zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu Institutionen und Personen des In- und Auslandes 1978-1984
max. Changelog ID: 2071503
SignaturAdK-O 3499
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zu Institutionen und Personen des In- und Auslandes 1978-1984
EnthältVermerke, Korrespondenz, u.a. mit dem Staatlichen Kunsthandel, dem Zentrum für Kunstausstellungen, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der Sammlung Lipschütz (Schweden), dem Württembergischen Kunstverein Stuttgart, dem VEB E.A. Seemann Buch- und Kunstverlag, den Greifenverlag Rudolstadt, dem Nationalen Museumsrat der DDR, dem Verlag für Agitations- und Anschauungsmittel, dem VEB Bibliographischen Institut, den Staatlichen Museen zu Berlin, der Liga für Völkerfreundschaft, dem Mitteldeutschen Verlag, den Städtischen Kunstsammlungen Karl-Marx-Stadt, der Hochschule für Grafik- und Buchkunst, der Redaktion "Bildende Kunst", betr. u.a.
- Unterstützung des Staatlichen Kunsthandels bei der Herausgabe mit Drucken von Künstlern aus der DDR anl. des 30. Jahrestages der DDR, Unterstützung des Zentrums für Kunsthandel bei der Vorbereitung der Ausstellung "Weggefährten - Zeitgenossen" anl. des 30. Jahrestages der DDR, Unterstützung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bei der Vorbereitung der Ausstellung "Junge Bildhauerkunst der DDR", Informationen an Paul Lipschütz zu seiner Anfrage nach Möglichkeiten eines Plakataustausches, 1978
- Auskünfte über die Verwaltung künstlerischer Nachlässe an den Seemann Verlag, Übersendung von Publikationen über Hans und Lea Grundig durch den Greifenverlag, Zuarbeit für einen Beitrag des Nationalen Museumsrates der DDR über die Akademie der Künste der DDR für einen Kongreß in Stuttgart, Anfrage an die Kunsthalle Rostock über die Möglichkeit einer Charles-White-Ausstellung anl. der Internationalen Plenartagung der Akademie im Jahr 1981, 1979
- Unterstützung der Herausgabe der Publikation "Pass auf! Hier kommt Grosz....", hrsg. von Wieland Herzfelde beim Verlag Phillip Reclam, 1980
- Unterstützung der Herausgabe einer Dia-Serie zum Thema "Das kulturelle Erbe der revolutionären deutschen Arbeiterbewegung" durch den Agitationsverlag, Zuarbeiten mit angaben über Akademiemitglieder für ein Künstlerlexikon, Ausleihe der Daumier-Plastiken an die Galerie Junge Kunst Frankfurt/Oder, 1981
- Unterstützung der Nationalgalerie bei der Vorbereitung einer Heinrich-Vogeler-Ausstellung, Mitteilung über die Anzahl der studierenden Akademie-Meisterschüler an die Galerie Junge Kunst Frankfurt/Oder, Unterstützung des Zentrums für Kunstausstellungen bei der Vorbereitung "Karl Marx - Künstlerbekenntnisse", 1982
- Unterstützung des Museums der bildenden Künste Leipzig bei der Vorbereitung der Ausstellung "Bildnisse bedeutender Arbeiterführer", Ausleihe des Bildnisses "Heinrich Drake" von Fritz Cremer durch Kunstsammlung Kar-Marx-Stadt an die Akademie, Verkauf der Lithographie "Aufsteigender " von Fritz Cremer an die Liga für Völkerfreundschaft, Bereitschaft von Bernhard Heisig für die Übernahme der Erich-Arendt-Ausstellung durch die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, 1983
- Vorgang um die Leihgaben der Nationalgalerie für die Erich-Arendt-Ausstellung, 1984
Datierung1978 - 1984
SortierfeldBK,BEZ/Instit., Org., Pers. d. In- u. Auslandes 1978-84
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Wissenschaftliche Abteilung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
White, Charles (2. April 1918 - 3. Oktober 1979)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 103 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: