerverband; Vorbereitung einer Ausstellung anl. des 10. Jahrestages der Akademiegründung; Verleihung des Lessing-Preises an Erwin Strittmatter, 1961; Zustimmung zum Nationalpreis-Vorschlag der Sektion für Lieselotte Welskopf-Henrich; div. Glückwünsche
- mit Bodo Uhse, betr. Herstellung der Kunstmappe zum V. Parteitag der SED; Zustimmung zur Wahl von Erwin Strittmatter zum Akademiemitglied Arbeitsangelegenheiten der Sektion, u.a. Herausgabe der Publikationen über Arnold Zweig, Ernst Toller und des Bandes "Dichtergedenkstätten", Antrag von Willi Bredel auf Erhöhung des Etats der Abteilung Literaturarchive, Aufbau des Johannes-R.-Becher-Archivs, Preisverleihungen, Vorbereitung einer Germanistentagung (siehe lfd. Nr. 114) und von Ehrungen für Lion Feuchtwanger und Egon Erwin Kisch; Rücktritt von seiner Funktion als Sekretär der Sektion aus gesundheitlichen Gründen; div. Glückwünsche
- mit / über Theun de Vries, betr. Einladung von Theun de Vries zu den Feierlichkeiten anl. des 10. Jahrestages der Akademie; Antrag von Bodo Uhse an Alexander Abusch auf die Transferierung von 20.000DM in holländische Gulden für Theun des Vries; div. Glückwünsche und Dankschreiben
- mit Alex Wedding [d.i. Grete Weiskopf], betr. Herausgabe des F.-C.-Weikopf-Gedenkbandes; Zustimmung zu den Wahlvorschlägen für Kuo Mo-jo und Michail Scholochw, zusätzlicher Wahlvorschlag für Theun de Vries; Beteiligung an Sektionssitzungen und Akademieveranstaltungen; Stellungnahme zum schriftstellerischen Werk von Werner Eggerath und Befürwortung der Verleihung eines Literaturpreises an Werner Eggerath; div. Glückwünsche und Dankschreiben
- an Günther Weisenborn, betr. Dank der Sektion für Übersendung des Buches "Der Verfolger"
- mit Ehm Welk, betr. Teilnahme an Sektionssitzungen; Vorgang um die Auseinandersetzungen über die Herausgabe einer Ehm-Welk-Monograhie (Autorin: Edith Krull); Befürwortung des Abschlusses eines Forschungsauftrages mit dem Shakespeare-Übersetzer Rudolf Schaller; Herstellung der Kunstmappen anl. des V. Parteitages der SED und des Jahrestages der Novemberrevolution; Ablehnung einer Ehrung durch die Akademie anl. seines 75. Geburtstages; Bitte um Unterstützung der Akademie bei der Herausgabe seines Buches "Der wackere Kühnemann aus Puttelfingen" beim Eulenspiegel Verlag; Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens an Ehm Welk, 1959; Text "Ehm Welk über sich selbst. Zum 75. Geburtstag des Nationalpreisträgers am 29. August 1959" (Abschrift aus Börsenblatt vom 22.8.1959); Nationalpreis-Vorschlag für Maximilian Scheer; div. Glückwünsche
- mit Arnold Zweig, betr. Verleihung des Lenin-Preises, 1958; Nationalpreis-Vorschläge für den Nietzsche-Herausgeber Karl Schlechta und für Stefan Heym; Übergabe von Brief-Kopien Lion Feuchtwangers aus dem Besitz von Arnold Zweig an die Literaturarchive; Überlegungen zum Aufbau des Arnold-Zweig-Archives in vorbereitung einer Arnold-Zweig-Monographie (Autor: Heinz Kamnitzer); Teilnahme an Sektionssitzungen und Akademieveranstaltungen; Wiedergabe einer Ansprache von Arnold Zweig zum Bau der "Mauer"; div. Glückwünsche und Dankschreiben

Darin:
- Abschrift des Textes einer Rede von Egon Erwin Kisch auf F. C. Weiskopf, 1940
- Schreiben von Ehm Welk an Bodo Uhse, betr. Ablehnung der Drucklegung des Manuskriptes "Mein Land das ferne leuchtet" von Ehm Welk durch Max Schroeder (Aufbau-Verlag), Stellungnahme von Bodo Uhse zum Manuskript von Ehm Welk, 1951
Datierung(1940, 1951), 1957 - 1961
SortierfeldLIT,MITGL/1951, 1957-61
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDichtkunst und Sprachpflege / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Zweig, Arnold (10. November 1887 - 26. November 1968)
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Fürnberg, Louis (24. Mai 1909 - 23. Juni 1957)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang3 Mappen, 353 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0320
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: