zurück zur Bestandsübersicht 
Scheumann, Gerhard: Korrespondenz, u.a. in seiner Funktion als Sektionssekretär 1975-1991
max. Changelog ID: 2071497
SignaturAdK-O 3662
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation04.3.1.1. Ordentliche Mitglieder
 
Titel
Scheumann, Gerhard: Korrespondenz, u.a. in seiner Funktion als Sektionssekretär 1975-1991
EnthältVermerke, Korrespondenz, betr. u.a.
- thematische Vorbereitung und Auswertung von Sektionssitzungen und Veranstaltungen, Erstellung des Sektionsarbeitsplanes, Regelungen von Angelegenheiten von Mitgliedern, 1975-77
- Glückwünsche der Akademie zur Verleihung des Nationalpreises und zum 50. Geburtstag von Gerhard Scheumann, 1980
- thematische Vorbereitung von Sektionssitzungen, 1982-83
- Dank von Manfred Wekwerth für das Engagement Gerhard Scheumanns bei der Durchführung von Akademieveranstaltungen, 1983/84
- Vorgang zur geplanten Aufführung von Filmen aus und über Nikaragua, u.a. Mitteilung von Walter Heynowski über die Abnahme und den weiteren Umgang mit dem Film "Sandino, Marti und kein Ende" 1984
- Zusammenstellung der Sektion Darstellende Kunst "Wertungen der Filme von Heynowski & Scheumann in der Öffentlichkeit des Auslands. (Eine Auswahl von Presse-Schlagzeilen mit Schwerpunkt Ende der siebziger / Anfang der achtziger Jahre)", o.J.
- Akademie-Vorschlag für die Verleihung des Ordens "Stern der Völkerfreundschaft" in Silber (vgl. Sign. 1107, Präsidiumssitzung am 15.1.1985) an Gerhard Scheumann, dessen Ablehnung der Auszeichnung mit Verweis auf Walter Heynowski, Vorschläge von Regine Herrmann für eine alternative Auszeichnung von Gerhard Scheumann, 1985
- Aufführung des Films von Heynowski & Scheumann "Hector Cuevas" in der Akademie, 1985
- Wahl zum Sekretär der Sektion, u.a. Rundschreiben an die Sektionsmitglieder mit Überlegungen zu seiner zur künftigen Arbeit,1986
- Übernahme der Mentorenschaft für den Meisterschüler Thomas Heise, Kurzprotokoll der Sektionssitzung vom 23.6.1987 zum Thema "Der Marxismus-Leninismus zu den Menschenrechten in historischer und aktueller Sicht", 1987
- Protest von Gerhard Scheumann am Verhalten des Staatlichen Komitees für Rundfunk hinsichtlich der Sendung eines Features von Thomas Heise über Erwin Geschonneck, Bericht von Gerhard Scheumann über die Aktivitäten seines Meisterschülers Heise,1988
- Schreiben von Dieter Mann an Gerhard Scheumann, u.a. mit Mitteilung seiner Wertschätzung des filmischen Werkes von Gerhard Scheumann, 1989
- Rundschreiben an die Sektionsmitglieder mit Bitte um Meinungsäußerungen und Vorschlägen für eine effektiveren Arbeit der Sektion, 1989
- Vorgang zur Verleihung des Professoren-Titels an Gerhard Scheumann, u.a. Gutachten von Frank Hörnigk, Manfred Lötzsch, Hans-Otto Dill, Manfred Wekwerth, Biblio- und Filmographie von Gerhard Scheumann, 1989
- Aufführung des Films "Die dritte Haut" von Heynowski & Scheumann in der Akademie, Vorbereitung der Aufführung des Films "Das Kaninchen bin ich", 1989
- Mitteilung von Gerhard Scheumann über Distanzierung von der geplanten Akademie-Evaluierung und über Niederlegung seiner Ämter in der Akademie, 1990
- Wiederruf seines Akademieaustrittes, 1991
- Text von Gerhard Scheumann "Lob der 'Unterdrückung'", betr. Stellungnahme auf die politischen Angriffe gegen Manfred Wekwerth, o.J.
Datierung1975 - 1991
SortierfeldDK,OM/Scheumann 1975-91
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDarstellende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 115 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: