zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zum Henschelverlag 1969
max. Changelog ID: 2077360
SignaturAdK-O 3832
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation04.2.4. Verbindungen zu Massenmedien und Verlagen
 
Titel
Beziehungen zum Henschelverlag 1969
EnthältProtokolle, Vermerke, Korrespondenz, betr.
- Besprechung mit Vertretern des Henschelverlages über die perspektivische Publikationsplanung, 1966
- Publikationsplan der Sektion für 1968/69
- Vorgang um den Vorschlag von Ernst Schumacher für die Vergabe eines Akademie-Stipendiums an Lothar Ehrlich zur Fertigstellung seiner Dissertation über Christian Dietrich Grabbe
- Katalog zur Ausstellung "Max Reinhardt und Shakespeare", hrsg. von Hugo Fetting
- Vorgang um den Abschluß eines Honorarvertrages mit Curt Trepte für Forschungsarbeiten zum Exil-Theater
- Schreiben von Volkmar Otte an Ludwig Hoffmann mit Vorschlag für die Herausgabe eines Lehrbuchs der Pantomime
- Publikation "Erich Engel. Schriften", bearbeitet von Thea Lenk
- Publikationsprojekt "Stafettenlauf der Künste" von Sergej Obraszow
- Publikationsprojekt "Ernst Busch und die revolutionären deutschen Künste" von Grigori Schneerson
- "Jewgeni Wachtangow. Schriften"
- "Hans-Otto-Gedenkbuch" (Arbeitstitel), bearbeitet von Curt Trepte
- "Der Bühnenbildner Heinrich Kilger", hrsg. von Gerhard Piens [später: Christoph Funke];
- "Wsewolod E. Meyerhold. Schriften", hrsg. von Ludwig Hoffmann und Dieter Wardetzky;
- Ilse Loesch "Sprechende Bewegung"
- Paolo Grassi "Schriften des Piccolo-Theaters" (Arbeitstitel)
- Vorgang zur Verwendung des Typoskripts "Shakespeare in Weimar" von Krischan Schöninger, u.a. Schriftwechsel mit dem Präsidenten der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft, Martin Lehnert
Datierung(1966, 1968), 1969
SortierfeldDK,BEZ/Henschelverlag 1969
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDarstellende Kunst / Wissenschaftliche Abteilung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 89 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: