zurück zur Bestandsübersicht 
Vorbereitung des 100. Geburtstages von Heinrich Zille und Planung der Einrichtung einer Heinrich-Zille-Gedenkstätte 1955-1964
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 0282
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.3.1.5. Mitglieder der Preußischen Akademie
 
Titel
Vorbereitung des 100. Geburtstages von Heinrich Zille und Planung der Einrichtung einer Heinrich-Zille-Gedenkstätte 1955-1964
Enthält- Vermerke und Protokolle über die Sitzungen der Zille-Gesellschaft zur Vorbereitung des 100. Geburtstages von Heinrich Zille im Januar 1958, u.a. Bildung eines Heinrich-Zille-Ausschusses, Vorbereitung einer Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Westberliner Akademie der Künste, von Veranstaltungen, einer Publikation, der Schaffung von Sonderbriefmarken, einer Straßenbenennung nach Heinrich Zille, der Schaffung eines Dokumentarfilms und eines Denkmals, 1955, 1957
- Notizen über die Pressekonferenz des Heinrich-Zille-Ausschusses am 6.1.1958
- Beziehungen zur Westberliner Heinrich-Zille-Gesellschaft, u.a. Charakteristik der Gesellschaft durch Otto Nagel, Korrespondenz mit der Gesellschaft, Übersicht zu den Mitgliedern und dem Programm der Westberliner Gesellschaft
- Korrespondenz, u.a. mit
dem Ministerium für Post- und Fernmeldewesen, betr. Herausgabe einer Sonderbriefmarke,
dem Rat des Kreises Dresden, betr. Zille-Ehrungen in Radeburg bei Dresden,
dem Kulturbund, betr. Arbeit des Zille-Ausschusses,
dem Volkskunstverlag Reichenbach, betr. Herausgabe einer Postkarten-Mappe,
Lotte Werkmeister, betr. Mitgliedschaft im Zille-Ausschuß
- Korrespondenz mit Margarete Köhler-Zille, betr. deren Kritik an unterlassener Information über die Bildung des Zille-Ausschusses, Hinweise auf Aktivitäten der Stadt Demmin zur Pflege des Werkes von Heinrich Zille, Auseinandersetzung mit Otto Nagel über Honorar-Forderungen von Margarete Köhler-Zille und Gerhard Flügge
- Vorgang zur Errichtung eines Zille-Denkmals, u.a. Korrespondenz mit dem Magistrat von Groß-Berlin und dem Kulturbund, Schreiben von Erich Kranz (Interessen-Verteter der westdeutschen Zille-Erben) mit Kritik am Entwurf des Zille-Denkmals von Heinrich Drake, Text von Heinrich Drake "Einige Gedanken zu meinem Entwurf für ein Zille-Denkmal"
- Vorgang zur geplanten Einrichtung einer Zille-Gedenkstätte in Radeburg (Kreis Dresden), u.a. Vorlage zur Errichtung des Zille-Museums in Radeburg, Korrespondenz mit Erich Selbmann (Leiter des Heimatmuseums Radeburg), Lea Grundig und Gerhard Flügge, betr. Unterstützung der Akademie bei der Einrichtung der Gedenkstätte, Ablehnung von Otto Nagel
Datierung1955, 1957 - 1964
SortierfeldBK,PrM/Zille-Ehrung 1958
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 96 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: