zurück zur Bestandsübersicht 
Ordentliche Mitglieder: Korrespondenz 1950-1967
max. Changelog ID: 2071249
SignaturAdK-O 0266
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.3.1.1. Ordentliche Mitglieder
 
Titel
Ordentliche Mitglieder: Korrespondenz 1950-1967
EnthältVermerke, Korrespondenz an bzw. mit
- Walter Arnold, betr. u.a. biographische und werkbezogene Angaben; Stellungnahme zur Professoren-Berufung von Paul Michaelis, Spendenbeitrag für Ungarn und Ägypten, 1956, Beteiligung an der Zusammenstellung von Graphikmappen der Sektion, 1957, Glückwunsch der Sektion zur Verleihung des Nationalpreises, des Vaterländischen Verdienstordens und des Kunstpreises der Stadt Leipzig, 1959, Ausstellung in der Nationalgalerie und Kritik von Walter Arnold an nicht erfolgten Foto-Aufnahmen seiner Werke, 1960
- Rudolf Bergander, betr. u.a. biographische Angaben; Glückwunsch von Willi Bredel zur Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens, 1962, Bitte an Rudolf Bergander um die Gestaltung der Akademie-Neujahrskarte, 1963, Besuch einer sowjetischen Delegation in Berlin und Dresden, 1964, Mitteilungen über berufliche Verpflichtungen und den Gesundheitszustand, 1965, Glückwunsch zur Verleihung des Kunstpreises der Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1966
- Fritz Cremer, betr. u.a. biographische und werkbezogene Angaben; Spendenbeitrag für Ungarn und Ägypten, 1956, Übersetzung des Textes "Fritz Cremer" von M. Libman (in: Iskusstwo, Nr. 4/1958), Übersetzung des Textes "Der große Bildhauer Deutschlands, Fritz Cremer, sagt uns: 'Ich habe kein Vertrauen zur abstakten Kunst.'", o.V. (in: Images, 6.6.1959), Text von Fritz Cremer ["Grußadresse an die I. Internationale Kunstausstellung sozialistischer Länder", 1958-59], Text von Heinz Lüdecke "Ein künstlerisches, moralisches und geschichtliches Ereignis. Pressestimmen zur Fritz-Cremer-Ausstellung in Kairo", [1959], Text-Übersetzungen aus dem Katalog "Sculptures Allemandes Contemopaines", 1960, Berufung zum Mitglied des Beirates für bildende Kunst beim Ministerium für Kultur, Rücktritt von Fritz Cremer von seiner Funktion als Sekretär der Sektion Bildende Kunst, 1961, Protest gegen die Kritik des Plenums an der Meisterschüler-Ausbildung, 1963, Reise nach Moskau und Leningrad zur Eröffnung der Mitglieder-Ausstellung, 1964, Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens, 1965
- Heinrich Drake, betr. biographische Angaben; Stellungnahme der Sektion zu dem Vorschlag von Walter Howard für die Berufung von Heinrich Drake zum Akademiemitglied, Mitteilung an Heinrich Drake über Aktivitäten der Sektion hinsichtlich einer angedrohten Beurlaubung Dakes von seiner Lehrtätigkeit an der Kunsthochschule in Weißensee,1951, Spendenbeitrag für Ungarn und Ägypten, 1956, Schreiben von Max Lingner an Heinrich Dake, betr. Kritik an mangelhaften Protokollen der Sektionssitzungen, Vorschläge für die nächsten Mitgliederwahlen (Rudolf Bergander, Bert Heller), Ablehnung einer gemeinsamen Ausstellung der Akademie mit dem Verband Bildender Künstler anl. des 10. Jahrestages der DDR und Vorschläge für die Gestaltung einer Akademie-Ausstellung, 1959, Verleihung des Kunstpreises des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1963
- Heinrich Ehmsen, betr. u.a. biographische Angaben; Bitte um Verlegung des Prüfungstermins seiner Meisterschüler, Spendenbeitrag für Ungarn und Ägypten, 1956, Teilnahme an einer Veranstaltung mit Alfred Kurella zum Thema "Was erwartet die Intellegenz vom 5. Parteitag der SED", Information von Erwin Scholz über eine Studienreises des Meisterschülers Ernst Schroeder nach Rostock, 1958, Bitte des Historikers G. Wissmann um die Vermittlung eines Gesprächs mit Heinrich Ehmsen über dessen Freundschaft zu Hugo Junkers, 1963, Tod von Heinrich Ehmsen, Vorbereitung der Trauerfeier, des Begräbnisses und einer Wander-Ausstellung mit Werken von Heinrich Ehmsen, 1964
- Gerhard Geyer, betr. u.a. biographische Angaben; Wahlbegründung, 1965, Übersendung eines Fotos seiner Arbeit "Kinderkreuzzug in Polen 1939", 1966
- Lea Grundig, betr. u.a. biographische Angaben; Wahlvorschlag der Sektion, 1961, Stellungnahme zur Gestaltung der Ausstellung "Junge Künstler. Grafik - Plastik", 1962, Vorbereitung eines Beitrags von Lea Grundig zur Plenartagung "Probleme des sozialistischen Realismus", 1963, Äußerungen über eine Fritz-Cremer-Publikation, Kritik an der Hängung ihrer Arbeiten in der Ausstellung "Akademiemitglieder" (in der Akademie, Moskau und Leningrad) und Bereitschaft zur Teilnahme an der Reise nach Moskau und Leningrad, Befürwortung der Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises an Herbert Tucholski (später für Harald Hakenbeck), Anregung für Diskussionen in der Sektion über westliche Künstler, 1964, Text "Gedanken über die Beurteilung und Popularisierung von Werken des sozialistischen Realismus" von [Heinz Lüdecke], Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens, 1965, Vorbereitung einer Lea-Grundig-Ausstellung im Erfurter Anger-Museum, 1966
- Waldemar Grzimek, betr. u.a. biographische Angaben; begründeter Wahlvorschlag für Waldemar Grzimek von Gustav Seitz, 1954, Antrag auf Verlängerung der Nutzung eines Ateliers am Pariser Platz zur Fertigstellung eines Reliefs für die Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald, 1955, Protestbrief an Gerhard Marks gegen dessen Beitrag in der Zeitschrift "Kultur" über antisemitische Ausschreitungen (vgl. Sektionssitzung vom 27.5.1960), Antrag auf Nutzung des zweiten großen Ateliers im Akademiegebäude am Pariser Platz, o.J., Vorschlag für eine Diskussion in der Sektion über Anregungen an das Deutsche Reisebüro für die Popularisierung von bedeutenden Baudenkmälern auf dem Gebiet der DDR, Kritik an der Arbeit der Abteilung Denkmalpflege beim Berliner Magistrat, Entwurf eines "Fragebogen an Künstler, Handwerker, Angehörige und Freunde" zum Zweck einer Sammlung von künstlerischen und historischen Zeugnissen für kunstgeschichtliche Forschungen, Antrag auf eine Ehrung von Herbert Tucholski, 1961
- John Heartfield, betr. u.a. biographische und werkbezogene Angaben; Anschreiben und Text von Wieland Herzfelde "Mein Bruder John Heartfield ist wieder bei uns", 1950, Anträge von John Heartfield auf einen Tafeldruck seiner wichtigsten Fotomontagen und auf Unterstützung der Vorbereitung einer Heartfield-Ausstellung in Weimar, Zuweisung eines Atelierraumes am Pariser Platz, 1958, Begründung des Vorschlags der Sektion für die Verleihung des Professoren-Titels an John Heartfield, 1960, Vorschlag von John Heartfield für den Abschluß einer Vereinbarung mit dem Fernseh- und Rundfunk über Akademie-Sendungen, o.J., Text von Fritz Cremer "Beitrag zum 70. Geburtstag von John Heartfield", Vorbereitung einer Festschrift für John Heartfield, vorübergehende Befreiung John Heartfields von der Akademiearbeit aufgrund seines Gesundheitszustandes,1961, Bitte von Lea Grundig an John Heartfield um Beteiligung an der V. Deutschen Kunstausstellung, 1962, Ausstellungen in der CSSR, Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens, 1965, Glückwunsch von Konrad Wolf zum 75. Geburtstag und Verleihung der Ehrennadel in Gold "Für Verdienste um die Freundschaft der Völker", 1966
- Bert Heller, betr. u.a. biographische Angaben; Wahlvorschlag für Bert Heller, 1960, Absage der Teilnahme an der Käthe-Kollwitz-Ehrung, Nationalpreis-Vorschlag für Hans Theo Richter, Antrag auf eine Dienstreise ins Rheinland, 1965, Mitteilung der Sektion über Honorar-Zahlungen für an die Sowjetunion verkaufte Werke von Bert Heller, 1967
- Werner Klemke, betr. u.a. biographische und werkbezogene Angaben; Wahlvorschlag der Sektion, [1960/61], Verleihung des Nationalpreises II. Klasse, 1962, Verleihung einer Medaille für seine Illustrationen zu den Märchen der Gebrüder Grimm, 1964, Bitte um einen Beitrag von Werner Klemke für die "Mitteilungen" über seinen Aufenthalt in der Sowjetunion und über einen Beitrag für den Katalog der Ausstellung "Gerhard Geyer, Bert Heller, Karl Erich Müller", Vorschlag von Werner Klemke für einen Akademie-Vortrag von Henry Kahnweiler über Pablo Picasso, 1965
- Karl Erich Müller, betr. u.a. biographische Angaben; Wahlbegründung der Sektion, Teilnahme an der Käthe-Kollwitz-Ehrung, 1955, Teilnahme an der Verleihung des Kollwitz-Preises an Fritz Dähn, 1966
- Otto Nagel, betr. u.a. biographische Angaben; Text von Otto Nagel mit autobiographischen Bezügen anl. seiner Ausstellung "Berliner Bilder",1954, Beteiligung an der Zusammenstellung von Graphikmappen der Sektion, 1957/59, Text von Herbert Kleyl "Meine Begegnungen mit dem Arbeitermaler Otto Nagel", Foto eines Selbstbildnisses von Otto Pankok im Haus von Otto Nagel für die "Mitteilungen", 1963, Vorgang um die Einfuhr der Kollwitz-Plastik "Turm der Mütter", 1965
- Hans Theo Richter, betr. biographische Angaben; Beteiligung an der Zusammenstellung einer Graphikmappe der Sektion, Vorgang zu einem Bericht [Pressenotiz aus ND?] "Künstler und Arbeiter gehören zusammen", o.V., [Oktober 1957] über die Berliner Kulturkonferenz mit Wiedergabe eines politischen Angrifffs von Lea Grundig auf Hans Theo Richter, 1957, Angaben zu Ausstellungsprojekten in Westdeutschland, 1958, Beteiligung an der Akademie-Ausstellung "Deutsche Graphik und Plastik" in Helsinki, Teilnahme an der Jahrestagung der Akademie der Schönen Künste München, Arbeit mit seinen Akademie-Meisterschülern, Bitte um Unterstützung der Akademie bei der Genehmigung des Antrags auf Abschluß eines Einzelvertrags in Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1961, Beteiligung an der Zusammenstellung einer Graphikmappe für Otto Pankok, 1963, Ausstellung in München und Text der Eröffnungsrede von Emil Preetorius am 6.11.1963, Beteiligung an einer Ausstellung der Künstler-Vereinigung "Palette" in Freiburg, 1965, Bericht von Gerhard Hallmann über einen Besuch bei Hans-Theo Richter in Dresden, Mitteilung über ein Hans-Theo Richter zustehendes Honorar aus Verkäufen von Bildwerken in Moskau, 1966
- Max Schwimmer, betr. u.a. Kritik von Max Schwimmer am Geleitwort zur Ausstellung "Willi Geiger" von Gerhard Pommeranz-Liedtke, Teilnahme an einer Tagung des Deutschen Kulturtages in Dresden und einer Meisterschüler-Überprüfung in der Akademie, Verleihung des Nationalpreises, 1956, Bitte der Sektion um Geleitwort zum Katalog der Otto-Dix-Ausstellung, um Beteiligung bei der Zusammenstellung der Graphikmappe der Sektion, um Beteiligung am Empfang für Frans Masereel, 1957, Vorbereitung der Jahresausstellung; Eröffnung der Ausstellung "Deutsche Graphik und Plastik" in London, 1958, längerer Krankenhaus-Aufenthalt, Ablehnung des Manuskriptes für die Reihe "Künstler der Gegenwart", 1959
- Klaus Wittkugel, betr. u.a. biographische Angaben, Wahlvorschlag von [Otto Nagel], 1960, Gestaltung der Räume für die Feierlichkeiten anl. des 15. Jahrestages der DDR, 1964
Datierung1950 - 1967
SortierfeldBK,OM/Korr. 1950-67
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Abusch, Alexander (Schr., 1961.02.22, an F. Cremer, Berufg. z. Mitgl. d. Beirates f. Bild. Kunst b. MfK)
Personenindex: Arnold, Walter (Korr., 1956-66, m. SBK)
Personenindex: Bergander, Rudolf (Korr., 1966-67, m. SBK)
Personenindex: Cremer, Fritz (Btrg., 1961.01.14, z. 70. Geb. v. J. Heartfield)
Personenindex: Cremer, Fritz (Korr., 1956-65, mit SBK, u.a. Protest geg. Erklärg. d. Pl.tg. zur Arbeit mit Meistersch., 20.06.1963)
Personenindex: Cremer, Fritz (V: Schr., 1961.02.22, v. A. Abusch an Cremer, Berufg. z. Mitglied d. Beirats f. Bild. Kunst beim MfK)
Personenindex: Drake, Heinrich (V: Korr., 1951-65, d. SBK an H. Drake)
Personenindex: Drake, Heinrich (V: Schr., 1951.10.02, v. E. Scholz an H. Drake, btr. beabsichtigte Beurlaubg. v. Drake in d. HS in Weißensee)
Personenindex: Ehmsen, Heinrich (Korr., 1956-64, m. SBK)
Personenindex: Geyer, Gerhard (V: Korr., 1965-66, d. SBK an G. Geyer)
Personenindex: Grundig, Lea (Korr., 1961-66, m. SBK, btr. u.a. Ausstellungen u. Vergabe d. Kollwitz-Preises)
Personenindex: Grundig, Lea (Schr., 1962.08.29, an J. Heartfield, Bitte um Mitwirkg. an d. V. Dt. Kunstausstellg.)
Personenindex: Grundig, Lea (V: Bericht, [1957], über Btrg. v. L. Grundig auf d. Kulturkonferenz 1957, u.a. Angriff geg. H.Th. Richter)
Personenindex: Grundig, Lea (V: S.S., 1961.01.20, Wahl-Vschlg. d. SBK)
Personenindex: Grzimek, Waldemar (Korr., 1960-62, m. SBK, u.a. Kritik an Berl. Denkmalpflege u. Entwurf eines Fragebogens f. Künstler)
Personenindex: Grzimek, Waldemar (V: Vschlg., 1954.08.22, v. G. Seitz f. Wahl)
Personenindex: Hakenbeck, Harald (V: Schr., 1964.12.19, v. L. Grundig an H. Lüdecke, u.a. Vschlg. z. Verleihg. d. Kollwitz-Pr. an H. Hakenbeck)
Personenindex: Heartfield, John (Korr., 1950-66, m. SBK, u.a. Vschlg. f. DAK-Sendg., [1960])
Personenindex: Heller, Bert (Korr., 1959-67, m. SBK)
Personenindex: Heller, Bert (V: Schr., 1959.03.04, v. M. Lingner an H. Drake, u.a. Wahl-Vschlg. f. B. Heller)
Personenindex: Herzfelde, Wieland (Schr., 1950.10.30, an G. Pommeranz-Liedke, Angaben über seinen Bruder J. Heartfield, mit Anlage "Mein Bruder John Heartfield ist wieder bei uns")
Personenindex: Klemke, Werner (Korr., 1962-66, d. Sektion BK mit u. über W. Klemke)
Personenindex: Klemke, Werner (Schr., 1960.09.27, an O. Nagel, Glückw. z. 72. Geb.)
Personenindex: Kleyl, Herbert (Btrg., 1963.02.25, "Meine Begegnung mit dem Arbeitermaler Otto Nagel" (Typoskript))
Personenindex: Lingner, Max (Schr., 1959.03.04, an H. Drake, Protest geg. ungenaue Sekt.-Protokolle, geg. gemeins. Ausst. m. VBK, Wahl-Vschlg. f. B. Heller)
Personenindex: Lüdecke, Heinz (Text, 1959, "Ein künstlerisches, moralisches und geschichtliches Ereignis. Ägyptische Pressestimmen z. F.-Cremer-Ausstellung in Kairo")
Personenindex: Müller, Karl Erich (Korr., 1965-66, m. SBK)
Personenindex: Nagel, Otto (Schr., 1961.09.29, an H. Pischner, btr. Einzelvertrag v. H.Th. Richter in d. HS f. Bild. Kunst Dresden)
Personenindex: Nagel, Otto (V: Korr., 1954-66, d. SBK an O. Nagel, u.a. Tpsk. v. H. Kleyl "Meine Begegng. mit...O. Nagel", 25.02.1963)
Personenindex: Preetorius, Emil (Rede, 1963.11.06, z. Eröffng. d. H.-Th.-Richter-Ausstellg.)
Personenindex: Richter, Hans Theo (Korr., 1957-66, m. SBK)
Personenindex: Richter, Hans Theo (Rede, 1963.11.06, v. E. Preetorius z. Eröffng. d. H.-Th.-Richter-Ausstellg.)
Personenindex: Richter, Hans Theo (V: Bericht, [1957], über Btrg. v. L. Grundig z. Kulturkonferenz 1957, u.a. Angriff gegen H.Th. Richter)
Personenindex: Richter, Hans Theo (V: Schr., 1965.05.22, v. B. Heller an H. Lüdecke, Einverst. m. Nat.pr.-Verleihg. an H.Th. Richter)
Personenindex: Schroeder, Ernst (V: Schr., 1958.07.14, v. E. Scholz an H. Ehmsen, btr. Studienreise v. E. Schröder nach Rostock)
Personenindex: Schwimmer, Max (Korr., 1956-59, m. Sekt.)
Personenindex: Seitz, Gustav (Vschlg., 1954.08.22, f. Wahl v. W. Grzimek)
Personenindex: Tucholski, Herbert (V: Schr., 1961.06.12, v. W. Grzimek an F. Cremer, Befürwortg. d. Verleihg. d. K.-Kollwitz-Pr. an H. Tucholski)
Personenindex: Tucholski, Herbert (V: Schr., 1964.09.20, v. L. Grundig an H. Lüdecke, Einverst. mit Verleihg. d. K.-Kollwitz-Pr. an H. Tucholski)
Personenindex: Wittkugel, Klaus (V: Schr., 1960.12.20, Wahl-Vschlg. v. O. Nagel)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang3 Mappen, 339 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
DateinameAdK-O_0266_080.jpg
Dateigröße494.0 kB
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0266
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Medientyp* Mikrofiche
DateinameAdK-O_0266_081.jpg
Dateigröße503.1 kB
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0266
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: