zurück zur Bestandsübersicht 
Ausstellung "Deutsche Graphik der Gegenwart", New Delhi/Lalit Kala Akademi: 14.3.1960 - [?], Madras/Government Museum: 5.4. - 10.4.1960, Calcutta/Universität: 22.4. - 30.4.1960, Hyderabad: [?] - 25.7.1960
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0163
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
 
Titel
Ausstellung "Deutsche Graphik der Gegenwart", New Delhi/Lalit Kala Akademi: 14.3.1960 - [?], Madras/Government Museum: 5.4. - 10.4.1960, Calcutta/Universität: 22.4. - 30.4.1960, Hyderabad: [?] - 25.7.1960
Enthält- Schreiben von Alexander Abusch an Otto Nagel mit Bitte um Kontakt-Aufnahme mit der Lalit Kala Akademi, März 1957
- Schreiben von Otto Nagel an den Präsidenten der Lalit Kala Akademi, Roy Chowdhury, mit Angebot für einen Ausstellungsaustausch, April 1957
- Korrespondenz mit dem Sekretär der Akademi, Barada Ukil, betr. Befürwortung und Vorbereitung der Graphik-Ausstellung aus der DDR in Indien, 1957-59
- Kontakte zum Ministerium für Kultur und der Handelsvertretung der DDR in Indien zur Vorbereitung der Ausstellung, u.a. Vermerk über ein Gespräch des Kulturattaché der DDR in Indien, Krüger, über ein Gespräch mit Barada Ukil; Kritik von Otto Nagel an mangelnder Koordinierung der vorbereitenden Arbeiten durch das Ministerium
- Vereinbarung zwischen der Akademie und dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten über die Durchführung der Ausstellung, Februar 1960
- Vermerke der Mitarbeiter des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten über die Ausstellungseröffnungen in New Delhi, Madras, Calcutta und Korrespondenz zur Weitergabe der Ausstellung in andere Städte Indiens
- Mitteilungen an das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten über massive Beschädigungen an dem in die DDR zurückgekehrten Kunstgut
- Informationen an Hans Theo Richter und Josef Hegenbarth über beschädigte Arbeiten,
- Unterlagen über die Versicherung der Ausstellung, u.a. Exponatenliste, und Vorgang zu den Schadensmeldungen, u.a. Liste der beschädigten Arbeiten
Datierung1957 - 1961
SortierfeldBK,AU/Graphik 1960 - Indien
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion - Bereich Ausstellungen
Ort
BemerkungenVerweis: AdK-O: lfd. Nr. 0237
 
Person/Institution
Abusch, Alexander (14. Februar 1902 - 27. Januar 1982), Korrespondenzpartner/in
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967), Mitglied
Richter, Hans Theo (7. August 1902 - 14. September 1969), Künstler/in
Hegenbarth, Josef (15. Juni 1884 - 27. Juli 1962), Künstler/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Abusch, Alexander
Personenindex: Hegenbarth, Josef
Personenindex: Nagel, Otto
Personenindex: Richter, Hans Theo
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 110 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: