zurück zur Bestandsübersicht 
Sektionssitzungen: Dichtkunst und Sprachpflege, 1964-65
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0445
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation05.1.3. Sektionssitzungen
 
Titel
Sektionssitzungen: Dichtkunst und Sprachpflege, 1964-65
EnthältTexte, Vermerke, Korrespondenz, Protokolle der Sitzungen am:
- 22.1.1964: Diskussion über Probleme des sozialistischen Realismus, u.a. Vorlage mit Gutachten über die Publikationen "Beschreibung eines Sommers" von Karl-Heinz Jakobs, "Egon und das achte Weltwunder" von Joachim Wohlgemut, "Herbstrauch" von Bernhard Seeger, "Wir sind nicht Staub im Wind" von Max Walter Schulz, "Die Geschwister" und "Ankunft im Alltag" von Brigitte Reimann, "Der geteilte Himmel" von Christa Wolf, "Ger Gymnasiast" und "Semester der verlorenen Zeit" von Jurij Brezan, "Die Abenteuer des Werner Holt" von Dieter Noll", "Bitterfelder Geschichten" von Erik Neutsch, "Kabelkran und blauer Peter" und "Das Judenauto" von Franz Fühmann, "Ole Bienenkopp" von Erwin Strittmatter; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Alfred Kurella, Erwin Strittmatter, Hans Rodenberg, Wieland Herzfelde, Otto Gotsche, Anna Seghers, Stephan Hermlin, Alexander Abusch;
- 25.2.1964: Diskussion über die Verleihung des Heinrich-Mann-Preises (Vorschläge für Günter de Bruyn und Rolf Recknagel, Beschluß über Günter de Bruyn), u.a. Vorlage mit Gutachten über den Roman "Der Hohlweg" von Günter de Bruyn"; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Arnold Zweig, Alexander Abusch, Erwin Strittmatter, Otto Gotsche, Alfred Kurella;
- 20.5.1964: Diskussion der Vorschläge für die Verleihung des Nationalpreises an Erwin Strittmatter für "Ole Bienenkopp" und an Erkik Neutsch für "Spur der Steine" (Beschluß über Erwin Strittmatter), Information über Diskussion im Akademiepräsidium über Mitglieder-Bestand und geplante Wahlen; sinngemäße Wiedergabe der Diskussionsbeiträge von Alfred Kurella, Arnold Zweig, Anna Seghers, Franz Fühmann;
- 8.12.1964: Diskussion über Fragen der zeitgenössischen Dramatik anhand der Stücke "Um neun an der Achterbahn" von Claus Hammel, "terra incognita" von KuBa und "Katzengold" von Horst Salomon, über Vorschläge für die Verleihung des Heinrich-Mann-Preises, u.a. Vorlage mit Gutachten über die Romane "Levins Mühle" von Johannes Bobrowski, "Schatzsucher" von Erich Köhler, "Das Liebste und das Sterben" von Günter Görlich, über die Jugendbücher von Willi Meinck und Benno Pludra; Informationen über eine Vorlage des Wissenschaftlichen Rates beim Ministerium für Volksbildung zur Fachkonzeption für die Gestaltung des Deutschunterrichtes; Diskussionsbeiträge von Jürgen Schmidt, Alfred Kurella, Alexander Abusch, Bruno Apitz, Stephan Hermlin, Ulrich Dietzel;
- 19.1.1965: Beschlußfassung über die Verleihung des Heinrich-Mann-Preises (Johannes Bobrowski), Diskussion über den Kandidaten für den Nobel-Preis-Vorschlag (Arnold Zweig), über die Verleihung des F.-C.-Weiskopf-Preises (Vorschläge für Heinar Kipphardt, Peter Hacks, Georg Maurer), Diskussion über die Vorlage des Wissenschaftlichen Rates beim Ministerium für Kultur und über die Vorbereitung des 15. Jahrestages der Deutschen Akademie der Künste; Diskussionsbeiträge von Alfred Kurella, Arnold Zweig, Wieland Herzfelde, Franz Fühmann, Anna Seghers;
- 26.2.1965: Diskussion über die Verleihung des Heinrich-Mann-Preises (Vorschläge für Johannes Bobrowski, Brigitte Reimann und Günter Görlich, Beschluß über Johannes Bobrowski und Brigitte Reimann); Diskussionsbeiträge von Alfred Kurella, Alexander Abusch, Arnold Zweig, Grete Weiskopf, Wieland Herzfelde, Otto Gotsche;
- 19.3.1965 (kein Protokoll): Mitteilung vom Fachassistenten Eberhard Meißner an den Akademiedirektor Karl Hossinger über den Sektionsbeschluß zur Wahl von Eduard Claudius, Wilhelm Girnus, Hans Lorbeer, Georg Maurer und Jurij Brezan als neue Akademiemitglieder;
- 11.6.1965 (kein Protokoll): Diskussion zur Wahl des Sektionssekretärs (Eduard Claudius) und über die Vorbereitung einer Stellungnahme zum "Ruf aus Weimar" anl. des Internationalen Schriftstellertreffens in Weimar; Entwurf des Plenumsbeschlusses zum "Ruf aus Weimar";
- 15.9.1965 (Beschlußprotokoll): Information über die Stiftung eines Hans-Marchwitza-Preises, Diskussion über den Statuten-Entwurf eines Gebrüder-Grimm-Preises, über die Bildung eines Heinrich-Mann-Preis-Ausschusses, über die Vorbereitung der Plenartagung zur Entwicklung der Literatur und Kunst in Westdeutschland und Beschluß über den Arbeitsplan für das 2. Halbjahr 1965; Vorlagen;
- 15.10.1965 (Beschlußprotokoll): Diskussion einer Vorlage zur Konzeption einer Plenartagung anl. des 75. Geburtstages von Johannes R. Becher, Bericht von Eduard Claudius über eine Reise nach München, Sektionsbeschluß über eine Einladung von Martin Walser; Vorlagen zur Becher-Ehrung;
- 30.11.1965: Referat von Stephan Hermlin "Einige Gedanken über Tendenzen der westeuropäischen Literatur und Methoden ihrer Betrachtungsweise", u.a. Bericht über eine Tagung der "Gruppe 47"; Diskussionsbeiträge von Eduard Claudius, Stephan Hermlin, Alfred Kurella, Alexander Abusch, Anna Seghers, Franz Fühmann, Otto Gotsche, Wieland Herzfelde;
Datierung1964 - 1965
SortierfeldLIT,S/1964-65
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDichtkunst und Sprachpflege / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Zweig, Arnold (10. November 1887 - 26. November 1968)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Hermlin, Stephan (S.S.D, 1965.11.30, Ref. zu "Einige Gedanken über Tendenzen der westdeutschen Literatur und Methoden ihrer Betrachtungsweisen")
Personenindex: Meinck, Willi (V: Schr., 1965.01.26, v. G. Weiskopf an SDS, u.a. H.-Mann-Pr.-Vschlg. f. W. Meinck)
Personenindex: Strittmatter, Erwin (Schr., 1965.02.20, an SDS, u.a. H.-Mann-Pr.-Vschlg. f. Brigitte Reimann)
Personenindex: Weiskopf, Grete (Schr., 1965.01.26, an SDS, u.a. H.-Mann-Preis-Vschlg. f. W. Meinck)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang2 Mappen, 205 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0445
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: