zurück zur Bestandsübersicht 
Symposium, Veranstaltung, Ausstellung "Brecht-Dialog 1968", 1966-1969
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0023
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation04.2.1.1.2. Konferenzen, Kolloquien, Kongresse
 
Titel
Symposium, Veranstaltung, Ausstellung "Brecht-Dialog 1968", 1966-1969
Enthältu.a.:
- Einladungskarte
- Veranstaltungprogramm
- Schreiben von Helene Weigel an die Sektion Darstellende Kunst, betr. Bitte um Gesprächstermin zur Vorbereitung der Brecht-Ehrung anläßlich seines 10. Todestages, 27.1.1966
- Abschrift eines Schreibens von Joachim Tenschert an Helene Weigel, betr. Vorschläge für die bevorstehende Brecht-Ehrung, 10.12.1965
- [Ministerium für Kultur] Abteilung Theater "Vorschläge zur Vorbereitung des 70. Geburtstages Von Bertolt Brecht", 15.9.1966
- Joachim Tenschert "Betr.: Brecht-Colloquium" anläßlich des 70. Geburtstages von Bertolt Brecht vom 10. - 17.2.1968, 15.2.1967
- Werner Hecht "Information über die Internationale Brecht-Veranstaltung", betr. Veränderung der Konzeption nach einer möglichen Absage der Teilnahme des Piccolo-Theaters, 18.5.1967
- Schreiben von Manfred Wekwerth an Harry Buckwitz / Städtische Bühnen Frankfurt /Main, Einladug zur Mitwirkung an dem Internationalen Brecht-Symposium, 4.9.1967, Zusage von Harry Buckwitz, 19.9.1967
- Kopie eines Schreibens von Walter Boehlich / Suhrkamp Verlag an Fritz Georg Voigt / Aufbau-Verlag, betr. u.a. Stellungnahme zu den geplanten Brecht-Wochen in Frankfurt/Main, 25.9.1967
- Arbeitspapier von Werner Hecht "Brecht-Dialog 1968", betr. endgültige Konzeption des Programms für die Brecht-Tage, 6.10.[1967]
- Sektion Darstellende Kunst / Ludwig Hoffmann "Sekretariatsvorlage zum Brecht-Symposium 1968 'Politik und Theater'", 31.10.1967
- Arbeitspapier von Werner Hecht "Information über die Internationale Brecht-Veranstaltung", 15.11.167
- Schreiben von Konrad Wolf an Alexander Abusch, Bitte um die Eröffnungsrede zum Brecht-Symposium, 22.12.1967
- Arbeitspapier von Werner Hecht "Brecht-Dialog 1968. Versuch einer kritischen Auswertung", u.a. Wiedergabe der Einschätzungen von Giorgio Strehler, Jurij Ljubimow, Peter Weiss, Tamás Major, Jean Darcante, Koreya Senda, Günther Cwojdrak, Elvira Mollenschott, André Müller, Karoll Stein, Jürgen Beckelmann, Jürgen Beckelmann, Heinz-Ludwig Schneiders, Fritz Rödel, Henning Rischbieter, Joachim Scholz, Peter Pilz, Ernst Schumacher, Reiner Kerndl, Rolf-Dieter Eichler, Wolfgang Gersch, 11.3.1968
- Schreiben von Helene Weigel an Karl Hossinger, Dank an die Akademie für die Unterstützung der Brecht-Veranstaltungen, 6.3.1968
- Schreiben von Konrad Wolf an Werner Hecht, Dank für die übersandte Publikation zum Brecht-Dialog, Stellungnahme zur Mitwirkung der Akademie, Februar 1969
Datierung(1965), 1966 - 1969
SortierfeldDK,KOLL/1968 Brecht-Dialog
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDarstellende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weigel, Helene (12. Mai 1900 - 6. Mai 1971), Korrespondenzpartner/in
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), Mitglied
Tenschert, Joachim (5. Juni 1928 - 20. April 1992), Korrespondenzpartner/in
Hecht, Werner (1926 - 2017), Korrespondenzpartner/in
Wekwerth, Manfred (3. Dezember 1929 - 16. Juli 2014), Korrespondenzpartner/in
Buckwitz, Harry (31. März 1904 - 27. Dezember 1987), Korrespondenzpartner/in
Boehlich, Walter (16. September 1921 - 6. April 2006), Korrespondenzpartner/in
Voigt, Fritz-Georg (21. November 1925 - 27. September 1995), Korrespondenzpartner/in
Hoffmann, Ludwig (1932 - 1997), beteiligte Person
Wolf, Konrad (20. Oktober 1925 - 7. März 1982), Korrespondenzpartner/in
Abusch, Alexander (14. Februar 1902 - 27. Januar 1982), Korrespondenzpartner/in
Strehler, Giorgio (14. August 1921 - 25. Dezember 1997), erwähnte Person
Ljubimov, Jurij P. (1917 - 2014), erwähnte Person
Weiss, Peter (8. November 1916 - 10. Mai 1982), erwähnte Person
Cwojdrak, Günther (4. Dezember 1923 - 23. Dezember 1991), erwähnte Person
Müller, André (8. März 1925 - 21. Januar 2021), erwähnte Person
Beckelmann, Jürgen (30. Januar 1933 - 31. Juli 2007), erwähnte Person
Schneiders, Heinz-Ludwig (13. April 1934 - 22. März 1979), erwähnte Person
Rödel, Fritz (1930 - 2010), erwähnte Person
Rischbieter, Henning (22. März 1927 - 22. Mai 2013), erwähnte Person
Scholz, Joachim (30. Juli 1934 - 16. September 2004), erwähnte Person
Schumacher, Ernst (12. September 1921 - 7. Juni 2012), erwähnte Person
Kerndl, Rainer (27. November 1928 - 21. Oktober 2018), erwähnte Person
Gersch, Wolfgang (13. Juni 1935 - 21. Februar 2020), erwähnte Person
Hossinger, Karl (1904 - 1985) , Korrespondenzpartner/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Abusch, Alexander
Personenindex: Beckelmann, Jürgen
Personenindex: Boehlich, Walter
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Buckwitz, Harry
Personenindex: Cwojdrak, Günther
Personenindex: Gersch, Wolfgang
Personenindex: Hecht, Werner
Personenindex: Hoffmann, Ludwig
Personenindex: Hossinger, Karl
Personenindex: Kerndl, Rainer
Personenindex: Ljubimov, Jurij P.
Personenindex: Müller, André
Personenindex: Rischbieter, Henning
Personenindex: Rödel, Fritz
Personenindex: Schneiders, Heinz-Ludwig
Personenindex: Scholz, Joachim
Personenindex: Schumacher, Ernst
Personenindex: Strehler, Giorgio
Personenindex: Tenschert, Joachim
Personenindex: Voigt, Fritz-Georg
Personenindex: Weigel, Helene
Personenindex: Weiss, Peter
Personenindex: Wekwerth, Manfred
Personenindex: Wolf, Konrad
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: