zurück zur Bestandsübersicht 
Ausstellungen und Ausstellungsvorhaben 1954-1960
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0052
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
 
Titel
Ausstellungen und Ausstellungsvorhaben 1954-1960
EnthältTexte, Listen, Korrespondenz der Sektion Bildende Kunst mit Künstlern, in- und ausländischen Institutionen und Personen über Ausstellungsvorhaben und realisierte Ausstellungen, betr.
- "Hans-Baluschek", 1954-55
- "Pablo Picasso", 1954-55
- "Internationale Kunstausstellung Berlin 1956" (nicht realisiert), 1954-56
- Weitergabe der Otto-Nagel-Ausstellung "Berliner Bilder" nach Moskau, 1954-55
- "Frühjahrsausstellung 1955", 1955
- "Mexikanische Kunst", 1955
- Weitergabe der Ausstellung "Gabriele Mucchi" nach Westdeutschland, 1955
- "Josef Hegenbarth" in Westdeutschland, 1956-58
- "Deutsche Künstler sehen China", 1955-56
- Weitergabe der Ausstellung "Albrecht Dürer" nach China, 1957
- "John Heartfield", 1955
- "Der graphische Zyklus - von Max Klinger bis zur Gegenwart", 1955-56
- Angebot für eine Franz-Radziwill-Ausstellung, 1956-57
- "Frans Masereel", 1957, "Heinrich Zille", 1958
- Meisterschülerausstellung "Generation auf dem Wege" (nicht realisiert), 1959
- "Meisterschüler stellen aus" in Prag, 1960
Datierung1954 - 1960
SortierfeldBK,AU/1954-60
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion - Bereich Ausstellungen
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Baluschek, Hans (9. Mai 1870 - 27. September 1935), Künstler/in
Picasso, Pablo (25. Oktober 1881 - 8. April 1973), Künstler/in
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967), Künstler/in
Mucchi, Gabriele (25. Juni 1899 - 10. Mai 2002), Künstler/in
Hegenbarth, Josef (15. Juni 1884 - 27. Juli 1962), Künstler/in
Dürer, Albrecht (21. Mai 1471 - 6. April 1528), Künstler/in
Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968), Künstler/in
Klinger, Max (18. Februar 1857 - 4. Juli 1920), Künstler/in
Radziwill, Franz (6. Februar 1895 - 12. August 1983), Künstler/in
Masereel, Frans (30. Juli 1889 - 3. Januar 1972), Künstler/in
Zille, Heinrich (10. Januar 1858 - 9. August 1929), Künstler/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Baluschek, Hans
Personenindex: Baluschek, Hans (Vorg., 1954-55, btr. Vorbereitg. d. Baluschek-Ausstellg., 1954-55)
Personenindex: Dürer, Albrecht
Personenindex: Heartfield, John
Personenindex: Hegenbarth, Josef
Personenindex: Hegenbarth, Josef (Korr., 1956, 1958, m. d. SBK, btr. seine Ausstellg. in Westdeutschland)
Personenindex: Klinger, Max
Personenindex: Masereel, Frans
Personenindex: Masereel, Frans (V: Schr., 1957.12.04, d. SBK an Redation "Tagebuch" in Wien, Bericht über F.-Masereel-Ausstellg. in d. DAK)
Personenindex: Mucchi, Gabriele
Personenindex: Mucchi, Gabriele (Schr., 1955.07.03, an SBK, btr. Weitergabe seiner Ausstellg. nach Westdeutschland)
Personenindex: Nagel, Otto
Personenindex: Picasso, Pablo
Personenindex: Picasso, Pablo (Vorg., 1954-55, btr. vorbereitg. d. Picasso-Ausstellg. der Berliner Ztg.)
Personenindex: Radziwill, Franz
Personenindex: Radziwill, Franz (Schr., 1955.05.16, an SBK, Zusage d. Teilnahme an d. Eröffng. d. "Frühjahrsausstellung 1955")
Personenindex: Radziwill, Franz (Schr., 1956.12.26, an SBK, Angebot einer Ausstellg. seiner Werke)
Personenindex: Rivera, Diego (V: Vermerk, 1956.03.24, v. G. Pommeranz-Liedke über einen Besuch v. D. Rivera in d. Ausstellg. "Der graphische Zyklus")
Personenindex: Schwimmer, Max (Rede, [1955.05.], z. Eröffng. d. "Frühjahrsausstellung 1955")
Personenindex: Zille, Heinrich
Personenindex: Zille, Heinrich (V: Schr., 1958.02.20, d. SBK an Redaktion "Tagebuch" in Wien, Bericht über H.-Zille-Ausstellg. in d. DAK)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang2 Mappen, 188 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0052
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: