zurück zur Bestandsübersicht 
Veranstaltungen "Dialog am Abend" 1974
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 1010
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation04.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
 
Titel
Veranstaltungen "Dialog am Abend" 1974
EnthältKorrespondenz, Anwesenheitslisten, Materialsammlungen und Protokolle, betr. Vorbereitung und Durchführung folgender Veranstaltungen:
- 2. 5.1974: "Ring der Nibelungen", Protokoll des Gesprächs mit Einführung von Hans-Jochen Irmer und Beiträgen von u.a. Joachim Herz, Christof Hamm, Ernst Hermann Meyer, Sigrid Neef, Siegfried Matthus, Rainer Kunad
- 31. 5.1974: "Der nackte Mann auf dem Sportplatz", Protokoll des Gesprächs mit Beiträgen von u.a. Fred Staufenbiel, Kurt Stern, Arno Mohr, Fritz Cremer, Konrad Wolf; Beitrag von Gerhard Scheumann; Sammlung mit "Meinungen zum Film; Abschrift eines Gesprächs mit Wolfgang Kohlhaase, Konrad Wolf, Regine Sylvester, Manfred Fritzsche und Hans Lohmann vom 26.9.1973 zur Vorbereitung der Veranstaltung; Veranstaltungsbericht; Notiz für die "Mitteilungen"
- 4. 6.1974: "Ist Friedrich Wolf heute noch spielbar?", Gesprächsleitung Helmut Baierl und Hanns Anselm Perten, Beiträge von u.a. Klaus Hammer, Peter Kupke, Antje Ruge, Helga Lang, Konrad Wolf, Manfred Nössig, Wieland Herzfelde,Hans Rodenberg, Fritz Rödel, Steffi Spira, Curt Trepte, Klaus Pfützner, Günter Mehnert, Alfred Bergstedt, Hans Dieter Mäde
Datierung1973 - 1974
SortierfeldDK,VSTG/1974 Dialog
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDarstellende Kunst / Wissenschaftliche Abteilung
Ort
BemerkungenVerweis: AdK-O: lfd. Nr. 3197
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Hez, Joachim
- 2. 5.1974: "Ring der Nibelungen" (Korr., 1974, mit Sekt. Darst. Kunst, btr. Vorbereitg. d. Vstg. "Ring der Nibelungen")
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang3 Mappen, 294 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: