zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu Institutionen, Organisationen und Personen in Westdeutschland und -berlin 1957-1965
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0284
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zu Institutionen, Organisationen und Personen in Westdeutschland und -berlin 1957-1965
EnthältKorrespondenz und Vermerke, betr. folgende Vorgänge
- Kontakte zur Firma "Moderne Wechsel-Bildträger Dr. Plaas" in Lindau zum Bezug von Wechselrahmen für Akademie-Ausstellungen, 1957-63;
- Glückwunsch der Sektion an Erich Heckel anl. seines 80. Geburtstages, 1963;
- Kondolenz der Sektion zum Tode von Wilhelm Gerstel, 1963;
- Dank von Richard Steffen für Glückwünsche anl. seines 60. Geburtstages, Kondolenz der Sektion zum Tode von Richard Steffen, 1963-64;
- Kontakte zum Württembergischen Kunstverein, betr. Bitte des Vereins um Genehmigung der Übernahme einer Hans-Theo-Richter-Ausstellung, 1963-64;
- Kontakte zu dem Verleger Johann Fladung aus Griesheim, betr. Protest-Aktion der Deutschen Akademie der Künste gegen eine drohende Verhaftung Fladungs in Wstdeutschland, 1964;
- Kontakte zur Westberliner "Ladengalerie" von Wichart Müller, betr. Vorbereitung, Durchführung einer Lea-Grundig-Ausstellung, u.a. Bericht von Heinz Lüdecke über die Diskussion mit Westberlinern während der Ausstellung und die Fortsetzung der Gespräche in der Ostberliner Nationalgalerie, Vermerk über die Übergabe von 30 Radierungen Lea Grundigs an die Galerie, 1964;
- Kontakte zum "documenta archiv" in Kassel, betr. Publikations- und Erfahrungsaustausch, 1964;
- Kontakte zu dem Westberliner Kunstkritiker Jürgen Beckelmann, betr. dessen Bitte um Kataloge und Einladungen zu den Ausstellungseröffnungen in Ostberlin, 1964;
- Schreiben an Eylert Spars, betr. Vorbereitung der Ausstellungen von Max Schwimmer und Werner Klemke im Hamburger "Kunsthaus", 1964;
- Kontakte zu dem Maler Karl Hubbuch, betr. Vorschlag der Sektion für die Wahl von Karl Hubbuch zum Korrespondierenden Mitglied der Deutschen Akademie der Künste, Akademie-Veröffentlichung von Richard Hiepe über Karl Hubbuch in der Reihe "Künstler der Gegenwart", 1964;
- Kontakte zu Heinz Pulz, betr. Vorbereitung seines Vortrages über die bildende Kunst der DDR, 1964-65;
- Kontakte zu Annette Vierthaler, betr. deren Bemühungen um eine Werkübersicht des Bildhauers Ludwig Vierthaler, 1964-65;
- Kontakte zu Richard Hiepe, betr. Kritik an seinem Beitrag in der Zeitschrift "Tendenzen" VI über sowjetische Kunstausstellungen, 1965;
- Kontakte zum Berufsverband Bildender Künstler Frankfurt am Main, betr. geplantes Treffen mit Ostberliner Künstlern und Absage des Treffens seitens des Verbandes, 1965;
Datierung1957 - 1962, 1964 - 1965
SortierfeldBK,BEZ/Westdeutschland 1957-65
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Hubbuch, Karl (Korr., 1964, m. SBK, btr. Publ. v. R. Hiepe über K. Hubbuch, Vorb. v. Ausstellungen in Westberlin u. Hamburg, Einladg. z. 15. Jahrestag d. DAK)
Personenindex: Nagel, Otto (Schr., 1959.12.10, an H. Rau, btr. Bitte um Genehmigung d. Bezugs v. Wechsel-Rahmen aus Westdeutschland)
Sachindex: Hubbuch, Karl (V: Vschlg., 1964.09.28, d. SBK f. d. Wahl v. K. Hubbuch z. Korresp. Mitglied d. DAK)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 103 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: