zurück zur Bestandsübersicht 
Publikationsprojekt: Künstlerhandschriften - Textsammlung (nicht realisiert), 1951-1974
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 3504
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.4.2. Forschungen, Publikationen, Gutachten
 
Titel
Publikationsprojekt: Künstlerhandschriften - Textsammlung (nicht realisiert), 1951-1974
EnthältTyposkripte, Druckbelege, Presseausschnitte mit Texten von
- Bernhard Kretzschmar: "In Marseille kamen wir von Nizza des Morgens an....", o.J., "Brief an Hans Grundig, Dresden, den 19. Februar 1951"
- Max Lingner: "Junge Künstler und ihr Auftrag" (fotokopierter Druck, o.A., o.J.), Übersicht der im Lingner-Archiv bewahrten Manuskripte von Max Lingner von 1929 bis 1959
- Paul Michaelis: Text der Ansprache anl. der Beerdigung von Max Schwimmer am 17.3.1960
- Arno Mohr: "Ich brauche das Gespräch zum Arbeiten. Besuch bei Arno Mohr, Maler und Grafiker" (in: Neues Deutschland, 26.8.1974)
- Max Schwimmer: Texte zur Leipziger Kunstausstellung (Fotokopien aus: LZ 14.8., 20.8., 3.9., 1.10.1946), "Edvard Munch. Zum Tode des großen norwegischen Malers" (Fotokopie aus: LZ, 10.9.1946), "Goya - oder die Wollust der Wahrheit" (Fotokopie aus: LZ, 23.4.1947), "Max Klinger. Zu seinem 90. Geburtstag" (Fotokopie aus Zeitung, o.A.), [1947], "Josef Hegenbarth und das illustrierte Buch", 1954, Text der Ansprache zur Ausstellung "Max Lingner", [1958]
- Gustav Seitz: "Tagebuch einer Frankreich-Reise" (fotokopiertes Typoskript), 1952,
- Willi Sitte: "Vorstoß in Unbekanntes", 1974
Tschi Bai-sche: "Schönheit regnet aus der Spitze meines Pinsels", in einer deutschen Nachdichtung von Erhard Scherner (fotokopierter Druckbeleg, o.A., o.J.)
- Siegfried Tschierschky: "Über Gustav Seitz. 'Entstehung einer Plastik'" (fotokopierter Druck,o.A.), [1956]
- Klaus Wittkugel: "John Heartfield", Rede zur Eröffnung der Heartfield-Ausstellung im Institut of Contemporary/Großbritannien, 1969, Laudatio zur Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises an Wieland Förster (Autor: Hilmar Frank), 1974
- Konrad Wolf: "'Rote Farbe? - nun so weiter' Für Otto Nagel am 26.9.1974"
Datierung1946-47, 1951, 1958, 1960, 1969-70, 1974
SortierfeldBK,PUB/Künstlerhandschriften (III) 1951-74
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Wissenschaftliche Abteilung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang2 Mappen, 128 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: