Signatur | AdK-O 0145 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 03.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen |
Titel | Ausstellung "Mexikanische Graphik" (Wanderausstellung), Mannheim/Kunsthalle: 2.6. - 30.6.1956, Weimar/Schloßmuseum: 20.7. - 12.8.1956, Erfurt/Angermuseum: 19.8. - 23.9.1956, Schwerin/Museum: 8.11. - 28.11.1956, Rostock/Museum: 5.12.1956 - 1.1.1957, Stralsund/Stralsundisches Museum: 5.1. - 25.1.1957, Halle/Moritzburg: 10.2. - 17.3.1957, Leipzig/Museum für bildende Künste: 5.4. - 5.5.1957, Zeitz/Museum: 20.5. - 30.6.1957, Görlitz/Kunstsammlungen: 4.8. - 8.9.1957, Altenburg/Lindenau-Museum: 3.11. - 1.12.1957, Mühlhausen/Museum: 9.1. - 16.2.1958, Luckau/Heimatmuseum: 1.3. - 27.3.1958, Greiz/Heimatmuseum: 20.4. - 1.6.1958, Freiberg/Bergbau-Museum: 8.6. - 15.7.1958, Rudolstadt/Heidecksburg: 29.7. - 2.9.1958 |
Enthält | - Vorgang über die Planung einer Ausstellung mexikanischer Graphik auf Vorschlag von Gustav Seitz, u.a. Briefwechsel mit Leopold Vitorge und Claude Morhange zur Übernahme eines mexikanischen Graphik-Bestandes aus Paris, Ablehnung der Ausstellungsdurchführung durch die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten, 1952 - Text "Über die mexikanische Ausstellung in Wien, vom 22. - 28.10.1953", o.V., - Korrespondenz mit dem Ministerien für Kultur und Auswärtige Angelgenheiten, an Louis Arenal (Kurator der Wanderausstellung in Italien) und Gabriele Mucchi zur Wiederaufnahme Ausstellungsvorbereitung, 1954 - Text "Einige einführende Worte über die Werkstätte der Volksgraphik", o.V. (in: Katalog der Ausstellung "Mexikanische Graphik", CSSR, Juni 1954) - Vermerk von Gerhard Pommeranz-Liedtke über den Besuch des mexikanischen Malers Ignacio Aguirre und des Komponisten Montero in der Akademie, Absprachen zur Vorbereitung der Ausstellung mit Exponaten aus der "Werkstatt der Volksgraphik" und Ankündigung einer Schenkung graphischer Blätter, 1956 - Korrespondenz mit Ignacio Marquez-Rodiles (Nationalkomitee der Nationalen Front Mexiko) über die Vorbereitung der Wander-Ausstellung und die Herstellung des Katalogs, 1956 - Exponaten-Liste - Korrespondenz mit den Staatlichen Museen Berlin zur Übernahme graphischer Arbeiten aus der Ausstellung durch das Kupferstichkabinett, 1958 - Korrespondenz zur Weitergabe der Ausstellung mit der Kunsthalle Mannheim (u.a. Leihvertrag, Ausstellungsverzeichnis, Presse-Rezensionen), dem Schloßmuseum Weimar, dem Angermuseum Erfurt (u.a. Presserezensionen), dem Staatlichen Museum Schwerin (u.a. Presserezensionen), dem Museum der Stadt Rostock, dem Stralsundischen Museum für Ostmecklenburg (u.a. Presserezensionen), der Galerie Moritzburg Halle, dem Museum für bildende Künste Leipzig, dem Städtischen Museum Zeitz, den Kunstsammlungen Görlitz, dem Lindenau-Museum Altenburg, dem Heimatmuseen Mühlhausen, Luckau und Greiz, dem Bergbaumuseum Freiberg, dem Museum Heidecksburg in Rudolstadt |
Datierung | 1952 - 1958 |
Sortierfeld | BK,AU/Mexikanische Graphik 1956-58 - Wanderausstellung |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |