zurück zur Bestandsübersicht 
Heise, Thomas: Korrespondenz 1987-1990
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 3661
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation04.3.2. Meisterschüler
 
Titel
Heise, Thomas: Korrespondenz 1987-1990
EnthältKorrespondenz, Vermerke, betr.
- Bewerbung um ein Meisterschüler-Studium bei Gerhard Scheumann, Bereitschaft von Gerhard Scheumann zur Übernahme der Mentorenschaft, Aufnahme als Meisterschüler, 1987
- Vorgang zum geplanten Besuch einer Heiner-Müller-Werkschau in Westberlin, 1988
- Beginn der Arbeit von Thomas Heise an einem Dokumentarfilm über die "Organisation Todt", [1988]
- Antrag von Gerhard Scheumann auf Leistungsstipendium für Thomas Heise, 1988
- Vorgang zur Fertigstellung des Videos über die "Lohndrücker"-Inszenierung, u.a. Schreiben von Heinz Adameck mit Ablehnung der Fernseh-Ausstrahlung des "Lohndrücker"-Materials von Thomas Heise anl. des 60. Geburtstages von Heiner Müller, 1988/89
- tabellarischer Bericht von Thomas Heise über geleistete Arbeit während seines Meisterschüler-Studiums, 1988
- Begründung des Vorschlages für die Verleihung des Kunstpreises der FDJ [Erich-Weinert-Medaille] an Thomas Heise, 1988/89
- Anträge von Thomas Heise auf Reisen nach Paris und Stuttgart, 1989
- Antrag der Sektion Darstellende Kunst auf Verlängerung der Meisterschüler-Ausbildung von Thomas Heise, 1989
- Vorgang zur Fertigstellung des Hörspiels "Vorname Jonas", 1989
- Bericht von Burghard Drachsel über die Meisterschüler-Werkstatt mit Arbeiten von Thomas Heise, 1989
- Erklärung von Gerhard Scheumann über Distanzierung von seinem Meisterschüler Thomas Heise, 1989
- Antrag von Thomas Heise auf Nutzung des Ton-Studios der Akademie zur Produktion des Hörspiels "Das schweigende Dorf", 1990
- Vorgang zur Vorbereitung der Dokumentarfilm-Veranstaltung "Das letzte Jahr", 1990
- Vorschlag von Thomas Heise für ein Dokumentarfilm-Projekt zur Geschichte der DDR, 1990
- Meisterschüler-Urkunde, 1990
Datierung1987 - 1990
SortierfeldDK,MS/Heise
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDarstellende Kunst / Sektion
Ort
BemerkungenVerweis: AdK-O: lfd. Nr. 2853
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 81 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: