zurück zur Bestandsübersicht 
Korrespondenz mit Institutionen und Personen 1956-1962
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0277
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Korrespondenz mit Institutionen und Personen 1956-1962
EnthältVermerke, Korrespondenz, u.a. mit
- Hans F. Secker, betr. seine Denkschrift "Das Schicksal der Dresdner Galerie", 1956
- Ernst Louis Beck (Abschriften), betr. Bemühungen um die Veröffentlichung des Manuskriptes "Arbeiter, Kunst und Künstler" von Max Raphael (u.a. Hinweis auf Übergabe von Büchern aus der Bibliothek von Max Raphael durch Ernst Louis Beck an die Akademie), 1957
- Marielene Putscher, betr. ihren geplanten Akademie-Vortrag "Raffaels Wandgemälde", 1957-58
- Marta Pechstein, betr. deren Bitte um Rückgabe von Pechstein-Bildern (u.a. Schriftwechsel mit Werner Laux und Schreiben von Otto Nagel an Johannes R. Becher mit ausführlicher Beschreibung des Vorganges), 1957-59
- Oskar Nerlinger, betr. sein Ausstellungsvorhaben in der Akademie, 1958
- Irene Baluschek, betr. Übergabe der Bilder "13 Uhr" und "Frauengefängnis" von Hans Baluschek an die Akademie, 1958-60
- Edmund Kesting, betr. Anfertigung von Portraitfotos der Akademie-Mitgkieder, 1959-60;
- dem Förderungsausschuß beim Ministerpräsidenten der DDR, betr. Beantragung einer Ehrenrente für Alice Lex-Nerlinger, 1960
- Kurt Reutti, betr. u.a. dessen Bericht zum Verbleib der während des Zweiten Weltkrieges ausgelagerten Kunstwerke der Kunsthalle Bremen nach Schloß Karnzow bei Kyritz, 1961
- Horst Michel, betr. dessen Erwiderung auf die Kritik im Neuen Deutschland "Hinter dem Leben zurück" an ausgestellten Designer-Exponaten auf der V. Deutschen Kunstausstellung in Dresden (u.a. Stellungnahme von Albert Kapr), 1962
Datierung1956 - 1962
SortierfeldBK,BEZ/Personen 1956-62
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 106 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0277
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: