zurück zur Bestandsübersicht 
Sektionssitzungen: Darstellende Kunst, 1950-55
max. Changelog ID: 2071504
SignaturAdK-O 0126
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation04.1.3. Sektionssitzungen
 
Titel
Sektionssitzungen: Darstellende Kunst, 1950-55
EnthältKorrespondenz, Vermerke, Protokolle der Sitzungen am
- 9.5.50: u.a. Vorschläge zur Verleihung des Nationalpreises, für die Wahl Korrespondierender Mitglieder
- 31.5.50: u.a. Jubiläum der Deutschen Akademie der Wissenschaften, Vorschläge zur Verleihung des Nationalpreises, Berichte über aktuelle Inszenierungen, Überprüfung von Theaterschulen
- 5.7.50: u.a. Debatte zur Finanzierung der Zeitschrift "Theater der Zeit", zur Lesung der Deutschen Akademie der Künste anl. des Jubiläums der Akademie der Wissenschaften und zum Arbeitsprogramm der Sektion
- 27.9.50: u.a. Diskussion zur Vorbereitung von Vorträgen, zum Rücktritt von Wolfgang Langhoff von der Funktion des Sektionssekretärs, zur Beratung von Komponisten bei der Auswahl geeigneter Stoffe, zum Henn-Haas-Ensemble und zu Nachwuchs-Fragen
- 3.11.50: u.a. Vorbereitung des Theatergesetzes, Debatte über Nachwuchs-Fragen und zum Vorschlag von Kurt Maetzig für die Einrichtung eines Filmarchivs
- 30.1.51: u.a. Gespräch über die Beziehungen zu Westdeutschland und über die Meisterklasse für Bertolt Brecht
- 20.3.51: u.a. Diskussion über die Oper "Das Verhör des Lukullus"
- 29.3.51: u.a. Diskussion über die Absetzung der Oper "Das Verhör des Lukullus", Vorschläge zur Verleihung des Nationalpreises und zu Wahlen
- 23.5.51: u.a. Gespräch über die Oper "Das Verhör des Lukullus", das Hörspiel "Das Hauptbuch Solvay's", das Theaterinstitut in Weimar, die Gewerkschaft Kunst
- 19.6.51: u.a. Stellungnahme zu Nationalpreis-Vorschlägen und zu Zuwahlen, Gespräch über das Theaterinstitut in Weimar und über die Fortführung der Meisterklassen
- 27.6.51: Anhörung und Beurteilung von Hörspielen
- 6.7.51 (kein Protokoll): endgültige Formulierung der Nationalpreis-Vorschläge
- 3.10.51: u.a. Vorbereitung der nächsten Plenartagung, Zuwahlen
- 15.10.51: Diskussion zum Arbeitsprogramm der Sektion, über Zuwahlen, über die Arbeit mit Meisterschülern, die Einrichtung eines Theater-Archivs und über Kontakte zu Westdeutschland
- 5.11.51: u.a. Gespräch über die Tätigkeit der Jury zur Gesamtdeutschen Ausstellung, über das Mitspracherecht in Fragen der Kunst, Stellungnahme zur Zurückziehung des Films "Das Beil von Wandsbek", Debatte über das Arbeitsprogramm der Sektion und über Zuwahlen
- 26.11.51: u.a. Gespräch über das Programm des Henn-Haas-Ensembles, über die Unterstellung der Deutschen Akademie der Künste, das Verhältnis zur Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten, über die Vorbereitung der geplanten Kritiker-Konferenz und über den Stand der Angelegenheit über die Zurückziehung des Films "Das Beil von Wandsbek"
- 17.12.51: u.a. Vorbereitung der nächsten Plenartagung und der Zuwahlen;
- 8.1.52: u.a. Diskussion über die Begriffe "Formalismus-Realismus" (Auswertung der 5. Tagung des Zentralkomitees der SED, Referat von Hans Lauter)
- 21.1.52: u.a. Diskussion über die Publizierung von Vorträgen, über eine Stellungnahme zur geplanten Geschichte der Kinematographie, über die Arbeit mit Laienspielgruppen, über die Situation an Landes- und Stadttheatern, über den Stand des Filmaustauschs mit Frankreich und über den Vorschlag für Einrichtung einer Meisterklasse für Tanz an der Deutschen Akademie der Künste
- 13.2.52: Diskussion über den Film "Das Beil von Wandsbek"
-18.2.52: u.a. Fortsetzung der Diskussion über die Begriffe Formalismus - Realismus, über Kontakte zu Westdeutschland, über die Vorbereitung der Gogol-Feierstunde in der Akademie und des Gesamtdeutschen Theaterkongresses
- 3.3.52: u.a. Vorbereitung des Gesamtdeutschen Theaterkongresses und der Sektionsgespräche zum Thema "Formalismus-Realismus"
- 24.3.52: Vorschläge zur Gestaltung des Theaterkongresses, zur Verleihung des Goethe-Preises und für die Einrichtung einer Meisterklasse für Tanz an der Akademie;
- 9.6.52: Vorbereitung des Gesamtdeutschen Theaterkongresses
- 30.6.52: Vorschläge für die Verleihung des Nationalpreises und für Zuwahlen, Vorbereitung des Theaterkongresses/Arbeitstagung
- 15.7.52: Tagesordnung siehe 30.6., Debatte zur Situation des Filmarchivs
- 8.9.52: u.a. Diskussion über das Verhalten der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten gegenüber Ernst Legal, über die Zuwahl von Hans Rodenberg, Verschiebung der geplanten Theater-Arbeitstagung, Vorbereitung des 65. Geburtstages von Arnold Zweig
- 22.9.52: u.a. Zuwahl von Hans Rodenberg, Gespräch über das Akademie-Jahrbuch, über die Tanzgruppe von Ruth Berghaus und über Nachwuchs-Fragen
-13.10.52: Gespräch über die Zurückstellung der Wahl von Wolfgang Staudte, Vorschlag für eine Publikation über klassische Tanztechnik, Gespräch über die Tanzgruppe von Ruth Berghaus, Aussprache über die in der UdSSR geführte Film- und Theater-Diskussion;
-27.10.52: Fortsetzung der Aussprache über die Film- und Theater-Diskussion in der UdSSR und über die Palucca-Schule in Dresden
- 24.11.52: Vorschlag für Diskussion über neue Inszenierungen in der Sektion
- 8.12.52: u.a. Auswertung der Ergebnisse des XIX. Parteitages der KPdSU, Zusammenarbeit mit der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten
- 22.12.52: Maßnahmen zur Unterstützung des Kampfes gegen den "Bonner Generalvertrag", Neuwahl des Sektionssekretärs (Wolfgang Langhoff)
- 30.12.52: Maßnahmen zur Unterstützung für den Kampf gegen den "Bonner Generalvertrag"
- 5.1.53: Protest gegen den Artikel im Neuen Deutschland über die Deutsche Staatsoper, u.a. mit Kritik an Hanns Eisler, Fortsetzung der Diskussion zum "Bonner Generalvertrag", Formulierung eines "Aufrufs" an westdeutsche Künstler etc.
- 19.1.53: Diskussion über den Arbeitsplan 1953, über die Auswertung der Theaterkonferenz der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten, u.a. Auseinandersetzung mit der "Stanislawski-Arbeitsweise"
- 2.2.53: Aussprache über das Weiterbestehen der Tanzgruppe unter Leitung von Ruth Berghaus und über den Arbeitsplan 1953
- 9.2.53: u.a. Fortsetzung der Diskussion über den Arbeitsplan 1953
- 23.2.53: u.a. Tagesordnung siehe 9.2., Akademie-Jahrbuch
- 23.3.53: Diskussion über "Tagesspiegel"-Artikel am 1.3.53 "Ein Vermögen in 250 Kisten - Bedrohte Theatergeschichte", Gespräch über eine evt. Übernahme theaterwissenschaftlicher Sammlungen, Vorschlag für Verleihung des Goethe-Preises;
- 20.4.53: Beschlußfassung über die Festlegung der Arbeitsvorhaben, über die tanzpädagogische Forschungsarbeit und über Vorträge zur "Mittwochsgesellschaft"
- 27.4.53: Tagesordnung siehe 20.4., u.a. Themenvorschläge der Sektion für die "Mittwochsgesellschaft"
- 4.5.53: Diskussion zum Material der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten über die Reorganisation der Theater, Formulierung eines Schreibens an den Ministerpräsidenten mit Stellungnahme zu den Wagner-Festspielen in Beyreuth, Gespräch über Vorträge zu den "Mittwochsgesellschaften", Stellungnahme zu den Vorschlägen der Koordinierungs- und Kontrollstelle für eine systematische Ausbildung von Künstlern, Kunstwissenschaftlern und künstlerischen Nachwuchs
- 18.5.53: Diskussion zum Thema "Reorganisation der Theater"
- 8.6.53: Tagesordnung siehe 18.5., u.a. Formulierung eines Schreibens an die Koordinierungs- und Kontrollstelle und einer Grußadresse zum 60. Geburtstag von Walter Ulbricht, Diskussion über die Lehrtätigkeit von Gret Palucca
- 10.6.53: Diskussion zum Thema "Reorganisation der Theater"
- 25.6.53: Tagesordnung siehe 10.6., u.a. Diskussion über ein Theatergesetz, Fortsetzung der Diskussion über die weitere Lehrtätigkeit von Gret Palucca, u.a. Formulierung eines Schreibens an den Vorsitzenden der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten;
- 29.6.53: u.a. Diskussion über die Gründung einer Gewerkschaft der Bühnenangehörigen, über eine Hans-Otto-Preis-Stiftung und über die "Volksbühne"
- 2.7.53: Tagesordnung siehe 29.6., Nationalpreis-Vorschläge
- 8.7.53: Tagesordnung siehe 2.7.
- 15.9.53: "Angelegenheit Palucca", u.a. Formulierung eines Schreibens an den Vorsitzenden des Ministerrats
- 28.9.53: Überprüfung und Planung der theaterwissenschaftlichen Arbeit und des Filmarchivs
- 12.10.53: u.a. Diskussion zur "Angelegenheit Palucca", zur Überprüfung und Auswertung der Arbeit des Filmarchivs
- 12.11.53: Vorführung des Films "Lachen ohne Ende",Diskussion über den Arbeitsplan 1954, u.a. Vorträge zu den "Mittwochsgesellschaften", Planung einer Film-Ausstellung, Fortsetzung der Debatte "Angelegenheit Palucca"
- 10.12.53: Diskussion zur "Angelgenheit Palucca"
- 17.12.53: Diskussion über Tanzlehrpläne
- 11.1.54: u.a. Vorbereitung der Tanzkonferenz
- 25.1.54: Diskussion über Reorganisation der Zeitschrift "Theater der Zeit"
- 1.2.54: Tagesordnung siehe 25.1., Diskussion über Tantiemenzahlung an westdeutsche Verleger
- 15.2.54: Diskussion über "Aufgaben und Ziele der Darstellenden Kunst im neuen Kurs - Das Schaffen einer theoretischen Plattform gemäß den Vorschlägen von Bertolt Brecht";
- 1.3.54: Tagesordnung siehe 15.2.
- 22.3.54: Vorführung des Films "Schwanensee" vom Moskauer Ballett
- 5.4.54: Fortsetzung der Diskussion vom 15.2. und 1.3.
- 26.4.54: Vorschläge für die Verleihung des Nationalpreises 1954, Diskussion über Tantiemenzahlung an westdeutsche Verleger, Beschluß über weitere Aufführung des Films "Das Beil von Wandsbek"
-17.5.54 (Wortprotokoll, gemeinsame Sitzung mit der Sektion Dichtkunst und Sprachpflege): Diskussion über den Film "Das Beil von Wandsbek", Vermerk über Bertolt Brechts Kritik am Verhalten der Staatlichen Werkstätten bei der Vorbereitung des Berliner Ensembles auf das Pariser Gastspiel
- 21.6.54 (kein Protokoll): Gespräch zwischen Mitgliedern der Sektion und polnischen sowie tschechischen Regisseuren und Theaterleuten
- 13.9.54: Diskussion über Arbeitsprogramm 1955, u.a. Themen-Vorschläge für die "Mittwochsgesellschaften", Analyse der auf der Theater-Leistungsschau vorgeführten Stücke, Zuwahlen
- 11.10.54: kein Protokoll
- 6.12.54: Vortrag von Hans Rodenberg "Wichtige Probleme der heutigen Entwicklung des Spielfilms"
- 17.1.55: u.a. Fortsetzung der Film-Debatte, Diskussion über die Situation der Theater und des künstlerischen Nachwuchses, Information über Einführung der Rundfunksendung "Stunde der Akademie"
- 14.2.55: Diskussion über Absetzung der Inszenierung "Der Prinz von Homburg" in Erfurt, über Probleme des künstlerischen Nachwuchses, über den Henschel-Verlag
- 21.2.55: Diskussion über Fragen des Nachwuchses und der Schauspielschulen
- 21.3.55: Diskussion zum Thema "Der Schauspieler im Film"
- 18.4.55: Tagesordnung siehe 21.3., Diskussion über "Theater der Zeit"
- 23.5.55 (kein Protokoll): Diskussion der Nationalpreis-Vorschläge 1955
-26.9.55: u.a. Diskussion der Theatersituation in der DDR und über die Errichtung eines Theatermuseums in Berlin
-14.11.55: Diskussion zum Thema "Theaterernte"

Darin: Protokoll über eine Diskussion in der Staatsoper im Anschluß an eine Probe zur Oper "Das Verhör des Lukullus" von Brecht/Dessau am 13.3.1951, Protokoll der Tagung des Dramaturgen-Aktivs in der Akademie, 13.-15.2.1951, Bericht über die Autoren- und Dramaturgen-Tagung der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten und des Deutschen Schriftstellerverbandes in Weimar, 16.-18.5.1952, Notizen über eine Aussprache zwischen Günter Weisenborn und Mitgliedern der Sektionen Darstellende und Dichtkunst Dichtkunst am 25.1.1954;
Datierung1950 - 1955
SortierfeldDK,S/1950-55
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDarstellende Kunst / Sektion
Ort
BemerkungenVerweis: AdK-O: lfd. Nr. S 004
 
Person/Institution
Langhoff, Wolfgang (6. Oktober 1901 - 25. August 1966), Mitglied
Maetzig, Kurt (25. Januar 1911 - 8. August 2012), beteiligte Person
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), Mitglied
Lauter, Hans (22. Dezember 1914 - 31. Oktober 2012), beteiligte Person
Legal, Ernst (2. Mai 1881 - 29. Juni 1955), erwähnte Person
Rodenberg, Hans (2. Oktober 1895 - 7. März 1978), Mitglied
Zweig, Arnold (10. November 1887 - 26. November 1968), Mitglied
Berghaus, Ruth (2. Juli 1927 - 25. Januar 1996), erwähnte Person
Staudte, Wolfgang (9. Oktober 1906 - 19. Januar 1984), erwähnte Person
Palucca Schule (1925 - 2010)
Eisler, Hanns (6. Juli 1898 - 6. September 1962), erwähnte Person
Ulbricht, Walter (30. Juni 1893 - 1. August 1973), Politiker/in
Palucca, Gret (8. Januar 1902 - 23. März 1993), erwähnte Person
Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979), beteiligte Person
Weisenborn, Günther (10. Juli 1902 - 26. März 1969), erwähnte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Palucca Schule
Personenindex: Berghaus, Ruth
Personenindex: Besenbruch, Walter (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Brecht, Bertolt (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Brecht, Bertolt (Schr., 1953.09.16, an SDK, btr. Reorganisation d. Zeitschr. "Theater der Zeit", Anlage: Schr. an Red. "Theater der Zeit", Kritik an "Katzgraben"-Rezen)
Personenindex: Brecht, Bertolt (S.S.DK, 1951.01.30, Btrg. z. Bildg. seiner Meisterklasse)
Personenindex: Brecht, Bertolt (S.S.DK, 1952.01.08, Btrg. z. Disk. über d. Begriffe Formalismus - Realismus)
Personenindex: Brecht, Bertolt (S.S.DK, 1952.02.13, Btrg. z. Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Brecht, Bertolt (S.S.DK, 1953.01.05, Protest geg. d. "ND"-Artikel m. Kritik an d. Dt. Staatsoper u. an H. Eisler)
Personenindex: Brecht, Bertolt (S.S.DK, 1953.01.19, Btrg. z. Auseinandersetzg. mit d. "Stanislawaki-Arbeitsweise")
Personenindex: Brecht, Bertolt (S.S.DK, 1954.02.15, Btrg. z. Thema "Aufgaben und Ziele der Darstellenden Kunst im neuen Kurs")
Personenindex: Brecht, Bertolt (S.S.DK/D, 1954.05.17, Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Burghardt, Max (Text, 1953.12.16, "Was verlangt das Theater von der künstlerischen Ausbildung seiner Theater?")
Personenindex: Burghardt, Max (V: S.S., 1951.12.17, Gespr. über Zuwahl v. M. Burghardt)
Personenindex: Burghardt, Max (V: S.S., 1952.07.15, Beschl. über Wahl-Vschlg.)
Personenindex: Dessau, Paul
Personenindex: Dessau, Paul (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Drinda, Horst (V: Schr., 1955.05.23, v. W. Langhoff an R. Engel, u.a. Nationalpr.-Vschlg f. H. Drinda)
Personenindex: Eisler, Hanns
Personenindex: Eisler, Hanns (V: S.S.DK, 1953.01.05, Protst v. B. Brecht gegen d. "ND"-Artikel mit Kritik an d. Dt. Staatsoper u. an H. Eisler)
Personenindex: Engel, Rudolf (Schr., 1955.04.20, an J.R. Becher, btr. Einsatz von Theaterschauspielern für Filmproduktionen (Abschr.))
Personenindex: Engel, Rudolf (Schr., 1955.04.21, an J.R. Becher, btr. Vschlg. d. SDK für Reorganisation d. Zeitschrift "Theater der Zeit")
Personenindex: Engel, Rudolf (S.S.DK/D, 1954.05.17, Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Erpenbeck, Fritz (Btrg., 1951.02.13.-15, z. Disk auf d. Tagung d. Dramaturgen-Aktivs in d. DAK)
Personenindex: Erpenbeck, Fritz (Btrg., 1951.13.03, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Felsenstein, Walter (S.S.DK/D, 1954.05.17, Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Felsenstein, Walter (Text, [1953], "Die Bedürfnisse des Theaters hinsichtlich des Tanz-Nachwuchses. Und der Fall Palucca")
Personenindex: Felsenstein, Walter (V: S.S., 1952.07.15, Beschl. über Wahl-Vschlg.)
Personenindex: Fritzsche, Eva (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Gruber, Lilo (Stellgn., [1953], z. Ausbildg. d. tänzerischen Nachwuchses)
Personenindex: Holtzhauer, Helmut (Schr., 1953.04.01, an W. Felsenstein, btr. Teiln. v. DDR-Künstlern an d. Wagner-Festspielen in Beyreuth (Abschr.))
Personenindex: Holtzhauer, Helmut (Schr., 1953.05.13, an R. Engel, Einladg. d. Mitglieder d. SDK z. Gespr. über d. Reorganisation d. Theater)
Personenindex: Knepler, Georg (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Kuba [Kurt Barthel] (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Langhoff, Wolfgang
Personenindex: Langhoff, Wolfgang (Btrg., 1951.02.13.-15, z. Disk. auf d. Tagung d. Dramaturgen-Aktivs in d. DAK)
Personenindex: Langhoff, Wolfgang (Schr., 1955.05.23, an R. Engel, Nationalpr.-Vorschläge f. E. v. Winterstein, E. Busch u. H. Drinda)
Personenindex: Langhoff, Wolfgang (S.S.DK/D, 1954.05.17, Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Langhoff, Wolfgang (V: S.S., 1952.12.22, Wahl z. Sekretär d. SDK)
Personenindex: Lauter, Hans
Personenindex: Laux, Werner (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Legal, Ernst
Personenindex: Legal, Ernst (Btrg., 1951.03.13, zur Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Leonhard, Rudolf (Btrg., 1951.02.13-15, z. Disk. auf d. Tagung d. Dramaturgen-Aktivs in d. DAK)
Personenindex: Maetzig, Kurt
Personenindex: Maetzig, Kurt (S.S., 1950.11.03, Vschlg. f. Einrichtg. eines Film-Archivs)
Personenindex: Maetzig, Kurt (S.S., 1952.01.08, Btrg. z. Disk. über d. Begriffe Formalismus - Realismus)
Personenindex: Maetzig, Kurt (S.S., 1952.02.13, Btrg. z. Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Maetzig, Kurt (Text, 1954.02.15, "Zehn Thesen zum Neuen Kurs in der Filmkunst")
Personenindex: Meyer, Ernst Hermann (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Notowicz, Nathan (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Otto, Theo (V: S.S.DK, 1950.05.31, Gespr. über evt. Mitgliedschaft v. Th. Otto)
Personenindex: Palm, Kurt (V: S.S.DK, 1952.07.15, Beschl. d. SDK über Wahl-Vschlg. f. K. Palm)
Personenindex: Palucca, Gret
Personenindex: Palucca, Gret (Schr., 1953.11.21, an SDK, Äußerg. z. Prtk. d. Sekt.sitzg. v. 12.11., btr. "Stanislawski-Arbeitsweise")
Personenindex: Palucca, Gret (V: S.S., 1953.06.08, Disk. über d. weitere Lehrtätigkeit v. Palucca)
Personenindex: Palucca, Gret (V: S.S., 1953.09.15, Disk. zur "Angelgenheit Palucca")
Personenindex: Palucca, Gret (V: S.S., 1953.10.12, Disk. z. "Angelgenheit Palucca")
Personenindex: Palucca, Gret (V: S.S., 1953.12.10, Disk. z. "Angelgenheit Palucca")
Personenindex: Ranicki, Marceli (Rezension, 1954.05.13, z. Film "Das Beil von Wandsbek" (in: "Twórzoscz", Nr.1-1954, Abschr.))
Personenindex: Rodenberg, Hans
Personenindex: Rodenberg, Hans (Schr., 1954.09.23, an SDK, krit. Bemerkg. z. Vorbereitg. d. Theater-Leistungsschau)
Personenindex: Rodenberg, Hans (S.S., 1954.12.06, Vortrag z. Thema "Wichtige Probleme der heutigen Entwicklung des Spielfilms")
Personenindex: Rodenberg, Hans (S.S.DK/D, 1954.05.17, Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Rodenberg, Hans (V: S.S., 1952.09.08, Disk. über Zuwahl v. H. Rodenberg)
Personenindex: Scherchen, Hermann (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Schleifer, Karl (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Schmidt, Eberhard (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Staudte, Wolfgang
Personenindex: Staudte, Wolfgang (V: S.S., 1952.07.15, Beschl. über Wahl-Vschlg.)
Personenindex: Ulbricht, Walter
Personenindex: Wandel, Paul (Btrg., 1951.03.13, z. Disk. über d. Oper "Das Verhör des Lukullus")
Personenindex: Weigel, Helene (S.S., 1952.02.13, Btrg. z. Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Weisenborn, Günther
Personenindex: Weisenborn, Günther (V: Notiz, [1954.01.], über eine Ausspr. m. Mitgliedern d. Sekt. DK u. Dichtk.)
Personenindex: Zweig, Arnold
Personenindex: Zweig, Arnold (S.S.DK, 1952.02.13, Btrg. z. Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Zweig, Arnold (S.S.DK/D, 1954.05.17, Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Zweig, Arnold (V: S.S.DK, 1951.11.05, Gespr. über Rückziehg. d. Films "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Zweig, Arnold (V: S.S.DK, 1952.02.13, Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Personenindex: Zweig, Arnold (V: S.S.DK, 1954.05.17, Disk. über d. Film "Das Beil von Wandsbek")
Sachindex: Mittwoch-Gesellschaft (S.S.DK, 1953.04.27, Themenvorschläge d. SDK f. 1953)
Sachindex: Mittwoch-Gesellschaft (S.S.DK, 1953.11.12, Themenvorschläge d. SDK f. 1954)
Sachindex: Mittwoch-Gesellschaft (S.S.DK, 1954.09.13, Themenvorschläge d. SDK f. 1955)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang6 Mappen, 414 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0126
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: